Ich würde auf jeden Fall vorher alle Mängel des Auto notieren und auch von einem Mitarbeiter abnicken lassen. Außerdem sollte man vorher den Mietvertrag auch gründlich durchlesen damit, sonst hat man oft Pech und haftet für mehr Sachen als man denkt. Außerdem benötigt man in manchen Ländern auch eine Übersetzung des Führerscheins damit man in dem Land fahren darf. Schau vielleicht vorher mal bei https://www.typetime.de/beglaubigte-uebersetzungen/ da habe ich auch meine beglaubigte übersetzungen für meinen Austraulienurlaub machen lassen.
Bei unseren Autohändlern gibt es oft die Möglichkeit "junge Gebrauchte" zu kaufen, da bekommt man Top Autos zu guten Preisen, am besten dann noch mit 0% Finanzierung abschließen und schon hat man ein gutes und günstiges Auto.
Würde einfach mal beim Händler deines Vertrauens nachfragen.
Ich finde es ehrlich gesagt nicht sonderlich sinnvoll, ich hatte damals im Fahrschulauto auch eine Berganfahrhilfe und muss sagen ich war auch leicht überfordert als ich dann das erste mal im eigenen Auto ohne Berganfahrhilfe an einer Ampel an einem Berg war.
Ich denke heutzutage ist es natürlich schon zeitgemäß aber nicht jeder wird später ein Auto mit einer solchen Hilfe haben und sollte dann trotzdem wissen wie man vernünftig anfährt.
Ich wechsel meist zwischen offenen Fenster und Klimaanlage. Habe mir nämlich schon mal eine schlimme Erkältung durch die Klimaanlage geholt.
Fahr doch einfach mit dem Bus!
Für einen SUV solltest du eigentlich auch normale Fahrradträger nehmen können.
Am besten kaufst du dir einen günstigen Gebrauchtwagen der nicht soviel gelaufen ist.