Ich würde auch die Gelben Engel anrufen. Wenn du was mit gewalt probierst, wirst du nur mehr kaputt machen.
Was sowas angeht ist die Entwicklung noch lange nicht am Ende. Wo udn wie weit man mit den Akkus kommt wird sich zeigen.
Für ein neueres Auto ist das gar kein Problem, es sei denn die Batterie war vorher schon etwas schwach auf der Brust und stand jetzt bei der Kälte die ganze Zeit draußen, dann würde ich sie auch erst einmal aufladen.
Ich sehe da nicht so die großen Probleme, musst nur drauf achten das es anständig gemacht wird. Würde aber zur Sicherheit mal in der Bedienungsanleitung oder im Internet schauen, ob du da noch was genaueres findest.
Ich denke nicht das die Motoren das größte Problem bei den Elektroautos sind, sondern eher die Akkus. Man merkt es doch schon bei fast jedem normalen Wagen auch, wenn es kalt wird häufen sich die Probleme mit der Batterie, und so wird es bei den Elektroautos mit den Akkus sein.
DenFarb Code findest du auf jeden Fall im Türrahmen, aber im Fahrzeugbrief/Fahrzeugschein müsste der auch stehen.
Gehen tut das bestimmt, es ist nur die Frage was hat dein Auto schon alles an Sensoren drin die abgefragt werden können und was muss nachträglich eingebaut werden. Fahr doch mal einer Vertragswerksatt von deinem Auto und frag da nach, die können die bestimmt eine genaue Antwort geben was möglich ist und wo das Preislich liegen wird.
Ich habe so ein Gerät noch nicht gesehen und außerdem finde ich es für ein Auto total überflüssig. Prinzipell könnte es aber möglich sein, da viele mobile Navis auch Videos abspielen können, aber welcher Aufwand da hinter steckt um das Navi mit der Kamera zu verbinden kann ich nicht abschätzen. Mir wäre es zu viel aufwand.
Hi, es kommt drauf an wo dein Mann die Kühlbox hin stellen will und wie viel rein passen soll. Ich habe (jetzt nicht genau das Modell) z.B. so eine http://www.amazon.de/Severin-2921-grau-dunkelgrau-Netzanschluss-V-Anschlussleitung/dp/B000FMM7K4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1324114769&sr=8-1 die kann man gut in den Kofferraum stellen und da anschließen wenn man da einen Anschluss hat und es passt auch noch viel rein.
Was per Software blockiert/gesperrt ist kann man immer irgendwie freischalten. Aber ich finde das absolut unverantwortlich das zu machen. Schließlich wirst du als Fahrer auch weiterhin abgelenkt und das Unfallrisiko steigt. Wenn du das Signal auf zusätzlich Monitore im Heck geben willst damit z.B. die Kinder weiter schauen können ist das was anderes, das wäre meiner Meinung nach ok, aber das andere sehe ich als nicht so gut an.
Wie viel du dran hängen kannst kann ich dir nicht sagen, aber schau doch mal in deine Betriebsanleitung mit was für einer Sicherung der Zigarettenanzünder abgesichert ist. Ich denke aber das du mit Navi und Handy Ladegrät noch nicht an dem max. bist.
Jedes Parkhaus hat eine bestimmte Anzahl von Plätzen und durch zählen der rein fahrenden Autos und der wieder rausfahrenden dürfte es kein Problem darstellen das genau auf einer Anzeige zu zeigen. Wenn jedoch wie die anderen schon geschrieben haben sich einer auf zwei Plätze stellt funktioniert das ganze nicht mehr. Diese Art der Programmierung lernt man schon in der Ausbildung und sollte für einen Techniker der solche Systeme installiert keine schwierigkeit sein.
Ich würde ihn etwas versteckt hinter der Stoßstang ziemlich weit unten anbringen somit hast du einen gemesende Temperatur die die Bodentemperatur nahe kommt. Gerade im Winter kann das von Vorteil sein.
Ich kann mir auch nur vorstellen das es sich dabei um einen Technischen defekt hadelt. Alles andere wäre komisch bzw. nicht nachvollziehbar!
Klar mit einem Update bekommst du das ohne Proleme drauf. Ich kenn aber kaum noch ein Navi wo ganz Europa drauf ist... aber mag ja sein das es die doch noch gibt... schau doch mal hier ob du die passende Karte findest... http://www.medion.com/de/electronics/cat/Software/navigation_software_35?wt_mc=1753242733_9385591993&wt_kw=15331784_medion%20navigation%20update&seaicp=1&gclid=COXMh-nci6wCFRJTfAod4Xblpg
Das ist sehr ungewöhnlich, ich würde die Verkabelung und die Pin-Belegung des Steckers noch einmal prüfen. Es gibt signale wo bei höherer Geschwindigkeit auch die Lautstärke angepasst wird, evtl kommt das Signal falsch an dem Radio an.
Ich habe bisher nur positives vom Beulen-Doctor gehört, war aber selber noch nie bei einem. Soll auf jeden Fall günstig und schnell gehen. Klar wird es da auch unterschiede geben aber wenn du es nicht probierst wirst du es nicht erfahren...
So ist der Preis ja Ok, aber was mich dabei stört ist das hier " Unser Ölwechsel-Wertscheck* beinhaltet: Ölfilter 10W-40 oder 15W-40 A.T.U-Marken-Öl vom Fass (bis zu 4,5 Liter) " Wenn du anderes Öl brauchst oder haben möchtest wird es schnell teuer.
Ich würde an deiner Stelle mal bei Ebay nach einem günstigen suchen. Da gibt es auch neue für einen guten Kurs! http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=elektroden-schwei%DFger%E4t&rvr_id=260357706492&clk_rvr_id=260357706492&keyword=elektroden-schwei%C3%9Fger%C3%A4t&geo_id=41&crlp=2757669962_109&MT_ID=44&tt_encode=raw
So was änliches wurde schon mal gefragt schau doch mal bei den Antworten
http://www.autofrage.net/frage/einfahren-von-neuen-autos-wirklich-noetig-und-wie-genau-ist-das-vorgehen-