Gib mal in die Google Suche "Liqui Moly Ölwegweiser" ein.
Alternativ mal kfzteile24.de benutzen.
Gib mal in die Google Suche "Liqui Moly Ölwegweiser" ein.
Alternativ mal kfzteile24.de benutzen.
Das passt. Wenn ein Ölwechsel ansteht, dann vorher nur so viel wie nötig auffüllen.
Die Reifen sind porös und brüchig. Bitte lass die Reifen erneuern.
Batterie geladen? Sicherungen und Relais in Ordnung?
Was meinst du mit Registrierung? Oldtimer-Abnahme für das H-Kennzeichen? Die ist ähnlich einer HU. Du benötigst die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
Die Schilder darfst du vorher online bestellen und dann zum Termin mitbringen. Stelle vorher aber sicher, dass die Kennzeichenkombination nicht anderweitig vergeben ist.
Wenn der Verkäufer keine Papiere oder Kopien bereitstellt, dann lass es sein.
Geht es noch etwas konkreter? Limo, Kombi oder SUV? Diesel oder Benzin? Schlter oder Automatik? Preisklasse?
Ich werfe einfach mal ein paar Modelle in den Raum.
VW Passat, Tiguan;
Audi A4, A6, Q3, Q5;
Mercedes C, E, GLC, GLE;
BMW 3er, 5er, X3, X5;
Volvo V70, XC, ...
*und zwar
Wenn du willst, kannst du den Kasten offen lassen. Wie lange das gut geht, kann ich dir nicht sagen.
Ja, das ist möglich.
Das ist mir in der Werkstatt schon mehrmals passiert. Ich hatte noch nie irgendwelche Reizungen.
Die E-Klasse ist:
Wann ist die nächste Hauptuntersuchung fällig? Kommt er so durch? Oder muss dafür auch noch investiert werden?
Wenn die HU noch mindestens 1 Jahr gültig ist, dann lass die Inspektion machen.
Gut möglich, dass die die Stellen an den Autos abgleichen. Wenn die Polizei nichts gefunden hat, dann sieht das für dich ja schon mal gut aus. Bist du dir wirklich sicher, dass da nichts passiert ist? Oder vermutest du nur? Lass dich nicht unter Druck setzen.
Poltern kommt davon eher nicht, trotzdem solltest du das beheben lassen.
Vorkrieg: Mercedes 500 K, 540 K und 770
Nachkrieg: Mercedes 300 SL und 600
Das ist ein Fall für die Werkstatt.
Was musste denn repariert werden?
Ohne schriftlichen Kaufvertrag wird es schwierig, irgendwas nachzuweisen.
Das Auto könntest du woanders gekauft haben, der Kauf ist länger als zwei Jahre her oder du hast sehr viele km damit gefahren, dass das schon unter Verschleiß fällt... alles Gründe, die der Händler jetzt bringen kann, um nicht für die Kosten aufkommen zu müssen.
Hast du mal mit dem Händler gesprochen? Wie steht er dazu?
Wenn der Händler in diesem Fall etwas macht, dann nur aus Kulanz.
Das kann schon mal vorkommen.
Tank leer, Batterie defekt, ...
Das Problem liegt 40 cm vom Lenkrad entfernt.
Wenn du der Werkstatt sagst, sie sollen sich den Endtopf anschauen, wird nur der Endtopf angeschaut, sonst nichts.
Du musst sagen: Das Fahrzeug macht während der Fahrt Geräusche, bitte Fehler finden und beheben.
Ab zum Händler damit, das ist im Moment deine erste Anlaufstelle. Der Händler muss bei Gebrauchtwagenverkäufen mindestens 12 Monate Gewährleistung geben.