Kommt drauf an!

Je nachdem ob die Teile/Möbel tragend verbaut sind, kannst du sie nicht einfach rausreissen. Hier im Forum wird das wahrscheinlich niemand genau beantworten können, aber ich würde an deiner Stelle zuerst den Hersteller anschreiben und nachfragen. Wie alt ist das gute Stück denn?

Zwei Motorräder sind natürlich sweet hinten. Wenn es nur kleine Maschinen 125er sind, kannst du sie ja vielleicht auch irgendwie außen befestigen???

...zur Antwort

Habe übrigens noch eine interessante Quelle aufgetan für Gebrauchtwagenmärkte. Autoscout gibt jeden Monat einen Gebrauchtwagenpreisindex heraus, was im wesentlichen einfach der Durchschnittspreis aller Wagen ist. Dieser Wert steigt derzeit recht kontinuierlich.

...zur Antwort

Für solche Fragen ist es immer ganz gut mal bei autoplenum reinzuschauen. Nicht alles ist Regel was da steht, aber einige Ansatzpunkte lassen sich doch daraus ableiten.

...zur Antwort

Ist vollkommen unverständlich und auch nicht wirklich nachvollziehbar. Ich denke, dass es seitens der Hersteller mit Lagerhaltung, Logistik, etc. begründet wird, aber trotzdem sind die Kosten ein vielfaches höher als bei einem privaten Transport.

...zur Antwort

Der Händler versucht natürlich die Zahlungsbereitschaft des Kunden möglichst vollständig auszuschöpfen. Dazu kommt dann wie gut der Kunde den Wagen einschätzt und wie der Händler den Kunden einschätzt. Bei Verhandlungen kann es dann natürlich zu unterschiedlichen Preisen kommen, aber der Händler wird nie unter Wert oder mit minus verkaufen.

...zur Antwort

Klar, kauf das. Ich warte meistens bis Öl im Angebot ist und dann komm ich auch immer auf ca. 20-25 Euro pro 5 Liter. Bei Louis gibt es beispielsweise alle 3 bis 6 Monate ein mal Motoröl im Angebot. Das sind dann meist eher 3-4 Liter, aber auch hochwertiges Öl für 20 Euro.

...zur Antwort

Eigentlich ist Folie schon die gängiste Art zu Tönen. Ist einfach, geht meistens ohne die Scheibe auszubauen, damit preisgünstig und lässt sich im schlimmsten Fall auch wieder rückgängig machen. Ob es auch Scheiben gibt die Materialseitig getönt sind weiß ich nicht. In echten Luxus-Limos kann man die Scheiben auch durch elektrischen Strom auf- und abtönen.

...zur Antwort

Dacia ist eben eher unterste Schublade. Logisch, dass da nciht top Verbrauchswerte im Vordergrund stehen sondern eben irgendwie ein Auto zusammenschustern. Ich denke teils ist das durch die schwache Motorisierung ausgeglichen.. ;)

...zur Antwort

Das kann natürlich das Kalkül sein, aber es kann auch sein, dass der Wagen eben einfach "im Kundenauftrag verkauft" wird. Das ist vielleicht für die jüngere Generation, wo jeder sein Auto auch per mobile, ebay oder sonstigen Portalen selbst verkaufen kann, nicht mehr ganz einleuchtend, aber es gab eine Zeit, da war es nicht so einfach potentielle Käufer zu finden und dann ist man eben zum Autohaus gegangen ;)

...zur Antwort

Es gibt schon ein paar Dinge du du machen kannst. Erstmal das Auto komplett sauber machen. Die Armaturen und sonstigen Teile mit Reinigungsmittel säubern. Die Sitze mit Polsterreiniger schrubben und dann noch Kaffee oder Essig in einer Schale mindestens einen Tag im Auto stehen lassen. Das sind so die Hausmittel die gern benutzt werden. Ob es funktioniert hängt vorallem davon ab, wie viel und oft im Auto geraucht wurde. Einen 200.000 km Wagen eines Kettenrauchers wirst du so allerdings auch nciht rauchfrei bekommen.

...zur Antwort

Ich lass immer leicht das Fenster auf, find das angenehmer als die Klima. Denke das wird auch weniger Sprit verbrauchen, aber das hängt natürlich auch davon ab, was die Klima leisten muss. Wenn du 18°C im Auto willst, bei 30°C draußen muss die natürlich ganz schön ackern. Im Winter noch mehr!

...zur Antwort

(http://kuerzer.de/x2f8wfMYA) Hier verkauft ein Autohaus nen 2-Liter X3 von 2004 mit 198tkm für 14.000. Ich denke das ist dann schon eher die obere Grenze von deinem wenn du ihn privat verkaufst. Eher wirst du so um die 11-12 für bekommen wenn er sonst einwandfrei ist.

...zur Antwort

Gibt es wahlweise mit Hard- oder Softtop. Das Softtop sieht meines Erachtens aber wesentlich wertiger aus und nicht so nach schwarz eignefärbten Ü-Ei-Plastik.. ;-)

...zur Antwort

Ansonsten kannst du mal ins Motor Talk Forum schauen: http://www.motor-talk.de/forum/kia-b362.html Unter "KIA" gibt es eine Menge Erfahrungsberichte und auch Anfragen zur Kaufberatung. Da schreiben viele Besitzer ihre Erfahrungen. Mit ein bisschen Lesen, haste bald einige Infos zusammen!

...zur Antwort

Naja, ich glaube du hast da ein bisschen falsche Vorstellungen. Chauffeur meint meistens nicht mit dem neusten Bugatti Veyron durch die Gegend zu heizen und hin und wieder mal jemanden mitzunehmen. Chauffeure sind eher im Gesundheitswesen anzutreffen wo sie Kranken- oder Behindertentransporte übernehmen. Bodyguard musst du dafür nicht sein, aber medizinische Kenntnisse solltest du haben! ;-)

Der Chauffeur den du meinst, ist eher selten. Gehalt liegt im Durchschnitt wahrscheinlich bei 2.000 im Monat, aber pauschal lässt sich das schwer sagen.

...zur Antwort

Erstmal ja. Allerdings könnte in gewiefter Anwalt vielleicht einen Strick für das Autohaus aus der fehlenden, direkten Reklamation des Schadens drehen. Wie sieht es denn aus mit dem Schadensprotokoll, gibt es das?

...zur Antwort

Theoretisch ist es bei allen möglich. Früher wurde das mechanisch bzw. pneumatisch geregelt, bei den meisten modernen Autos aber per Elektronik. Ist also nur eine Frage des Nachrüstens und dementsprechend der Notwendigkeit ein anderes System anzupassen.

...zur Antwort

Ich war mal auf den Faröern und würde das auf jeden Fall mitnehmen. Hab gerad geschaut: Fähre kostet weit weniger als Verschiffen und ist eben auch gemütlicher mit dem zweitägigen Zwischenstopp auf den Faröern. Problematisch ist es nur wenn du seekrank wirst.

Außerdem landet man mit der Fähre auf der nordöstlichen Seite von Island und nicht in Rejkjavik ganz im Westen. Somit kann man die Planung mit einem Zwischenstopp bei ca. der Hälte in der Hauptstadt Islands machen ;)

...zur Antwort