Also ich denke eine App ist nicht das richtige für Autofahrer :D Die sollen sich lieber auf das Reallife Game auf der Straße konzentrieren.

Ich habe z.B. immer mein Radio vom Iphone angeschlossen und übers Internet ausländische Radiosender zu hören.

...zur Antwort

Also ich bin der Meinung Saab wird auch durchkommen. Es ist eine Marke mit Tradition sowie viel Können und Informationen. Ich denke das ein großer Investor den Laden kaufen wird und wieder auf die richtige Bahn bringt.

...zur Antwort

Ich würde das schnell mal untersuchen lassen. Natürlich, es kann daran liegen, dass die Bremsen neu und noch nicht aufeinander "eingeschliffen" sind. ABER es kann auch sein das etwas an der Leitung defekt ist oder die Bremsen falsch montiert wurden. Alles schonmal gehabt in meinem langen Leben :)

...zur Antwort

Es ist nur wichtig, dass das Öl auch eine Freigabe für deinen Motor hat, ansonsten kann es zu schäden kommen. Die Motorfreigaben findest du immer auf der Rückseite der Kanister bzw. im Internet auf der Seite der Hersteller.

...zur Antwort

Bei einem neuen Diesel bei der Motorgröße würde ich schon mit einem Verbrauch von mehr als 6 Litern. Wir sind mit einem Toyota 3 Liter Diesel in den Urlaub gefahren, vollgepackt und haben 8 Liter bei langsamer Fahrweise verbraucht.

...zur Antwort

Schau mal bei eBay nach "Bootsnetzen". Die sind im Boot dazu da, dass die Ladung bzw. das Gepäck gesichert ist wenn es ein wenig stürmischer wird. Also einfach mal suchen und vorher mal die Diagonale deines Kofferraum ausmessen.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen mit dem ADAC, auch wenn er ein paar Euro teurer ist, ist man wirklich überall geschützt.

Der ACE zum Beispiel greift auf den ADAC zurück wenn er irgendwo selber nicht verfügbar ist.

Dazu bekommt man gerade bei BurgerKing 1 Euro Rabatt auf jedes King Menu :D

...zur Antwort

Hallo KimKong,

bei allen deutschen Autoherstellern lässt sich nur das Außengelenk oder auch Gelenksatz tauschen. D.h. die Welle und Gelenk können getrennt werden.

wenn es nur beim Lenkeinschlag und Beschleunigen klackert dann ist es nur das Aussengelenk. Wenn es aber immer Klackt, ist auch das Innengelenk defekt. Da lohnt meist nur der tausch der kompletten Welle Dazu hast du noch Vorteile beim Tausch der kompletten welle : wenn das äußere Gelenke doch noch gut ist, kannst du es behalten und als Ersatz benutzen. Es passt immer bei beiden Seiten.

...zur Antwort

Bei den alten Schlüsseln hast du vollkommen recht, das kann ohne Probleme ein normaler Schlüsselmacher machen. Die Rohlinge dafür kriegt man oft schon bei eBay für ein paar cent geschenkt.

Bei den neueren Schlüsseln kann das nur die Autofirma, da diese irgendwo in einer Zentrale bearbeitet werden.

...zur Antwort

Es gibt Smart-Repair Sets, die verschiedene Stoffarten haben um damit das Brandloch zu flicken. Andererseits gibt es die Möglichkeit ein Teil des Stoffs zu vom Sitz zu entfernen, zum Beispiel unter dem Sitz und diesen Teil dann auf das Brandloch zu kleben und damit zu flicken. Wenn man es weiß, wird man den Flicken aber immer sehen! :)

...zur Antwort

Der Anteil des Kühl- und Frontschutzmittels im Kühlwasser kann durch die Erhitzung des Kühlkreislaufs absinken. Es reicht eigentlich, wenn der Kühlmittelstand nicht gerade auf Maximum ist, etwas Frostschutzkonzentrat, am besten der gleichen Sorte, nachzukippen.

Vielleicht hast du ja sogar eine Werkstatt in deiner Nähe oder eine Tanktelle, die sollten einen Frostschutztester haben, damit siehst du dann bis wieviel Grad dein Frostschutz gut ist

...zur Antwort

Mit Bremsenreiniger wird man sowas immer leicht los und kommt dann einfacher durch den tüv. Eine richtige Lösung für das Problem ist das aber nicht.

...zur Antwort

Also wir in unserem Oldiclub tanken fast alle nur aus Prinzip SuperPlus bei den Motoren, die unverbleites Benzin abkönnen. Durch die hohe Oktanzahl fällt es dem Motor einfacher das Benzin restlos zu verbrennen und macht und somit weniger Kopfschmerzen bei den Wartungen.

Wer sein Auto liebt, der schiebt, oder tankt Super Plus :)

Ich lese gerade, es ging ja um Kraftstofsenken. Dazu kann ich dir leider nicht weiterhelfen :(

...zur Antwort

Es ist ein kleiner Chip, der merkt, wenn du auf im Stand länger als 3Sekunden auf der Bremse bleibst. Dann geht der Wagen automatisch aus - Zündung, Licht, Radio etc. bleibt alles an.

Wird die Ampel nun von rot auf orange umspringen, gehst du automatisch von der Bremse, weils ja gleich losgeht. Der Motor nimmt dies war und startet sich wieder.

Diese "Automatik" gibt es nur bei Automatikfahrzeugen, nicht bei Schaltwagen.

...zur Antwort