Landstraßen sind aus vielen Gründen deutlich gefährlicher als Autobahnen. Zum einen sind die Überholmanöver gefährlicher, es sind auch sehr langsame Verkehrsteilnehmer wie Traktoren unterwegs und die Straße ist oft verdreckt, was auch zu Unfällen führen kann.

...zur Antwort

Hallo,

also du solltest aufjedenfall ein paar wichtige Dinge überprüfen, die in dem nachfolgendem Video eigentlich sehr anschaulich dargestellt sind. Zusätzlich solltest du vielleicht noch den Allgemeinzustand der Reifen überprüfen und auch noch mal von einem Fachkundigen einen Blick auf den Motor bzw. die wichtigsten Verschleißteile werfen lassen, damit dort auch nichts passieren kann. Sonst solltest du eigentlich wie immer alle Standardsachen, von Wagenheber über Verbandssachen und die Dinge die sonst noch so in dem Video genannt werden dabei haben. Falls es ein älteres Auto ist und vielleicht jemand dabei ist, der im Notfall selber schrauben kann, dann solltet ihr vielleicht noch ein wenig Werkzeug mitnehmen.

http://www.autofrage.net/video/checkliste-mit-dem-auto-in-den-urlaub
...zur Antwort

Also soweit ich weiß, gibt es dafür keine professionellen Firmen, aber es ist nicht wirklich schwierig das selber zu machen.

...zur Antwort

Also natürlich ist es schonmal hilfreich schoneinmal in einem Auto gesessen zu haben. So ein Fahrübungsplatz ist ein guter Anfang dafür. Also ich habe vorher nicht geübt und das war gar kein Problem.

...zur Antwort

Nein der "US Passat" kommt wirklich leider nicht nach Deutschland und der Preis ist auch für den europäischen Markt zu niedrig. Das ist leider mit vielen amerikanischen Autos so, dass sie auf dem europäischen Markt nicht erhältlich sind, obwohl sie sich auch hier sehr gut verkaufen würden.

...zur Antwort

Ich würde auch nicht sagen, dass das normal ist, denn die Felgen sind ja extra lackiert, damit das nicht passiert. Also entweder müssen die Felgen bei der Montage immer an der gleichen Stelle beschädigt worden sein oder der Lack ist halt von minderer Qualität. Sonst dürfte es eigentlich nicht dazu kommen.

...zur Antwort

Ja also eine gesetzlich festgeschriebene Mindestbreite gibt es glaub ich nicht. Es gibt aber leider oft ds Problem, dass besonders ältere Parkhäuser sehr schmale Einfahrten etc haben. Ich glaube nicht, dass die Betreiber dafür haften müssen, denn du kannst schlecht nachweisen, dass es nicht dein Fahrfehler war und ohne gesetzliche Regelung sind die Betreiber auch nicht in der Pflicht die Breite anzukündigen, denke ich.

...zur Antwort

Also Leasing ist letztendlich nicht billiger als Finanzieren. Die Monatsraten sind zwar niedriger als beim Finanzieren, aber das Auto gehört einem am Ende auch nicht und für jeden kleinen Schaden muss man auch aufkommen. Leasing ist eigentlich für Firmen erfunden worden, wohingegen die Finanzierung besser für Privatleute geeignet ist. Beim Leasing zahlt man nur eine monatliche Rate und gibt das Auto dann nach nem bestimmten Zeitraum wieder ab und bei einer Finanzierung zahlt man halt auch das Auto in Raten ab, aber dieser gehört einem dann aber auch.

...zur Antwort

Ja also an einem stehenden Bus mit Warnblinklicht, darf man nur in Schrittgeschwindigkeit, also mit 5-7 km/h vorbeifahren. Sonst muss man immer im angemessem Tempo vorbeifahren, was bei einem Bus eigentlich immer sehr langsam sein sollte, da immer Menschen unerwartet über die Straße laufen könnten. Am sichersten ist es natürlich einfach hinter dem Bus zu warten.

...zur Antwort

Zusatzscheinwerfer mit LED-Technik gibt es heutzutage schon in allen Möglichen Ausführungen und diese Erfreuen sich auch großer Beliebtheit. Das Bild von demosthenes veranschaulicht das sehr gut.

...zur Antwort