Wie es bei den Energiesparreifen genau aussieht weiß ich nicht, aber was man als Vielfahrer ganz sicher merkt, ist ein Wechsel von alten, verschlissenen auf neue Reifen.

Wobei ich auch bezweifle, dass die Einsparung bei Energiesparreifen nicht irgendwo einen Haken hat.

...zur Antwort

Ich mach das oft mit einer Mischung aus beidem. Mit dem Enteiserspray löse ich den Frost ein wenig. Mit dem Kratzer geh ich dann über die Scheibe drüber. Ganz alleine aufs Spray würde ich mich nicht verlassen. Ich nutze auch so einen Kratzer mit Handschuh drumrum. Da geht das Kratzen ganz gut ohne Erfrierungen an den Fingern.

...zur Antwort

Wir hatten neulich in England die Situation. Wir sind dann obwohl es so nicht üblich ist auch auf der äußeren Spur gefahren, obwohl man die nur benutzt wenn man gleich die nächste Ausfahrt im Kreisel nimmt und geblinkt wird erst kurz vor der Ausfahr die man nehmen möchte. Außerdem hat der Kreisverkehr Vorfahrt. Und das auch noch alles seitenverkehrt.

...zur Antwort

Ich habe mal gelesen, dass man bei den Autoreifen am besten pro Achse jeweils austauschen sollte. Gerade bei den jetzigen Wetterverhältnissen würde ich nicht das Risiko eingehen, dass die unterschiedliche Profiltiefe sich noch zusätzlich die Fahreigenschaften auswirkt.

...zur Antwort

Mensch, das ist natürlich ein stolzer Preis. 250 Euro sind nicht von Pappe. Wenn man beim ADAC Mitglied ist, kostet das meines Wissens nciht. Am Sonntag sind soclhe Dienste leider immer etwas teurer.

...zur Antwort