Also ich würde an deiner Stelle mal bei der Kfz Versicherung ansetzen, da kannst du nämlich richtig sparen. Im Zweifel sind das einige hundert Euro im Jahr.

Schau dir mal hier die Liste mit den Tipps an und arbeite alle ab...da kommt schon was zusammen! http://www.tariftipp.org/versicherungen/kfz/kfz-versicherung/#5

...zur Antwort

Mach ich auch nicht. Wenn es mal zu einem Unfall kommt, ist man selbst der Gelackmeierte - auch wenn man nur helfen wollte.

...zur Antwort

Wenn er den aus beruflichen Gründen braucht: verständlich. Ansonsten: Nie Konsumschulden machen!

...zur Antwort

Lass es ja nicht drauf ankommen...wenn du gestoppt wirst, darfst du pausieren...das ist auch nicht besser ;)

...zur Antwort

Es müssen nicht immer die Teuersten sein, aber ich würde mir welche aus dem oberen Mittelfeld kaufen...je nach Beanspruchung hast du die Dinge ja auch ne ganze Zeit an der backe ;)

...zur Antwort

Ich hol mir in Berlin regelmäßig ein Auto über Carsharing. Hier ist die Abdeckung sehr gut! Du wirst nur schnell merken, dass du bei mehreren Leuten gleichzeitig anfragen musst, weil viele erst spät reagieren (oder gar nicht reagieren). In Berlin klappt es aber generell sehr gut!

...zur Antwort

Hatte ich auch schon - da passiert eigentlich nichts. Du erkennst die Schuld als Fahrzeughalter an, Zahlst und gut ist. Wenn du die nicht selbst auf die Fährte bringst, dass dein Sohn gefahren ist, kommen die auch nicht darauf ;)

...zur Antwort