Vielleicht ist die Fahrspur nicht richtig eingestellt? Das würde ich einmal überprüfen lassen. Zudem ist es sinnvoll, die vorderen beiden Reifen und die hinteren beiden Reifen auch mal zu vertauschen.

...zur Antwort

Die Scheiben muss man nicht reinigen - ich habe zumindest noch nie davon gehört, dass das nötig ist. Die Funktionieren auch so bestens ;) (bei meiner Faulheit ist sogar das gewöhnliche Autoputzen manchmal nur am Rande notwendig, hehe)

...zur Antwort

Ich würde dir das nicht empfehlen. In einer privaten Werkstatt erhält man (wenn man sich rechtzeitig um die Reifen bemüht) wirklich super Angebote. Die wissen auch genau, welche Reifen passend für dein Fahrzeug sind und ziehen sie dir auf. Ich mache das so und bin damit absolut zufrieden. Wäre mir sicherer, als die Autoreifen im Internet zu kaufen.

...zur Antwort

Also ob es eine feste Regelung gibt weiß ich nicht. Wenn ich auf Hütten fahre in Österreich, war es immer so, dass automatisch einer zurückgesetzt hat und in die Ausweichbucht gefahren ist. Da diese in regelmäßigen Abständen vorhanden sind, weiß man als Fahrer ja an und für sich, wer gerade erst an einer Bucht vorbeigekommen ist. Meist klappt das auch ohne Verständigung. Meiner Meinung nach sollte der bergan fahrende Fahrer im zweifelsfall ausweichen, ist zumindest leichter, als rückwärts den Berg hoch...

...zur Antwort

Normalerweise würde ich da auch auf das Radlager tippen (so wars nämlich einmal bei mir). Wenn du das Geräusch nur hörst, wenn du an Wänden oder Leitplanken vorbeifährst, dann wird das weniger mit deinem Auto, als mit diesem Umstand zu tun haben. Womöglich hörst du durch das geöffnete Fenster den Straßenlärm deutlicher (Zumindest bei den Wänden wäre das doch eine Möglichkeit, vielleicht wird der Schall dort gutzurückgeworfen) Je schneller du fährst, desto lauter klingt der Motor (oder vielleicht varriert er auch in der Tonlage) und desto besser hörst du ihn durch das geöffnete Fenster. Vielleicht liegt es daran?

...zur Antwort

Haben bei uns beim Supermarkt auch Markierungen auf dem Boden und einige stellen sich da dann "frech" drauf. Bislang habe ich noch nie gesehen, wie jemand abgeschleppt wurde, also scheint das wohl doch irgendwie durchzugehen. Sicherheitshalber würde ich das jedoch nicht machen, denn erstens: ganz schön teuer wenn man doch abgeschleppt wird, zweitens: ich kann ja nicht ahnen ob während meines Einkaufs nicht doch Menschen kommen, die diesen Platz brauchen (auch wenn das bei so vielen Parkplätzen wie bei dir unwahrscheinlich erscheint) und drittens: ich bin Gesund und es sind genügend andere Parkplätze frei - wieso also diesen benutzen?

...zur Antwort

Falls es sich um einen Marderschaden handelt, müssten sich doch Spuren finden, oder? Gebissabdrücke auf Schläuchen etc. Den Motor würde ich aber noch abchecken lassen, selbst wenn jetzt das Problem scheinbar behoben ist, war da doch ganz schön was im argen!

...zur Antwort
Bin dagegen, weil...

Vermutlich ist der Kostenfaktor doch um einiges Höher als bis jetzt behauptet. Selbst wenn die KFZ-Steuer runtergeht, wird das vermutlich nicht so vel sein, wie man für die Maut ausgibt...

...zur Antwort

Ich bin Mitglied beim ADAC und bin jeden Winter wieder froh, wenn ich bei eisigen Temperaturen mein Auto starten muss. Bis jetzt war immer alles gut, aber ich finde das Gefühl, dass ich mir keine Sorgen machen muss, wenn etwas wäre, sehr gut. Das mit der Auslandskrankenversicherung musst du für dich entscheiden. Ich zum Beispiel Reise sehr wenig und habe deswegen nichts extra abgeschlossen!

...zur Antwort

Wie du es beschreibst, handelt es sich um einen öffentlichen Parkplatz ohne zeitliche Beschränkungen, bei dem man nicht zahlen muss. So lange das Auto nicht auseinanderfällt, Öl verliert oder ähnliches, also noch absolut fahrtauglich ist, kann das so stehen bleiben. Mich würde das allerdings auch Ärgern! Kannst du dich nicht in der Nachbarschaft einmal umhören, wem das Fahrzeug gehört? Vielleicht kann man im Gespräch eine Lösung finden!

...zur Antwort
Ja, mach ich selber

Ich mach das selber - allerdings habe ich meine Reifen auf verschiedenen Felgen und habe die bei der Werkstatt meines Vertrauens beim ersten mal aufziehen auch noch gleich auswuchten lassen. Und dann kann man problemlos die Reifen auch daheim wechseln und Geld sparen. Wenn man nur einen Satz Felgen hat, wird das wohl problematisch!

...zur Antwort
Ja, weil...

Ich kann dem nur zustimmen, denn das lenkt genau so (vielleicht sogar mehr) ab wie telefonieren. Es gibt meiner Meinung nach jedoch noch genug andere Tätigkeiten, die vom Autofahren viel zu sehr ablenken, wie zum Beispiel essen.

...zur Antwort

Als erstes keine "Fremdgerüche" eindringen lassen - also nicht rauchen oder essen im Auto, dann hält er sich wenigstens etwas länger!

Und dann hab ich mal was gesehen: es gibt auch den Neuwagenduft aus der Flasche :D. Also einen Duftspray für das Auto. Habe ihn selber noch nie benutzt, aber vielleicht wäre das eine Möglichkeit? Den gibts zum Beispiel von der Firma Newcar. Ansonsten kannst du natürlich noch unter den berühmten Dufttannenbäumchen suchen, vielleicht gibt es da eine Duftvariante. Allerdings glaube ich nicht, dass das so gut wie das Original riechen kann, also genieße den Duft solange er da ist :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob er spezielle Lacksorten besonders angreift - bei meinem Auto befindet sich allerdings eine matte Stelle...dort war mal Vogelkot und ich hab ihn mehrere Wochen lang nicht weggeputzt. Mein Dad meinte, dass man den wirklich am besten sofort entfernt (einfach einen feuchten Lappen auf die Stelle legen, einweichen lassen und dann wegwischen). Ich kann dir jetzt keinen speziellen Zeitrahmen sagen, aber am besten, sobald man den Dreck bemerkt. Bei mir am Auto geht es wie gesagt nicht mehr weg!

...zur Antwort

Meines Wissens ist es natürlich besser, wenn er beim Ölwechsel mit ausgetauscht wird - aber dadurch ist der Motor jetzt nicht in mitleidenschaft gezogen. Muss man das Öl nicht circa alle 20.00KM wechseln? Vielleicht ist es bei dir ja schon wieder soweit und dann kann man dieses Mal auch den Ölfilter wechseln.

...zur Antwort

Der Geruch ist leider sehr, sehr hartnäckig und scheint immer wieder vom Inneren der Sitze hochzusteigen - das ist wirklich schlimm! Ich würde es noch einmal selbst versuchen. Mit einem Polster- oder Teppichschaum die Stelle einsprayen und nach Anweisung erstmal einwirken lassen und mit einer Bürste (das geht natürlich nur, wenn die Sitze ein wiederstandsfähigen Überzug haben, sonst versaut man den sich noch zusätzlich...) schrubben. Wenn das auch nicht helfen sollte würde ich es vom Profi reinigen lassen - wäre ja schrecklich, wenns dir durch den Geruch im Auto selber ständig schlecht wird!

...zur Antwort

Meines Wissens darf man E10 nur Tanken, wenn das Fahrzeug dafür auch geeignet ist - auf Dauer kann das sonst ganz schön schädigend für den Motor werden. Meine Eltern tanken bei sich beispielsweise kein E10, weil das Auto nicht für E10 freigegeben ist. Ich würde deswegen am besten mal im Internet rumfroschen und nach einer Auflistung der für E10 zugelassenen Fahrzeuge suchen. Ansonsten steht vielleicht ein Werkstattbesuch an? Der Profi weiß es bestimmt ;)

...zur Antwort

Ich würde genau absprechen, wie das mit der Betankung sein soll - wieviel muss noch drin sein? Wie viel ist gerade drin? Wie sieht das Auto aus? Würde Beweisfotos von allen Seiten machen, um zu vermeiden, dass mir nachher irgendwelche schon bestehenden Schäden angerechnet werden. Vielleicht gibt es im Internet auch Bewertungen zu entsprechenden Autovermietern? Dann natürlich lieber einen mit einer besseren Bewertung wählen :) Bei den technischen Fakten bin ich leider überfragt...

Viel Spaß im Urlaub!

...zur Antwort