Ich denke dass ein kostenloses "Upgrade" schon erfolgen kann, wenn z.B. alle 95 Oktan Kraftstoffe leer sind und die Belieferung noch dauert, eine Tankstelle eben 98 Oktan Kraftstoff zum Preis von normalem Super verkauft. Andersherum kann ich mir das aber nicht vorstellen, da es bei manchen Fahrzeugen nicht egal ist ob 98 oder 95 getankt wird (falls standardmäßig Super Plus gebraucht wird) - und die Tankstellen sicher nicht die Verantwortung für Schäden zuschreiben lassen wollen.
Hier findest du einen Vergleichstest des Reich Rangiermotors mit 2 Konkurrenten: http://www.caravaning.de/test/test-mover-elektrische-rangierantriebe-fuer-wohnwagen-mover-auf-eigene-faust-3-123474.html Gruß
Demosthenes hat es schon sehr gut erklärt, ich hatte sowas mal an einem Mietwagen. Zuerst war ich irritiert, dann aber begeistert - es klappt wirklich sehr gut! Allerdings würde mich die Optik abschrecken das auch bei meinem eigenen PKW zu montieren ;)
Ich würde sagen Alpina ist ein Tuner. Mittlerweile tragen auch Alpina-Fahrzeuge wieder das BMW-Zeichen, was ja nicht immer so war. Alpina ändert zwar die Motorperipherie, auch die Innenausstattung und mehr, trotzdem wird auf BMW Grundmaterial zugegriffen.
Ich habe mich auch mal dafür interessiert, weil ich einem Club beitreten wollte. Letztendlich ist es der AVD geworden, der meiner Meinung nach genau dasselbe Leistungsspektrum wie der ADAC besitzt, nur etwas günstiger. Einen genauen Vergleichstest habe aber auch ich nicht gefunden.
Alle möglichen Mittel wurden schon beschrieben, es kommt aber auch auf die Pflege an sich an. Einmal reicht oft nicht, und man muss schon etwas auftragen um das Festfrieren wirklich zu verhindern. Habe es im Dezember auch untertrieben und trotz Pflege (mit Glycerin und Graphitpulver) festgefrorene Türen gehabt..
Ja, sollte man. Ich mache das nach 100 gefahrenen Kilometern, allerdings kenne ich sonst niemanden, der sich auch daran hält ;) Viele vergessen es einfach. Das Drehmoment solltest du beim Felgenverkäufer/Hersteller nachfragen.
Je nachdem können die Beamten auch davon absehen ein Buß- oder Ordnungsgeld zu verhängen, z.B. wenn die Umstände (Eisfläche o.ä.) "für" den Verursacher sprechen.
Ich würde versuchen - schon alleine in deinem eigenen Interesse - einen anderen Reifenhändler aufzutreiben oder im Internet zu bestellen, das geht heutzutage innerhalb weniger Tage. Einen anderen Händler findest du sicher auch noch. In dieser Zeit das Auto einfach stehen lassen bzw. wenn du wirklich auf ein Auto angewiesen bist, einen Mietwagen nehmen und die paar Tage eben zahlen. Und daraus lernen ;) Winterreifen normalerweise ab Oktober bis April..
Manchmal werden bei solchen schon eher schwerwiegenden Verfahren auch Auflagen mitgegeben, wie evtl. Drogen- oder Alkoholtests, MPU, Pflichttermine mit dem Psychologen, und so weiter. Es kann aber auch sein, dass man den Führerschein irgendwann einfach so wieder bekommt, nach der Strafzeit sozusagen.
Hi! Für welchen Zweck suchst du denn einen Kleinbus? Umbau zum Camper, Alltag, Transport etc.? Nicht in allen Belangen ist der T4 der Beste, außerdem bekommt man ihn sehr selten ohne deutliche Gebrauchsspuren, ob gleich ersichtlich oder nicht. War halt hauptsächlich ein Transporter und Taxiauto..
Hi! Es kann Probleme mit den Dichtungen und Gummischläuchen geben, auch kann E85 Leichtmetall "angreifen" und erhöhte Korossion verursachen. Einen direkten Motorschaden verbinde ich trotzdem eher mit ein wenig Pech. Ob dein Wagen dafür geeignet ist, kannst du bei der Fachwerkstatt erfragen! Ist er nicht geeignet, würde ich es eher lassen. Gruß
Da man einen 5 Jahre alten gepanzerten BMW 750Li für etwa 30.000€ weniger bekommt, ist der Preis an sich meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt - vom Marktwert her gesehen.
Hi! Bei Minirissen hält das ganz gut. Größere Steinschläge etc. kann man damit natürlich vergessen.. Also ausprobieren und hoffen, oder reparieren lassen. Gruß
Solange der Beifahrer auch seiner Rolle gerecht wird, finde ich die Praxis gut. Im Grunde genommen sind das unbezahlte Lehrstunden, die sich auf die Fahrsicherheit auswirken sollten. Ich würde zur Führerscheinprüfung noch einen Sicherheitskurs als Voraussetzung machen, viel mehr kann man nicht machen.. Gruß
Hi! Na über 300€ wird die Luft ja sowieso dünn ;) Soll heißen, um 250-300€ ist man schon eher in der Oberklasse. Ab 90€ beginnen brauchbare Einsteigergeräte. Wollte ich maximal 300€ ausgeben, würde ich mir das Garmin Nüvi 3790T anschauen! Ein top Gerät, sieht super aus, erstklassige Funktion. http://garminonline.de/strassennavigation/nuvi-3790/3790T Kosten auf dem Markt ab 290€. Gruß
Hallo! Bei allen Autos die ich besser kenne ist es so, dass die Motorwarnleuchte vor allen möglichen Defekten warnt, die mit dem Motor zu tun haben. Diese Defekte sind meist elektronischer Natur, im Motor selbst gibt es ja gar nicht so viele Sensoren. Also: Meiner Meinung nach ja, vielleicht hilft es, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.. Gruß
Hallo Razing! Ich habe mal gelesen, dass dieses System erst ab Druckunterschieden >0.5 bar reagieren kann. Wie du schon selbst im Gefühl hast, ist diese Berechnung zwar möglich, aber sehr ungenau. Und die Temperatur spielt natürlich auch eine Rolle, wenn auch nicht sehr stark. Besser als nichts ist es trotzdem, solange das dem Fahrer klar ist! Gruß
Hallo! Ich habe mal den Tipp gehört "Black & Shine" zu sprühen und trocknen zu lassen (ist eigentlich ein Farbauffrischer für schwarze Teile am Motorrad). Habe es aber selbst noch nicht ausprobiert - lieber öfters waschen ;) Gruß
Demosthenes hat den Ablauf vor dem Crash schon gut geschildert, nach einem Crash immer die Polizei rufen, außer es ist echt nur ein kleiner Parkrempler. Dann aber auch alles schriftlich aufnehmen. Besonders wenn der Unfallgegner drängelt und Vergleiche vorschlägt gut aufpassen! Weder drängen noch einschüchtern lassen, bei einem Verdacht kannst du diesen auch deiner Versicherung äußern, sie kennen sich in dem Gebiet bestens aus..