Hallo, ja, Arbeiten in der Schweiz kann sich als Mechatroniker durchaus lohnen, denn die Industrie sucht häufig Fachkräfte in diesem Bereich. Die Gehälter sind im Vergleich zu vielen anderen Ländern höher, was natürlich attraktiv ist. Allerdings sind die Lebenshaltungskosten in der Schweiz ebenfalls deutlich höher. Wichtig ist, dich frühzeitig über Anerkennungen deiner Qualifikationen, Arbeitsbewilligungen und mögliche Sprachkenntnisse zu informieren, je nachdem, wo du arbeiten möchtest (Deutsch, Französisch oder Italienisch). Wer gut vorbereitet ist und eine klare Vorstellung von seiner Branche und Region hat, findet oft relativ zügig einen passenden Job. Außerdem bieten viele Unternehmen attraktive Benefits.
Wenn ich sowas lese im Zusammenhang mit einem Subwoofer und das alles umgeschlossen worden ist, könnte es gut sein, dass das Radio einfach überhitzt ist
( https://www.autoradio.org/autoradio-ueberhitzt/ ), habe ich schon öfter mal gelesen.
Wenn das ganze Serienmäßig ist, sollte es da keine Probleme geben.
Kann man nicht so genau erkennen, aber ich würde sagen der Reifen ist abgefahren.
Vielleicht neues Werkzeug, das wäre doch eine Idee.
Ich glaube, dass man das immer zu einem neuen Jahr ändern kann.
Ja, der Fall ist da etwas komplizierter bei dir, als bei wen anders, ich würde schauen, ob sich da ein Einspruch lohnt oder nicht.
Da gibt es gute Anwälte, die dich da beraten können
https://bussgeldcheck.bild.de/
Ich gehen mal stark davon aus, dass Porsche auf weiter Panamera bauen wird, die verkaufen sich gut und halten auch den Preis.
Das X Modell finde ich optisch eigentlich mittlerweile ganz schön
Würde mich da auch an den Hersteller wenden
Einfach durchchecken, dann sollte das doch kein Problem sein.
Ich kenne jetzt nicht gerade viele Leute, die ein Auto im Abo haben, aber
man ist damit schon flexibler, sprich man mietet ja so ein Auto für 1 bis 12 Monate und kann wechseln. Ein Nachteil ist eben, dass man dafür deutlich mehr zahlt, als für ein Leasing.
Dann lieber leasen, es gibt auch ein paar super Leasinggesellschaften, meine Autos lease ich immer über Sixt Leasing
https://www.vergleich.org/auto-leasing/
SL 600 wäre schon so ein kleiner Traum von mir.
Dann muss ein Luftauslass oder mehrere verstopft sein-
Bei den Modellen in den meisten Fällen eine defekte Kopfdichtung
Sehr wahrscheinlich Gummi am Radkasten
"
Ist das Mitführen des Ausweises Pflicht?
Grundsätzlich nicht. Die Verpflichtung, Ausweise mitzuführen kann allerdings durch eine gesetzliche Regelung bestehen. Das ist beispielsweise zu Zwecken der Schwarzarbeitsbekämpfung in vielen Berufen des Baugewerbes oder für Waffenbesitzer der Fall. In diesen Fällen wird die allgemeine Ausweispflicht tatsächlich zur Mitführpflicht.
Quelle: https://www.antrag24.de/c/ausweispflicht/
"
Wenn ich die Möglichkeit und auch die Zeit habe, dann doch gerne von Hand.
Klar, kann man das
Muss ja auch nicht unbedingt eine GoPro sein, es gibt auch günstigere Alternativen wie eine Apexcam, die kostet einen Bruchteil, kann aber auch viel und Speicherkarten sind sowieso sehr sehr günstig
https://www.drohne.net/kamera/
( zweite Reihe ganz rechts)