Ich denke du wirst einen Kredit bekommen, selbst wenn du einen negativen Schufa-Eintrag haben solltest, bekommst du einen Kredit. Die Frage ist nur, wie die Modalitäten wie Zinsbelastung und Tilgungsraten ausfallen. Es kann nämlich passieren, dass die Bank dir dann einen Kredit mit hoher Zinsbelastung gewährt. Auf http://www.moneytalk24.de/autokredit-ohne-schufa-auskunft-bei-der-autofinanzierung-auf-seriositat-achten/ findest du noch weitere Tipps zu Autokrediten

...zur Antwort

Ich hab neben den vorgeschriebenen Sonderfahrstunden wie Nachtfahrten, Überlandfahrten und Autobahnfahrten bei http://www.fahrschule-ralf-witte.de/ nur 12 weitere Fahrstunden benötigt und alles beim 1. Mal geschafft. Hat alles super funktioniert :).

...zur Antwort

Die Fragen während des Explorationagespräch sind selbstverständlich nicht standadisiert sondern werden individuell gestellt. Es gibt aber im Vorfeld einen standardisierten allgemeinen Fragenkatalog http://www.mpu-frei.com/mpu-fragebogen-ehrliche-antworten-sind-entscheidend/ den jeder ausfüllen muss. Dabei werden grundlegende Fragen beantwortet.

...zur Antwort

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, wie viele Sonderfahrstunden absolviert werden müssen. Es müssen 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten und 3 Nachtfahrten absolviert werden, wobei eine Fahrt immer 45 Minuten dauert. Du kannst sie auch an einem Stück absolvieren. Wie viele Stunden du für Stadtfahrten (einparken etc.) benötigst, hängt nicht vom Fahrlehrer sondern von deinem Können ab. In der Regel sind es aber immer zwischen 10 und 15 Stunden.

...zur Antwort

Es geht weder bei der Polizei noch beim Bürgeramt, du kannst eine Führerscheinneuerteilung nur bei der Führerscheinstelle einreichen, denn die haben auch deinen Führerschein entzogen. Geh zur Führerscheinstelle und dann wird dir geholfen

...zur Antwort

Als Fahranfänger muss auch eine Nachschulung befürchtet werden. Fahranfänger sind in den ersten beiden Jahren in der Probezeit, in der sie nicht auffällig werden dürfen. Wenn es sich um ein Bagatellschaden handelt, ist es im Ermessen der Polizei. Sollte die Polizei zur Erkenntnis kommen, dass der Unfall durch Unachtsamkeit oder durch mangelndes Fahreignung zustande kam, kann eine Nachschulung ASF auferlegt werden. Diese Nachschulung ist nicht nur nervig, sondern auch sehr teuer und zudem verlängert sich auch noch die Probezeit um weitere 2 Jahre.

...zur Antwort

Ein Fahrverbot kannst du nur dann umgehen bzw. vermeiden, wenn du dich an die StVo hältst. Punkte umschreiben oder ähnliches geht nicht. Du kannst deine Punkte mithilfe eines ASP Seminars oder einer verkehrspsychologischen Beratungs abbauen, so dass du erst gar nicht in dir Bredouille kommst, ein Fahrverbot zu riskieren.

...zur Antwort

Wenn du betrunken auf dem Fahrrad angehalten wurdest, kann es passieren, dass du eine MPU machen musst, sofern du mehr als 1,6 Promille hattest, egal ob du schon ein Führerschein hast oder nicht. Die MPU kann auch dann erst erfolgen, wenn du einen Führerschein machen willst.

...zur Antwort

Wenn du deinen Führerschein abgeben musstest, weil du zu viele Punkte hast, musst du neben dem Fahrverbot ein ASP Seminar machen. Solltest du aber den Führerschein verloren haben, weil du mehr als 18 Punkte hast, musst du leider eine MPU machen. Auf http://www.mpu-frei.com/fuhrerscheinentzug-wegen-zu-vieler-punkte-in-flensburg/ stehen nähere Informationen dazu.

...zur Antwort

Der Tüv bietet ebenfalls MPU Gutachten an, deshalb sollte der Reaktionstest identisch mit dem Reaktionstest bei einer MPU sein. Allerding ist der Test bei der MPU noch wesentlich umfangreicher. Auf http://www.mpu-frei.com/was-ist-der-reaktionstest-bei-einer-mpu/ steht es ganz gut beschrieben, was einem beim Reaktionstest erwartet.

...zur Antwort

auf http://www.mpu-frei.com/eine-2-mpu-machen-weil-das-1-gutachten-negativ-war/ wird es ganz gut beschrieben. Ich würde dir zudem eine MPU Vorbereitung empfehlen. Hierfür gibt es gute Doftwareprogramme, Lehrbücher und MPU Beratungsstellen und MPU Seminare, ie oftmals sehr kostenintensiv sein können, aber auf jeden Fall hilfreich sind.

...zur Antwort

Also da muss ich ganz klar sagen, dass die praktische Prüfung schwieriger war, weil man hier wesentlich aufgeregter ist als bei der theoretischen Prüfung. Bei der Theorie hilft stumpfes Auswendiglernen :)

...zur Antwort