Die Akkus sind zum einen durch spezielle Schutzboxen besonders geschützt. So sind diese im Falle eines Unfalls gut geschützt. Jedoch sollte wie demosthenes schon geschrieben hat auch die Verbindung unterbrochen werden, damit es zu keinem Brand etc. kommt. Die Boxen sollen aber verhindern, dass es zu einer schlimmeren Beschädigung der Akkus kommt.

...zur Antwort

Kein Polizist wird sich drauf einlassen eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 10 km/h abzuschätzen, da der subjektive Eindruck immer trügen kann. Wenn du jetzt aber viel zu schnell durch eine 30er Zone fährst, also z.B. mit 60 oder 70 km/h und der Polizist erwischt dich dabei und schätzt, dass du doppelt so schnell warst, dann wird das auch vor Gericht bestand haben, da Polizisten meistens auch nicht alleine unterwegs sind und es dann meistens 2 glaubwürdige Zeugen gibt.

...zur Antwort

Um den sog. "Rat Look" hinzubekommen, kann man die Motorhaube z.B. komplett abschleifen und dann mit Essig und Wasser behandeln. Dabei fängt sie extrem schnell an zu rosten und über Nacht hat man eigentlich ein sehr gutes Ergebnis. Vergessen darf man natürlich nicht, das ganze mit Klarlack zu versiegeln. Die Behandlung mit Essig/Wasser sollte am Anfang mehrmals im Stundentakt wiederholt werden und dann stehen gelassen werden.

Es gibt aber auch noch viele andere Möglichkeiten.

...zur Antwort

Es gibt bestimmt Brandschutzbestimmungen für die verwendeten Materialien, aber ein Auto fängt nicht so leicht an zu brennen, wie man denkt.

...zur Antwort

Also der V8 Motor macht schon deutlich mehr Spaß, aber verbraucht natürlich auch deutlich mehr. Die Durchzugskraft beim V6 ist natürlich geringer, aber reicht meiner Meinung nach vollkommen aus, wenn man nicht allzu sehr heizen will.

...zur Antwort

Theoretisch ist es schon möglich bei einem Fahrverbot, dieses durch eine beträchtliche Zahlung zu umgehen, aber dafür muss eine akute Existenzgefährdung vorliegen und es keinen anderen Ausweg geben, seinen Job zu behalten, indem man z.B. Urlaub nimmt während der Zeit des Fahrverbots. Daher ist dies nur in Ausnahmefällen möglich und nicht einfach durchzukriegen.

...zur Antwort

Eigentlich müsste man die Wegfahrsperre auch anders lösen lassen, da man sonst ja kaum ein Auto knacken könnte. Es gibt aber auch soweit ich weiß auch andere Methoden, z.B. das umprogrammieren des Schlüssels oder ähnliches.

...zur Antwort

Das ist eine sehr gut Frage, die man bestimmt nicht komplett beantworten könnte, aber ich denke, dass es früher oder später auf jeden Fall auch zu einer solchen Erfindung gekommen wäre, da es der nächste logische Schritt in der Entwicklung war. Die Energiequelle wäre wohl auch dann früher oder später Öl gewesen. Es wäre vielleicht ein paar strukturellen Details anders aber im großen und ganzen würde es wohl ähnlich sein.

...zur Antwort

Es gibt einen guten Grund, warum der Staat da nicht eingreift und dass ist, weil wir eine freie Marktwirtschaft besitzen, indem Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Da die Nachfrage hoch ist, das Angebot aber starken Schwankungen unterliegt z.B. durch die Konflikte in Nahost, wird der Preis in die höhe getrieben. Der Staat kann also nicht bzw. sollte nicht mit einer Höchstgrenze eingreifen, da er auch ziemlich stark von den internationalen Ölkonzernen abhängig ist.

...zur Antwort

Serien SUV bedeutet, wie der Name schon sagt, dass dieser in Serie produziert ist. Im Kontext bedeutet das dann, dass der ml 63 amg der stärkste SUV ist der in Serie produziert wird und nicht nur in geringer Auflage bzw. als Einzelstück. Und AMG ist der Haustuner von Mercedes bzw. auch eine Tochter der Daimler-AG.

...zur Antwort

Ich würde das wirklich nicht zu oft machen, da der Motor dadurch schon einen Schaden davontragen kann, ist zwar unwahrscheinlich, aber möglich. Des Weiteren könnte es sein, dass sich die Scheibe bzw. die "Aufhängung" leicht verzieht.

...zur Antwort

Es muss nicht jedes Modell diese Emissionsgrenze einhalten, aber der Mittelwert muss unter 120 g/km liegen. Jedoch wird das für viele Hersteller glaube ich auch ein Problem, wenn weiterhin so auf SUV's gesetzt wird und man es nicht schafft, den Verbrauch drastisch zu senken. So werden viele Hersteller wohl auch extrem sparsame Modelle in die Modellreihen mit aufnehmen oder eben die Strafen in Kauf nehmen, wenn sich das finanziell trotzdem mehr lohnt.

...zur Antwort

Es kann schon sein, dass die Abflüsse im Wasserkasten verstopft sind, aber dann ist meistens auch schon ziemlich viel Wasser im Motorraum. Ich würde einfach mal die Abflüsse überprüfen und wenn die es nicht sind, dann würde es wohl doch an einer undichten Stelle liegen.

...zur Antwort

Ich kenne zwar kein spezielles Produkt, aber die Installation sollte eigentlich kein Problem sein, wenn du dieses über einen Extraschalter an und ausschaltest. Von der Kopplung mit dem Abblendlicht würde ich auch abraten, da es wirklich irritierend sein kann, wenn es dauerhaft angeschaltet ist.

...zur Antwort

Ich schenke meinem Bruder Tuning-Zubehör für sein Auto, was er sich eigentlich schon die ganze Zeit holen wollte, aber bis jetzt zu geizig für war. Ich finde, dass das immer eine nette Sache ist, die man auch gut zu Weihnachten verschenken kann.

...zur Antwort

Auf jeden Fall solltest du nicht bremsen oder beschleunigen, sondern das Auto einfach rollen lassen und ganz sanft lenken. Sonst kannst du eigentlich nichts machen, außer halt mit reduzierter Geschwindigkeit auf solche Gefahrenstellen zufahren, wenn diese bekannt sind.

...zur Antwort

Am besten solltest du die Stellen vielleicht mit einem speziellen Rostschutz versiegeln (wenn wirklich der komplette Rost entfernt ist) und dann wieder lackieren, damit das als Schutzschicht gegen erneuten Rost hilft.

...zur Antwort