Eine Antwort warum er keine Ventile braucht ist die Tatsache, dass er an einer anderen Stelle Frischluft einsaugt als da, wo er sie verbrennt. Er transportiert das Frischgas vom Ort des Einsaugens zum Brennraum.

...zur Antwort

Hallo, Saab 9-3 wird in China und auch bald in Schweden gebaut, von daher denke ich, dass die europäischen Wagen auch hier und auf dem US-Markt bleiben. Bei dem rein elektrischen Modell kann ich mir schon vorstellen, dass es gezielt in die ganze Welt geht.

...zur Antwort

Hallo tornado, das kann man nicht so genau in Zahlen fassen, Fakt ist aber man spart die Reibung eines Kurbelwellenlagers. Die Summe der Reibungsfläche der Kolbenringe und -hemden ist geringer. Ich denke, das liegt im Bereich von maximal 5-7 Prozent.

...zur Antwort

Du würdest sicher normal die ein Prozent-Regel wahrnehmen (ein Prozent des Wagenneuwertes wird dann monatlich als Privatnutzungsanteil angesehen, aber das rechnet sich oft nicht. Hier ein paar alternative Möglichkeiten: http://www.s-d-i.de/Rechner/Fahrzeug_Betriebskostenrechner.php

...zur Antwort

Hallo trollinger, ich habe gelesen, dass ein solcher Rückkanal wohl gar nicht besteht. Wenn man z.B. durch ein Schlagloch fährt, soll man das laut Testbericht nicht im Lenkrad spüren. Und ein Wegrutschen auch nicht, weil ich denke, dass dann sofort das ESP eingreift. Ich würde so einen Wagen gerne einmal Probe fahren.

...zur Antwort

Eine Überziehung der HU bei PKW bis zu zwei Monaten ist bußgeldfrei, ab dem dritten Monat bis zum vierten kostet es 15 Euro, siehe hier http://www.tuev-nord.de/de/hauptuntersuchung/Haeufig_gestellte_Fragen_2606.htm

...zur Antwort

Hallo, wenn es wirklich ein Steinchen ist, dann hinterlässt dieses schnell Kratzspuren an der Scheibe. Der Ausbau der Innenverkleidung ist aber manchmal recht tricky, wenn man nicht weiß, wo die Klipse sind. Das solltest du vorher ergooglen.

...zur Antwort

Hallo pallasi, so weit mir das bekannt ist, ist Mazda der einzige Hersteller, der diese Technologie so konsequent anwendet. Bei den Dieselmotoren arbeiten sie dagegen mit einer sehr niedrigen Verdichtung im Vergleich zu anderen Herstellern.

...zur Antwort

Hallo kuemmerling, einen Führerschein braucht der Fahrer im abgeschleppten Fahrzeug nicht, er muss wirklich nur ein Mindestalter von 15 Jahren haben. Ich halte diese Regelung für den heute so dichten Verkehr für absolut überarbeitungswürdig.

...zur Antwort

Hi, ich habe gelesen, dass es einen Prototyp eines Metallfluorid-Akkus geben soll, der eine zehnfach höhere Energiedichte als Lithium-Ionen-Akkus liefert. Allerdings ist der Zeitpunkt der Markteinführung noch vollkommen unklar.

...zur Antwort

Hallo, manchmal macht es auch Sinn, das Auto nach Region zu kaufen. Wenn du im Rheinland oder NRW lebst, macht es Sinn, sich einen Ford (in deinem Fall einen Ka oder Fiesta) zu kaufen, weil einfach die regionalen Preise hier am niedrigsten sind und es mangelt nicht an Gebrauchtteilen. Zudem haben die freien Werkstätten sehr viel Erfahrungen mit den Modellen.

...zur Antwort

Ich finde auch (wie hier schon mehrfach gesagt) die Sichtbarkeit, aber auch die Übersichtlichkeit dieser Displays ist nicht immer optimal. Sicher wird sich das noch verbessern lassen, besonders welche Daten Sinn machen angezeigt zu werden.

...zur Antwort

Der Tanktbelüftungsfilter des Corsa oder auch des Combo quellen gerne einmal zu. Dann wird der Tank nicht mehr belüftet, bis die Benzinpumpe wegen de steigenden Unterdrucks nicht mehr fördern kann und der Wagen stehen bleibt. Soforthilfe: Tankdeckel öffnen, dann aber wieder fest verschließen (nicht mit geöffnetem Deckel weiter fahren), öfter anhalten und wiederholen.

...zur Antwort

Die Kontrollleuchten gehen beim Starten oft nicht alle gleich aus. Dass die Ölkontrollleuchte trotz geringem Ölstand ausgegangen ist, ist aber gut, denn dann war noch nicht zu wenig Öl im Motor, denn sonst hätte es zu einem Motorschaden führen können.

...zur Antwort