Ich habe die schon mal bei Zimmermann gekauft, ich weiß nicht ob das jeder kennt. Ich war super zufrieden garkeine Probleme. Und für welches Modell die passen, steht ja drauf!
Ich habe z.B. öfters den Anbieter DriveNow benutzt und war damit eigentlich immer super zu frieden. Habe jetzt aufgrund dieser Frage mal den Test von Stiftungwarentest angeschaut und gesehen, dass DriveNow im Vergleich zu den anderen Anbietern schlecht abgeschnitten hat. Also sagt das vielleicht nicht so viel aus...oder ich hatte bis jetzt einfach Glück
Also ich lasse mich in der Regel nicht davon beeindrucken. Meine Eltern sind immer nur Ford gefahren und wir hatten damit selten Probleme. Davon würde ich mich dann schon beeiinflussen lassen, aber nur weil ich es selbst erlebt habe. Aber nur wenn jemand sagt, die eine Marke sei gut, die andere schlecht, kaufe ich mein Auto nicht nach dieser Aussage.
Ich fínde auch, dass man wirklich zwischen Image und Qualität unterscheiden muss. Da sind zwei verschiedene Schuhe. Ich finde Fiat nicht unbedingt schlecht. Es werden nicht unbedingt die super Luxusautos angeboteen, aber normale qualitativ gute Autos.Siehe den neuen Fiat 500
Ich habe auf meinem Samsung Galaxy S2 von vorne rein eine Map-App mit Navigationsfunktion gehabt. Aus dem Grund habe ich mir keine weitere Navi-App gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Der Überholende hat in dem Fall Teilschuld. Wenn man zu eng einschert und der Überholte nicht mehr bremsen kann, kann er da am wenigsten für. In dem Fall würde der Überholte massiv behindert!
Ich lege in der Regel viel Wert auf die Amaturen und das Cockpit. Das ist mir am wichtigsten. Zudem lege ich Wert auf ein ordentliches Äußeres. Aber das kostet beim Auto in der Regel nicht soviel Zeit ;)
Am Schalthebel erkennst du es auf jeden Fall nicht. Am einfachsten wäre es, wenn du in die Fahrzeugpapiere guckst oder einfach einen Händler nach deinem Modell fragst. Die komplizierte Variante wäre, das Getriebe genauer unter die Lupe zu nehmen.
Auf jeden Fall probieren den Wagen in der Spur zu halten und nicht panisch am Lenkrad zu reißen. Dann das Auto langesam abbremsen und möglichst zum stehen kommen/ an den Fahrbahnrand lenken, wenn möglich Und auf jeden Fall nicht in Panik geraten!
Ich lasse mich davon nicht so beeinflussen. Ich lege mehr Wert auf meine eigenen Erfahrungen. Ich finde, diese Test sind immer wenig aussagekräftig, da ja nicht nach den gleichen Ansprüchen bewertet wurde, wie ich sie habe.
Kommt drauf an wie du dein Auto wäscht! 1-2x Wöchentlich ist in der Regel unschädlich. Wenn du es öfters aufwendig wäscht mit starken Reiningungsmitteln kann es auf Dauer schädlich werden.
Klar. Auf jeden Fall reklamieren. Wenn du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist bzw. das fehlerhaft ist, dann sollte das ohne Probleme möglich sein. Und du hast ein Recht dazu als Kunde!
Du kannst immer mit dem Navi grob die gefahrene Strecke heraussuchen und das in etwa abschätzen. Ein guter Taxi-Fahrer kann dir auch immer einen guten Preis nennen (vor Fahrtantritt), der dem Endpreis sehr nahe kommen sollte. Ich hatte es auch oft, dass der Endpreis unter dem genannten liegt und dann kann man sehr zufrieden sein
Wichtig ist auch der Abstand, wenn der Schulbus überholt werden darf. Auch für zu geringen Abstand kann es Bußgelder bis zu 50Euro und einem Punkt geben.
Geschätzt werden darf aber auch nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich und mit entsprechender Berufserfahrung. Das muss nicht immer schlecht sein, das kann einem auch mal zu Gute kommen
Ja aber wäre es dann nicht besser für das gleiche Geld lieber einen Gebrauchten zu kaufen, wenn man den Standard vergleicht. Z.B. in puncto Sicherheit usw.
Schiene und Hebel sind bei den alten Modelle über so eine Art "Seilzug" verbunden, meist ein Draht oder so.- Dieser ist einfach nur mit einem Haken in der Schiene eingehakt. Das löst sich total schnell.
ja also die Laufrichtung an sich ist immer profilabgängig soweit ich weiß. Aber es gibt auch eine Unterscheidung von Reifen in mit und ohne Laufrichtung
Jap genau. die Dauer der HU beträgt immer zwei Jahre. Egal ob du den TÜV ium September oder November machst!
So einfach wie in der Werbung ist das wirklich nicht. Kostenlos ist es nur, wenn der Stteinschlag repariert werden kann, nicht wenn man die ganze Scheibe austauschen muss. Und das ist bei fast 2/3 der Steinschläge der Fall. Grund: Man kann und darf einen Steinschlag nur reparieren, wenn er in einem bestimmten Bereich der Scheibe vorliegt und dieser Bereich ist relativ klein. Von daher müssen oft die Scheiben ausgetauscht werden und da gilt die Selbstbeteiligung von etwa 150-500euro