Mit deinem normalen Führerschein darfst du alles bis 3,5 Tonnen fahren. Das sollte also hinhauen mit einem Wohnmobil. Bei einem großen Wohnwagen könnte das schwer werden. Den darfst du vermutlich nicht ziehen ohne Anhänger-Führerschein.

...zur Antwort

Ich würde mich mit ihm versuchen auf eine Anzahlung zu einigen. Da sollte er eigentlich auch Interesse dran haben. Und die Restzahlung findet dann bei Übergabe statt.

...zur Antwort

Ich rate dir mit dem Fahrzeug eine Werkstatt aufzusuchen und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Das sollte Licht ins Dunkel bringen.

...zur Antwort

Das lässt sich pauschal nicht sagen. Wenn du jetzt nach dem Wechsel 500km auf der Autobahn im Tempomat mit 120 fährst und nicht nicht oft bremsen musst, reicht das nicht aus. Aber ich denke mal im normalen Stadt- oder Landstraßenverkehr wird das nicht länger als 100km dauern bis alles normal ist.

...zur Antwort

Ich vertrete die Meinung das sich sowas unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten für eine Privatperson gar nicht lohnt!! Denn du zahlst immer oben drauf. Finanziere das Fahrzeug lieber. Da hast du wesentlich mehr von.

...zur Antwort

Ich weiß das gerade die 2 Liter Diesel Motoren von BMW mit den 160-180PS teilweise große Probleme mit den Turboladern haben. Diese gehen regelmäßig bei Laufleistungen um die 100.000-150.000 km kaputt. Und der Werkstattmeister sagte mir mal, dass dies auch an der vielen Leistung liegt.

...zur Antwort

Würde es mir bei laufendem Motor mal ansehen und dann entscheiden ob du fahren willst oder nicht. Das sollte eigentlich klappen. Aber dann würde ich sie recht schnell ersetzen. Denn eine Dauerlösung sollte das nicht sein.

...zur Antwort

Ja die Antwort ist ganz einfach. Und das ist keine Rechtsberatung. Du must zur Nachschulung und 2 Jahre verlängerte Probezeit. Soviel steht fest. Außer du schaffst es, aus der Nummer rauszukommen - da du ja schon erwähnt hast das man dich nicht wirklich erkennen könnte. ;)

...zur Antwort

Würde es auch zuerst mal mit ein wenig Gewebeband um das Gewinde versuchen. Dann erneut festschrauben. Denn ich kenne auch nur Knüppel die geschraubt sind.

...zur Antwort

Da spielen vieeeele Komponenten eine Rolle. Diesel, kein Diesel, wie ist mit dem Motor umgegangen worden, wie wurde er gepflegt, usw. und sofort. Bin in China mal in einen VW Santana eingestiegen. ein Taxi. Kein Diesel. Er hatte 780.000km auf der Uhr stehen. Soviel zum Thema Langlebigkeit.

...zur Antwort

Nein das ist nicht verboten!!! Du kannst dein Auto ja auch so bunt lackieren wie du willst. Must nur schauen das du keine geschützen Zeichen oder Namen verwendest. Sonst ist das alles ok.

...zur Antwort