Also du kannst die beruhigt runter machen lassen, ich mache das immer nach der faustregel von oktober bis ostern und nächste woche ist es ja soweit. Meine habe ich auch noch drauf aber lasse die auch demnächst wechseln.
So einen Wagen nicht annehmen,dazu sind sie nicht verpflichtet. Zudem den Wagen sofort reklamieren und den Schaden melden. Es steht ihnen dann eine Reparatur oder ein neuer Wagen zu.
Also ich würde auch sagen,dass die irgendwann einfach hin sind, dann bringt auch der Weichspüler nichts mehr. Mal kann man das bestimmt machen.
Also die Polizei kann dir da bestimmt nicht weiterhelfen. Ich würde auch zur Führerscheinbehörde gehen. Aber wie schon gesagt worden ist. Probezeit in der Regel 2 Jahre. Verlängert sích bei möglichen Maßnahmen um weitere 2 Jahre
Ich muss Mercedes sagen. Ich weiß, dass BMW und Audi qualitativ sehr hochwertig sind und gute und vorallem sportliche Autos bauen. Ich fahre aber (von zu haus aus) immer nur mercedes und habe damit immer gute Erfahrungen gemacht und einen guten Service bekommen. Von daher würde ich den Mercedes wählen!
Dacia bringt im März 2012 wohl einen Van auf den Markt, der bis jetzt gute "Kritiken" bekommen hat, Weiß aber nichts genaueres! Vielleicht einfach mal informieren
Also das anziehen an sich ist nicht schädlich. Aber bei den tiefen Temperaturen kann es dazu kommen, dass sie nachts fest friert und dann beim Anfahren reißt oder geschädigt wird. Am besten also mit Gangparken. Wenn man "am Berg" parken muss, dann würde ich dennoch mit handbremse parken. Also mache ich zumindest immer. Nur so zur sicherheit
Es gibt auf jeden Fall in allen größeren Städten bzw deren Umgebung welche. Das sollte kein Problem sein, einen zu finden.Oftmals helfen dort auch Fahrschulen weiter.
Ja ich hatte mit kleinen Roststellen an meiner Mercedes C-Klasse zu kämpfen und nun aber wieder Probleme. Ich habe das bei einer Mecedes Niederlassung Sanieren lassen. 14 tage hat es gedauert, weil mehrere Stellen betroffen waren udn nun kommt der Rost wieder. Darüber bin ich einfach verärgert und enttäuscht. Jetzt lehnt Mercedes die Kulanz aber ab. Aber beim ersten Mal können sie ja anscheinend nicht richtig gearbeitet haben
Hey ja das stimmt. Maybach wird nicht mehr produziert und Mercedes löst das glaube ich sogar auf.
Und es stimmt der Pullman kommt wieder. 2014 soweit ich weiß. Bin auch total begeistert. Finde das gut, dass sich Mercedes auf die Wurzeln zurück besinnt. Habe schon Computerbilder gesehen und sieht echt gut aus.
Also ich habe zwar selber kein Cabrio bin aber schon mal bei einem extwas kühleren Wetter Cabrio gefahren. Ich sage dir: Es ist sehr klar. Also ich konnte es nicht so richtig genießen. Die Sonne hilft auch nicht viel, besonders weil man fährt. Also ich denke, man kann das schon machen, muss aber auch ein spezieller Typ sein. =)
Also das dauert noch! Aber das Thema ist auf keinen Fall vom Tisch! Ramsauer (verkerhsminister) bekommt jetzt wohl zusätzlich eine Milliarde Euro. Seiner Meinung nach ist das keine Lösung, da er für seine Arbeit jährlich zusätzliche vier Milliarden Euro benötige.Also geht es mal wieder um das liebe Geld
Also in der Regel braucht man das nicht, weil die sich beim Fahren ja selber wieder laden. mehr kann ich dir nicht sagen! Ich würde aber schätzen, dass es die Lebensdauer nicht verlängert.
Ich selber habe mich da auch nicht so gut ausgekannt, Bin aber schon seit jahren mitglied beim ADAC und von daher mache ich mir da keine sorgen Die haben mir in einem Beratungsgespräch alles ausführlich erklärt. War total damit zu frieden. Informier dich doch sonst mal auf der Internet seite.
Also ich würde sagen, dass es nicht erlaubt ist. Ich würde mal von der Polizei ermahnt, dass es beim fahrradfahren nicht erlaubt sei, weil man keine Warnsignale und Erkennungssignale hört. Und somit auch Gefahrensituationen entstehen können. Also würde ich daraus schließen, dass es beim Auto Fahren ebenso nicht erlaubt ist.
ja das ist quasi so ne art zwischenkuppeln. Ein Freund von mir ist Fahrlehrer und der kann einfach so beim Fahren den Gang rausnehmen( er war Beifahrer). Er sagt, da muss man immer den richtigen Moment von Drehzahl und Beschleunigung/Abbremsen abwarten.
Ja ich glaube mal diese Studie ist auch weltweit gesehen. In Deutschland ist dein beschriebener Trend auf jeden Fall zu sehen. Aber guck z.B. mal nach China oder Dubai. Dort gibt es immer mehr Reiche, die Luxusautos kaufen. Betrachtet man Deutschland kann man sagen, dass viele während der Finanzkrise der letzten Jahre auf neue Luxuswagen verzichtet haben. Nun aber wieder "zuschlagen". ich kann mir schon gut vorstellen, dass die Nachfrage da groß ist.
Das Geld ist bestimmt nur bei Neubauten ein Grund, Die Umrüstung kostet ja eigentlich zusätzliches Geld. Seit 2000 wurde 259 Bahnübergänge auf Halbschranke umgerüstet. Laut der DB ist die Zahl der Unfälle seit zehn Jahre um ein Drittel auf 251 Unfälle gesunken.
Vielleicht liegt das am Tachosignal. Denk mal über eine Neuverkabelung des Radios nach.
An sich hast du schon das richtige unternommen. Vielleicht liegt es an der Drosselkappe. Die solltest du vielleicht mal reinigen lassen. Du könnest auch einen Re-Set vornehmen. d.h. die Batterie eine halbe Stunde abklemmen und dann die Zündung 2 min auf an. Das funktioniert oft schon.