wir haben uns mal im privaten rahmen einen kredit von der familie geholt, das hatte natürlich den vorteil, das wir nur geringe zinsen gezahlt haben und wenn wir wirklich mal die rate nicht tragen konnten, gab es keinen zu großen stress, allerdings geht das halt nicht in allen familien, für uns war es aber eine gute variante.

...zur Antwort

kartenhändler würden für mich so nie in frage kommen, eher noch export über einen namhaften händler, da hat mein arbeitskollege sogar recht gute erfahrungen gemacht, normalerweise dachte er, dass er kaum noch was kriegt, aber war letzendlich doch mehr, als ein taschengeld was dabei raus kam ;-) kommt, aber glaube auch echt aufs modell an, https://www.wirkaufendeinauto.de/was-ist-mein-auto-noch-wert/ hier kannst nachschauen, wieviel das auto noch wert ist.

...zur Antwort

Ab 1,50 m braucht er keinen mehr. Oder aber ab dem 12. Lebensjahr. Wobei die Angabe des Alters in verschiedenen Länder unterschiedlich ist. 

Ich lese grad das Datum ....  ist ja nun auch schon einige Zeit ins Land gegangen. Hoffen wir mal, das er gewachsen ist und nun keinen mehr braucht.

...zur Antwort

Schau mal hier nach 

www.landy-scheune.de

Die haben ziemlich viele Ersatzteile für Land Rover und verschiedene andere Geländewagen. Ich denke und hoffe, das du hier fündig wirst. Online scheint es nicht so viele Seiten zu geben, wo du Ersatzteile herbekommen könntest. Viel Glück!

...zur Antwort

Habt alle vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich bin auch für den Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen. Wahrscheinlich wird man mit dem Alter bequemer ;-) Die schlagkräftigen Argumente haben mir sehr geholfen, meinem Vater von seinem Vorhaben abzubringen. Mir ist es lieber, das er sicher ankommt.

...zur Antwort

Ich denke, bei der Finanzierung kann euch bestimmt die Krankenkasse oder die Pflegeversicherung helfen. Da gibt es bestimmt irgendwelche Zuschüsse. 

Ich möchte dir und deiner Frau alles Gute wünschen. Es ist in der heutigen Zeit ungewöhnlich, wo doch alles so schnelllebig geworden ist. Ganz viel Kraft euch beiden!

...zur Antwort

Möchtest Du das Wohnmobil kaufen? Ich würde zum Händler gehen und mich schlau machen. Viele bieten mittlerweile sogar ganze Wochenenden an, wo man mit dem Gefährt wegfahren und alles in Ruhe für sich testen, überprüfen und auf sich wirken lassen kann. Schließlich habt ihr ja noch 2 bis 3 Jahre Zeit und es drängt nichts.... 

...zur Antwort

Sehr zu empfehlen sind Autos, welche an beiden hinteren Seiten Schiebetüren haben. So hast du genügend "Freiheit", um die Kinder sicher und ohne das sich jemand eingequetscht vorkommt. Auch dein Rücken wird es dir danken. Vorzugsweise ist da Renault und Citroen aufm Markt, falls es etwas preisgünstiger sein soll. VW hat auch ähnliche Modelle anzubieten.

...zur Antwort

Das lernt man doch in der Fahrschule, oder? Also das man innerhalb der Probezeit überhaupt nichts trinken darf. Die bessere Alternative wären die öffentlichen Verkehrsmittel gewesen. Du wirst wohl mit einer MPU, Punkten und einem Seminar leben müssen. Und sicherlich auch einer weiteren Prüfung. Was deine Freundin angeht. Sie wird es überstehen und dich hoffentlich das nächste Mal darauf hinweisen....

...zur Antwort

Ich fahre sehr gerne nach Leipzig Holzhausen. Es findet meistens Anfang bzw. Mitte September statt. Zu diesem Zeitpunkt ist auch die Ferienzeit vorbei und viele können teilnehmen. Zu sehen sind vorwiegend historische Fahrzeuge, Traktoren, Dreiräder und Motorräder. Klar ist es nicht das Größte Treffen. Aber es hat Charme und erreicht mich jedesmal mit der sächsischen Gemütlichkeit.

...zur Antwort

Ich habe meine Fahrzeuge immer 3 Jahre Vollkasko versichert. Anschließend bis ca. 7 Jahre Teilkasko. Es kommt natürlich auch auf die Schadensfreiheitsklasse, die jeweiligen Versicherungskosten und den Wert bzw. die Abschreibung des Fahrzeuges an. Diese Entscheidung trifft man selbst. Außer, man wird durch Verträge dazu angehalten. Manche Kreditunternehmen können eine entsprechende Kaskoversicherung "vorschreiben".

...zur Antwort
zu Fuß

Meine Füße. Bei uns in der Innenstadt ist es gerade zu Luxus, wenn man einen Parkplatz bekommt. Hat man diesen dann, darf man ein kleines Vermögen dafür ausgeben. Da sind mir meine Füße doch lieber. Von den Umweltfaktoren mal ganz abgesehen. So kann ich nebenbei noch etwas für meinen Körper tun und habe meinen Ausgleich zum ganz normalen Berufsleben.

...zur Antwort
bis 160 km/h

Es kommt natürlich auf die Gegebenheiten der Autobahn und natürlich das Verkehrsaufkommen an. Aber ich finde, 160 km/h sind eine angenehme Reisegeschwindigkeit. Zumal mein Auto bei diesem Tempo auch am wenigsten verbraucht. Bei 120 km/h verbraucht es wesentlich mehr. Wenn man vorausschauend fährt, kann man ja eh noch viel Energie in Form von Treibstoff sparen.

...zur Antwort
bin dafür, weil...

Man wird schlichtweg besser gesehen. Und sieht den entgegenkommenden Verkehr schneller. Gerade in Streckenabschnitten, welche durch den Wald führen und wo man durch die Sonne in regelmäßigen Abständen, welche der Bepflanzung mit Bäumen geschuldet ist, geblendet wird, empfinde ich es als unheimliche Erleichterung, wenn der Gegenverkehr sein Lich eingeschaltet hat.

...zur Antwort

Da kommt ja einiges zusammen. Falls jemand von euch einen LKW-Führerschein hat, würde ich einen mieten. Da bekommt ihr mit Sicherheit alle 
Traversen hinein und bestimmt auch noch andere Sachen, welche ihr für euer Konzert braucht. In der Summe würdet ihr wahrscheinlich so auch finanziell günstiger kommen, als wenn ihr viele Kleintransporter anmietet. Diverse Anbieter findet ihr im Netz.

...zur Antwort

Sicherlich bekommst du bei den sogenannten Hausbanken der Autohäuser einen Kredit. Ob der allerdings immer der günstigste ist, wage ich zu bezweifeln. Es gibt unzählige Vergleichsportale im Internet. Mach dich da mal schlau. Meistens kann man damit bissle sparen. Achte auf den Zinssatz und verschiedene zusätzliche Optionen, wie z. B. Einmalzahlungen für den Fall, das man mal im Lotto gewinnt und seinen Kredit auf ein Mal abzahlen kann.

...zur Antwort

Ich orientier mich immer an den Leitpfosten aller 50 m auf der Autobahn. Auf den Bundesstraßen stehen die Pfosten ja auch und dienen der Orientierung. Wenn du also 100 km/h fährst und der vor dir ist in dem Zwischenraum zwischen den Leitpfosten, dann hälst du definitiv zu wenig Abstand. Im Zweifelsfall vertrau deinem Instinkt: fühlst du dich unsicher, zu nah und nervös, dann halte einfach mehr Abstand. 

...zur Antwort

Beim 206 sind die Maße 1389x1020. Beim 206+ sind es nur 1388x977. Ein signifikanter Unterschied also. Auch im Preis: bei der kleineren Scheibe für die 206+ zahlt man um die 200,00. Ansonsten bist du mit ca. 125,00 Euro dabei. Den Einbau muß man noch mit dazurechnen....

...zur Antwort

Hier in Deutschland bekommst du den Pickup mit verschiedenen Motoren und Leistungen angeboten. Die fahren auch mit Sicherheit mehr als nur 100 km/h. In Thailand sind sie gedrosselt, da eine Verkehrsordnung, so wie wir sie kennen, nur in Ansätzen vorhanden ist. Es wäre zu gefährlich, sich die (unbefestigten) Straße grad außerhalb von Städten mit Tiergespannen und Fußgängern zu teilen, wenn man mehr fahren würde. 

...zur Antwort