Eis kratzen oder Enteiserspray?
Was ist denn besser bzw. geht schneller aus eurer Praxiserfahrung? Schnell mal sprühen und warten bis es taut oder besser kratzen. Was geht schneller am morgen?
6 Antworten

Ich bin der klassische Eiskratzer... Alles andere hat mir nie den gewünschten Erfolg gebracht oder ich hab es schlichtweg vergessen. Ich würde mir zumindest immer einen Eiskratzer im Auto liegen lassen, und wenn es nur für den Notfall ist...


Ich mach das oft mit einer Mischung aus beidem. Mit dem Enteiserspray löse ich den Frost ein wenig. Mit dem Kratzer geh ich dann über die Scheibe drüber. Ganz alleine aufs Spray würde ich mich nicht verlassen. Ich nutze auch so einen Kratzer mit Handschuh drumrum. Da geht das Kratzen ganz gut ohne Erfrierungen an den Fingern.

Also das mit dem heißen Wasser wäre mit auchzu gefährlich. das enteisungsspray ist nicht so der Brüller (zumindest die Flasche die ich mit mal gekauft habe) Greife deshalb bis heute zum Abkrazen zurück

Folie oder ein passender Pappdeckel werden ja leider abends oft vergessen. Wenn es sich bei dem Belag nur um Raureif handelt, nehme ich den Eiskratzer, bei richtigem klaren Eis das Spray.


Die beste, schnellste, umweltfreundlichste und auch für dein Auto beste Lösung ist und bleibt einfach die Abdeckfolie.
Nein.. Die beste ist die Garage^^
M+R

Deine Antwort ist, im Sinne der Frage, noch viel sinnbefreiter !
Die Frage war ja schließlich nicht wie jemand seine Autoscheiben am Besten vor Vereisung schützt, sondern wie er die Vereisung am Besten runterbekommt. Wer das Gelesene verstehen kann, ist eindeutig im Vorteil!