Ich habe keine km Beschränkung. Kann und darf so viele Privat km damit fahren wie ich will und das mache ich auch.
Ich sehe da keinen wirklich sin dirn. Das einzige was damit verhindert wird ist die Feinstaubbekastung im Sommer in Großstädten, aber dafür dürfen die Umweltverpester anderswo immer noch rum fahren.
Kommt drauf an wo ich die Termine habe, aber denke so 500€ werden es sein. Zum Glück habe ich einen Firmenwagen und die Firma zahlt!
bin in der Glücklichen lage mir alle zwei Jahre einen neuen Firmenwagen aus zu suchen!
Ich frag mich zwar immer wieder wie man ausversehen die falsche Auffahrt nehmen kann, aber es scheind ja wirklich das ein oder andere mal passieren. Mann sollte zusehen das man sofort links auf den Seitenstreifen fährt, Warnblinker an macht, aus dem Auto steigt und hinter die Leidblanke geht und dann die Polizei verständigt.
Ich hoffe das es noch etwas dauert, sonst ist es ja noch schwieriger pünktlich zu seinen Terminen zu kommen. Es gibt doch jetzt kaum noch wirklich Strecken wo man frei fahren kann.
Bin dieses Jahr über 40.000km unterwegs gewesen. Wie gut das ich einen Firmenwagen fahre.
Vor der Fahrt gut schlafen und zwischendurch immer mal das Fenster aufmachen und frische Luft ins Auto lassen. Regelmäßige Pausen tun auch immer gut.
Ich habe mal gelesen wenn man davon erst an der Kasse erfährt das der Tankwart einem eine Rechnung anbieten muss. Aber in der Regel wird man an den Zapfsäulen schon drauf hingewiesen.
weil die Sicherheit, gerade auf der Autobahn, dadurch gesteigert werden kann. Denn wer Abends einen trinkt kann morgens noch nicht wieder fit sein.
Ich rechne, wenn ich z.B. ins Ruhrgebiet fahre, für 100km ungefähr 1 1/2 Stunden ein. Wenn ich jedoch Richtung Süden fahre und nicht durch die Ballungsgebieht muss dann rechne ich immer mit 1 Stunde für 100km damit komme ich auch eigentlich immer mit zurecht. Außer natürlich es ist ein Unfall und die BAB ist gesperrt.
Ich bin viel in Großstädten unterwegs und ich kann nur bestätigen was du schreibst, die Parkplatzsituation ist wirklich schlimm geworden. Die Parkhäuser die wie z.B. der Real gebaut hat sind für deren Kunden aber werden auch vermehrt von anderen Leuten genutz und somit kommt es noch zu einem zusätzlich hohen Verkehrsaufkommen.
Ich fahre einen Firmenwagen und da muss ich, egal wie groß der Schaden ist, die Polzei rufen. Ist mir von meinem Arbeitgeber vorgegeben und daran muss ich mich halten.
Ich habe das auch schön des öfteren im Radio gehört, aber bis jetzt habe ich es auf den Straßen noch nicht so gemerkt das die vermehrt blitzen bzw. kontrollieren.
Das ist viel zu viel, ich habe nur 20,-€ dafür gezahlt.
Ich finde es absolut falsch seinen Stress beim Autofahren abzubauen und dadurch evtl. sich und andere in Gefahr zu bringen! Du kannst genau so gut die Musik laute machen und rum motzen... das ist immer besser als Risikoreich zu fahren nur weil einem irgenwas auf den Keks gegangen ist. Solche Leute gehören in meinen Augen nicht auf die Straße.
Ich schließe meinen Überholvorgang ab und wenn sich die Möglichkeit ergibt fahre ich rüber und lasse ihn vorbei. Was auf einer dreispurigen Autobahn einfacher ist als auf einer zweispurigen, da kann es schon mal ein bisschen dauern. Gerade wenn es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt und nur weil mir einer im Nacken sitzt fahre ich nicht hinter einen LKW und bremse ab.
Das kommt auf den Geschwindigkeitsindex auf den Reifen an wie schnell du mit den Reifen fahren darfst. Bei meinem kommt kein Aufkleber mehr rein, das wird im Bordcomputer gespeichert und wenn ich die Geschwindigkeit überschreite kriege ich eine Warnung im Dispay angezeit!
Ich fahre auch des öfteren mal schneller als die Richtgeschwindigkeit um beim Einfädeln zwischen die anderen Autos zu kommen! Mich hat bis jetzt noch keiner deswegen angehalten und solange es keiner macht werde ich es auch noch das ein oder andere mal machen.
Ich halte das für keine schlechte Idee. Wenn man sieht wie die Unterwegs sind.