Hinzu kommt bei einem a-Verstoß außerdem die Aufforderung zum Idiotentest. Bei zwei b-Verstößen fällt dieser ebenfalls an.
Ja ich denke auch momentan ist ein Hybridwagen noch die sinnvollere und definitiv schon ausgereiftere Alternative. Und inzwischen gibt es da schon einige Auswahl. Ich bin eine Zeit lang das Hybridauto CT von Lexus gefahren. Der war echt klasse.
der neue golf variant soll ja auch 2018 rauskommen, laut bildern von autobild find ich den richtig klasse.
Wichtig ist wohl die Überlegung, wieviel du noch für dein Auto haben magst? Ist dein Angebot realisitisch oder eben nicht? Würde es wohl vorher mal schätzen lassen um zu wissen, wieviel Wert das Auto noch hat.
Dann würde ich mir von dem potentiellen Käufer Führerschein zeigen lassen und bei der evt. Probefahrt immer mitfahren, nicht dass du hinterher ohne Auto dastehst.
Fehler/Mängel offen darlegen und dich nur auf Barzahlung einlassen. Mehr Tipps findet man auch hier https://www.wirkaufendeinauto.de/was-ist-mein-auto-noch-wert/
...weil abgeschlossen und am besten wind und wetter geschützt und ich kann da auch gleich noch meine reifen lagern ;-)
Hinterher ist man ja meistens schlauer - passiert dir sicher kein zweites Mal, Mundschutz macht sich da besser.
Aber ich glaube nicht,d ass es langfristig Schäden hervorgerufen hat, wenn du einmalig diesen Staub eingeatmet hast.
Die Autos die in Indien unterwegs sind, unterliegen oft gar keiner Vorschrift, wobei es in den Städten inzw. kontrolliert wird, ob Beifahrer angeschnallt sind. Aber grad Scheibenwischer, Lichter etc. interessiert eigentlich nie jemanden ...
32 000 und ich liebe mein auto.
ca. 120 pro Monat, fahre jeden Tag 65 km.
Also wenn das finanzielle keine Rolle spielt, würde ich auf den 7 Sitzer zurückgreifen, denn so passt auch der Zwillingskinderwagen hervorragend mit rein und ihr habt zusätzlich Platz wenn mal noch Paten, Omas etc mitfahren sollen.
Sahs das Kind vorn oder hinten? Falls vorn, wird es sicher zur Sprache kommen, wenn man sieht, dass es noch zu klein ist, um eigentlich ohne Sitz zu fahren ...
Kann den Kofferraum mit Abtrennung empfehlen, so fühlen sich die Hunde sicher und haben trotzdem Platz. Geht natürlich nicht bei jedem Auto.
Wenn man seinen Hund liebt, wird man für eine Sicherung sorgen, sei es in einer Tranbsportbox oder eben angeschnallt oder hinten im Kofferraum abgetrennt, einfach weil jeder ja weiß, was passiert, in folge eines unfalles, alles ungesicherte fliegt nach vorn, das will man seinem tier doch ganz sicher nicht zumuten und den Tod des Tieres so in Kauf nehmen?
Wie hat sie sich denn entschieden? Gegen oder für das Auto? Mir wäre es wohl ein zu großer Aufriss für ein Auto oder würde es in die Hände von jemanden abgeben, der Ahnung hat von Importen von Autos nach Deutschland.
dumm gelaufen, aus fehlern lernt man bekanntlich ... ich finde die Kombi Alkohol und fahren immer sehr bedenklich und finde es dann gut, mal einen schuss vor den bug zu bekommen, wenn man eben so fahrlässig handelt.
da noch Probezeit wird der Führerschein wohl erstmal weg sein - aber beim nächsten mal bist sicher schlauer und denkst vorm trinken ....
ich finde es fahrlässig ein Fahrverbot umgehen zu wollen, man bekommt es ja meistens nicht ohne grund - Alkohol, Drogen oder was auch immer und ich möchte vor solchen Fahrer auch geschützt werden, daher finde ich es gut, das es Fahrverbote für gewisse delikte gibt.
isofix ist top, wobei die Sicherheit bei beiden Modellen doch gleich ist, es ist einfach nur praktischer, dass man den sitz nur festklicken muss und nicht eben noch mit den gurt rumfuhrwerken...
Wir hatten einen Renault Kangoo da haben zwei Sitze hervorragend reingepasst, und ein dritter mitfahrer hinten auch, also nehme ich an, das auch drei sitze nebeneinander platz gehabt hätten, wir brauchten nur zwei.
Der Arzt der das Verbot ausgesprochen hat, muss dir auch Infos geben, wie lange. Geh einfach nochmal hin, dann bist schlauer.
ich hab das auch noch nie erlebt, dass die Polizei solche Vergehen ahndet, ich umgehe auch mitunter Ampeln auf diese Art und Weise ...