Stimme silverbullet zu, dort wird nur einen Kupplung verbaut. Die mechanischen Kräfte sind dadurch beim Schalten sehr hoch, das ist auch ein Grund, warum Yamaha die Verwendung lange zurückgehalten hat, weil die mechanische Zuverlässigkeit absolut gegeben sein muss.
Ja, das ist Tankstellensponsoring, weiter nichts. Man könnte eine Motor theoretisch darauf einstellen, aber dafür müsstest du an die Motorelektronik ran und ein weiteres Steuerteil einsetzen, aber das ist nicht legal.
Hallo, ich denke schon, dass diese Einstellung in fast allen Fällen den meisten Sprit spart. Sonst wäre das ja auch nicht die Standardeinstellung. Kann aber sein, dass der Autovermieter das schon verstellt hat.
Hi Gonzo, wenn die Straße breit genug ist, dass die Engstelle in beiden Richtungen gleichzeitig durchfahren werden kann, muss der Gegenverkehr mit freier Spur ebenfalls ganz rechts fahren. Tut er das nicht und es kommt zum Unfall, bekommt er sogar zwei Drittel der Schuld (laut einem Urteil des OLG Karlsruhe, Az. 10 U 214/03)
Hallo elfsteiner, wenn der Wagen in einer Linkskurve untersteuert und er sozusagen geradeaus weiterfahren möchte, dann bremst das ESP das linke Hinterrad ab und verringert die Geschwindigkeit des Autos, bis es wieder in der richtigen Spur ist.
Hallo wagenwieger, meines Wissen kommt das System, welches zusammen mit Bosch entwickelt wird, im Jahr 2016 auf den Markt.
In einen alten Wagen dringt wirklich öfter Feuchtigkeit ein, weil die Dichtungen der Fenster und der Kofferraumklappe mit der Zeit etwas nachgeben können. Auch die Dichtungen von Bowdenzügen zum Motorrraum (Pedale, Gaszug, Versorgungsleitungen) können mürbe werden.
Hallo, das würde ich sofort melden, weil es auch wichtig ist, wie der Schlüssel abhanden gekommen ist, also z.B. per Diebstahl oder als echter Verlust. Je nachdem gibt die Versicherung Hinweise, was zu tun ist, z.B. ob die Schlösser ausgetauscht werden müssen oder nicht.
Auf jeden Fall nicht machen. Bei einem Unfall im Dunkeln bist du auf jeden Fall dran, das ist ein gefundenes Fressen für die Versicherung im Haftungsfall.
Hallo, haben denn andere Autos nach dem Waschen die selben dauerhaften Schlieren? Wenn ja, dann hast du eine gute Chance. Ansonsten sehe ich keine guten Chancen für einen Vergleich.
Hallo loeffler, die Picasso-Erben bzw. die Familie hat in den Neunzigern für die Nutzung der Namensrechte ca. 1,5 Millionen DM erhalten. Es wurde damals kontrovers diskutiert, einem Auto den Namen eines Kunst-Genies zu geben. http://short4u.de/5114e02f8acf5
Hallo, ich denke, dass eventuell noch der Beifahrersitz gemessen wird, aber nicht der Fondraum, das wäre echt zu aufwändig. Also nicht das Messen, aber die Entwicklungskosten, um den Sound auch hier noch anzupassen. Diese Sitze bleiben ja die meiste Zeit sowieso leer.
Die Hongeräte hinterlassen Spuren in der Zylinderlaufbahn in einem bestimmten Winkel, damit hier das Öl einen Halt zum Schmieren findet. Bild von Honspuren: http://forum.bmw-02-club.de/img/uploaded/image3190.jpg
Meines Wissens muss dann der komplette Blinkerschalter ausgetauscht werden, und das ist dann nicht ganz so preiswert.
Hallo, der Zug hat ziemlich sicher einen automatischen Nachsteller. Schau einmal hier, da kannst du sehen, ob dein Modell dabei ist.
http://k-urz.de/95b
In einen Test des Jaguar X-Type 3.0V6 bei der Auto Motor Sport wurde auch ein Klappern im Bereich der Hinterachse erwähnt.
"Hier half ein Tausch der Durch Reifen hervorgerufene Vibrationen und Klappern aus dem Bereich der Hinterachse zwangen den X-Type dann bereits nach weniger als 10 000 Kilometern zu seinem ersten außerplanmäßigen Stopp. Ruhe trat erst ein, nachdem die Werkstatt neben Reifen und Federn auch noch die Handbremsseile erneuert hatte."
Quelle: www.auto-motor-und-sport.de/dauertest/jaguar-x-type-3-0-v6-rau-katze-1107838.html
Grundsätzlich nicht, es kommt absolut darauf an, wie der Wagen während der 120000 Kilometer bewegt wurde. Einen OPC Corsa aus der Nähe des Nürburgrings würde ich daher nicht kaufen;-)
Hallo, kann es vielleicht nur sein, dass der hydraulische Kettenspanner defekt ist? Es hört sich deiner Beschreibung nach eher danach an. Eine Steuerkette längt sich, aber nicht um die Länge eine oder mehrerer Kettenglieder. Kann auch sein, dass die Kunststoffgleitschiene des Kettenspanner so verschlissen ist, dass der Spanner an die Grenzen seines Spannbereichs kommt.
Hallo Deno, es kann sein, dass dieses Modell serienmäßig noch keine Verstellung hatte. Das war auch recht lange bei den kleinen Ford der Fall.
Um den Basislack, also die Grundierung aufzubringen ist diese Technik auf jeden Fall noch im Einsatz, sie ist auf jeden Fall am ökonomischsten und genausten, weil sie an alle Stellen herankommt. Die weiteren Lacke werden dann aber meines Wissens per Lackierautomat aufgespritzt.