Hallo,
gute Bekannte von mir haben eine alte Mercedes E-Klasse von '94 mit 270.000 Kilometern. Der TÜV läuft im August ab, heute ergab eine Begutachtung, dass es wirtschaftlich keinen Sinn macht und die Kiste einfach durch ist. Ich kümmere mich für die alten Leute drum, dass das Auto, sobald sie ein Anderes haben, für ein paar Hunderter ins Ausland geht und sie keine Arbeit mit haben. Soweit, so gut.
Aber: Die Kiste bekam Ende 2019 noch neue Marken-Winterreifen (Besitzer fahren wenig, immer nur auf Winterreifen) - die Reifen sind, wenn es hochkommt, 15.000 Kilometer gelaufen.
Sollte man die Reifen für den Export bzw. bei dem geringen Verkaufserlös durch schlechtere Gummis ersetzen? Es ist bei den Leuten nämlich angedacht, sich wieder so einen alten Benz zu holen, weil sie sich nicht mehr umgewöhnen wollen. Und da weiß man leider auch nicht immer, ob dessen Reifen noch okay sind.
Danke & Gruß :-)