Auf die angegebenen Werte kannst du immer ganz locker 2-3 Liter draufrechnen. Die 4,7 Liter sind nurunter optimalen Bedingungen erreichbar, also weit entfernt von der Praxis wo es viel Verkehr, Ampeln und Stop and Go gibt.
Ich denke der Wertverlust wird nicht anders sein wie bei einem Verbrennungsmotor auch. Daran kannst du dich auf jeden Fall orientieren.
Also mir gefallen sehr viel der aktuellen Modelle und die Autos sind auch rein designtechnisch wsesentlich moderne geworden mit schöner LED-Technik etc. Man kann das Auto ja auch nicht neu erfinden.
Wenn das Auto angemeldet ist gibt es meiner Meinung nach keine Begrenzung. Anders sieht da schon aus, wenn es nicht mehr angemeldet ist. Dann darf das Auto nämlich garnicht an einer öffentlichen Straße stehen.
Mir ist der Begriff Sound engineering bekannt, also Sound Ingenieur oder Sound Techniker. Diese Leute kümmern sich aber nicht nur um Motor Sound, sondern auch wie sich Türen beim schließen anhören, wie sich das Blinkgeräusch anhört usw. Hat also nicht nur Relevanz im Sportwagensegment.
Du willst von der Bundeswehr oder Nato einen VW T5 kaufen, richtig? Das wird schwierig, die wirst du nicht auf dem offizielllem Markt finden. Da braucht es Beziehungen.
Joystik wird nie mit einem Lenkrad mithalten können. Es wäre viel zu digital und man braucht ja einen gewissen Kontakt zur Straße!!!
- Ich empfehle den Touareg. Ist für mich mehr SUV als der X5
- Persönlicher Geschmack, ich finde der Touareg
- Merceds ML, Porsche Cayenne, Audi Q 7 usw.
- Der Touareg sieht prestigeträchtiger aus, da er insgesammt größer wirkt.
Ich habe bei mir im Kofferraum eine alte Wolldecke liegen. Die lege ich immer über die Ladekante. Kostet nichts und erfüllt ihren Zweck. Kann ich nur empfehlen.
Ich würde eine Batterie erst tauschen, wenn sie wirklich nicht mehr richtig funktioniert. Solange die Funktion gegeben ist, kann sie doch ruhig messbar schlecht sein... Meine Meinung. Dagegen tun kannst du eigentlichz nichts. Tiefentladungen vermeiden (kein Licht an lassen, wenn der Motor nicht läuft), Auto nicht wochenlang rumstehen lassen (wenn es der Fall sein sollte, zwischendurch ans Ladegerät hängen).
Ich persönlich würde bis zu 10 cent mehr dafür zahlen, danach fange ich an zu überlegen. Solange die Differenz so gering bleibt, tanke ich normales Super.
Hängt natürlich auch immer davon ab, welches Parkhaus bzw. Wo! Gibt Regionen mit höhere und Regionen mit niedrigerer Kriminalitätsrate...
Aber Am Flughafen würde ich es schon als sichere einstufen.
Beschädigungen können natürlich immer passieren.
Lade sie am besten erstmal richtig auf. Am besten Ladegerät,von 20 min rumfahren ist sie nicht wieder vollständig geladen. Sollte das Problem wieder auftreten, hast du einen unbekannten dauer Verbraucher (den muss man erst mal finden) oder die Batterie ist wirklich am Ende (das kann aber eine Werkstatt messen)
Ich wäre da mit günstigen Geräten vorsichtig. Habe mir mal eine aus dem Baumarkt gekauft und der Lack hatte hinter Schliefern. Die billigen laufen meist auf einer Drehzahl, wenn man dann zu lange auf einer Stelle bleibt... Mit der Hand hat man einfach ein besseres Gefühl, bzw. man macht nicht so schnell etwas falsch. Einen Tipp für eine günstige gute Maschine habe ich nicht, aber was Vernünftiges bekommst du z.B. von Metabo oder Bosch
Hallo. Wichtig ist, dass es nicht zu kalt ist draußen ( Temp. um den 0 Punkt kannst du vergessen). Ansonsten ist es dir selber überlassen, ob du das Auto komplett in Eins machst, oder in Abschnitten. Ich würde mich an die Gebrauchsanweisung auf der Verpackung halten. Dasteht meist drauf, nach welcher Zeit es auspoliert werden soll. Nimm einfach ein weiches Baumwolltuch.
Ja, das gibt ein Verwarnungsgeld. Wichtig ist noch, dass du auf das Haltbarkeitsdatum achtest.
Den Luxus gönn ich mir. Meine Freunde und Bekannten erkennen mich auch so in der Stadt, ist auch ganz nett.
Haha, da musstz ich echt richtig lachen als ich auf den Link geklickt habe. Nie im Leben würde ich mit dem "Auto" fahren, da geh ich lieber zu Fuß, nehm das Fahrrad oder die Bahn.
Ich mache eigentlich alle 300-400km eine Pause, ich schaffe es selten länger. Tanken muss ich zwar nur alle 800km (Diesel) solange halt ich jedoch ohne Pause nicht aus und denke auch, dass man nach 2-4 Stunden eine kurze Pause machen sollte.
Das wird wieder ein absolutes Erfolgsmodell!! Ich finde, dass der neue 3er total dynamisch und sportlich rüberkommt! Ich denke er wird vieles besser können als der Vorgänger, kostet allerdings auch direkt 1000€ mehr! Aber ja, mir gefällt er sogar sehr gut!