Bin mir nicht 100% sicher aber ich glaube teilweise zahlt man nichts!

Da musst du mal bei der Werkstatt nachfragen, teilweise sind die so organisiert, dass es Schiedsstellen für alle verbundenen Werkstätten gibt. Die kosten dann nichts für die Kunden.

...zur Antwort

AUf jeden Fall schnellstmöglich der Polizei melden. Meistens werden die Kennzeichen benutzt um ein mal kostenlos zu tanken oder schlimmere Straftaten zu begehen.

Damit du dann nicht erst lange in Erklärungsnot gerätst, wie gesagt, direkt wenn es dir auffällt, melden.

Um erst mal nach Hause zu kommen, kannst du so lange mit "selbstgebastelten" Kennzeichen fahren.

...zur Antwort

Welche Dimensionen brauchst du denn?

Stahlfehlen reichen für den Winter echt aus. Guck mal bei ebay oder Kleinanzeigen nach sowas. Findest du sicherlicher einiges. Gegen gebrauchte spricht nichts. Stahl ist haltbar und schwer zu zermürben.

...zur Antwort

Moin Korsar,

klaro, gibt es das schon. Nennt sich je nach Hersteller "Distronic" (Mercedes) oder "Aktive Geschwindigkeitsregelung" (BMW).

Allgemein nennt sich das Teil "Adaptive Cruise Control" (=ACC) und wird auch schon angeboten. BMW hat sogar eins mit Stop & Go Funktion. Also Bremsen bis zum Stillstand und wieder anfahren.

...zur Antwort

Hoi Hiinlive, cool, dass du deinem alten Wagen noch ne Chance gibst. Eigentlich ist Motorschaden eher Endstation.

Gebrauchte Motoren gibts schon ab 1000 Euro allerdings von fraglicher Qualität. Damit haste bestimmt bald den nächsten Motorschaden. Die 4er Baureihe hat ja auch ein paar Tage auf dem Buckel insofern sind Motoren mit geringer Laufleistung auch nicht mehr wie Sand am Meer zu finden.

Willst du den Einbau in einer Werkstatt machen lassen oder selbst vornehmen? Denke mal eher Werkstatt, was dann noch mal einiges an Kosten obendrauf bedeutet.

Würde bei nem Gebrauchtkauf da in enger Absprache mit der Werkstatt vorgehen, vielleicht haben die ja ne gute Quelle. Außerdem gibts bei nem Verwerter vielleicht auch noch Möglichkeiten Bares aus deinem alten Motor zu machen. Was hat der eigentlich?

Viel Erfolg schon mal!

...zur Antwort

Irgendwie verpeilen es die Leute aus der BuReg mal entsprechend Anreize zu setzen. Gas ist nicht nur für die Autofahrer günstiger sondern halt auch für die Umwelt.

Und Gas gibts eh nochn bisschen mehr als Öl - zumindest hat fast jeder Hersteller mittlerweile eine Gasmotor Variante im Angebot.

Schönen, umfangreichen Erfahrungsbericht findest du hier:

http://www.ciao.de/Autogas_LPG__Test_3004461

...zur Antwort

Was ist das für ein Display? Das es bei Audi Pixelfehler gibt, ist wohl nicht so selten. Es gibt aber einige spezialisierte Reparaturbetriebe.

Der bekannteste ist wohl in Hamburg (gibt 5 Jahre Garantie) und einer in Köln.

Guck mal dazu auch hier: http://www.motor-talk.de/forum/s6-kombiinstrument-pixelfehler-reparieren-oder-zu-ebay-und-neues-kaufen-t2157713.html

...zur Antwort

Hm Ursachen gibt es da viele. Kannst ja auch mal beim Kundendienst anrufen und sagen, dass SEIT dem Kundendienst was quietscht. Unter Umständen muss das nachgebessert werden (was wurde genau gemacht?).

...zur Antwort

An so ein Auto noch einen Akku zu klemmen, ist eigentlich echt das reinste Greenwashing. Wie ein richtiger Hybrid im SUV Segment aussieht, macht ja Lexus vor.

Der Hybridantrieb im X6 ist so notwendig wie ein Furunkel am Ar**h. Mir wäre es da schon sympathischer wenn man einfach dazu steht, dass man spritschluckende Manifestationen der Unvernunft baut und nicht so bisschen auf verbrauchsarm und öko macht, weils gerad hip ist.

...zur Antwort

Da hast du dich natürlich ein bisschen aufgeregt... tja, so ist das eben wenn man aus einer Ausfahrt kommt und nicht aufpasst.

Denke, dass du nciht nur wegen Auto vs. Rad eine Teilschuld bekommst, sondern weil du auch aus der Ausfahrt kamst.

...zur Antwort

Ohne das blaue Schild mit dem Fahrrad drin, gibt es keine Pflicht für Radfahrer auf dem Radweg zu fahren.

Apropro:

http://www.youtube.com/watch?v=LGh1PpsVTi4&feature=related

...zur Antwort

Hm, von wem wurde denn die Bremsanlage in Stand gesetzt?? Wenn sich Luftblasen (nicht richtig entlüftet) im System gebildet haben, kann es dort frieren und die Bremse fällt total aus.

Wenn der Wagen längere Zeit stand, kann auch der Bremskolben festfressen aber hört sich eigentlich so an als würde der Wagen regelmäßig bewegt werden.

...zur Antwort

Autogas lohnt auf jeden Fall wenn du viel fährst und daran wird auch der Hybridtrend ncihts ändern.

Langfristig kann das natürlich anders werden, aber fürs erste solltest du dir eben überlegen welche Streckenprofile du fährst und dann entscheiden. Wie viel km fährst du im Jahr?

...zur Antwort

Das ist doch keine Frage der Anzahl von Autos die betroffen ist sondern der möglichen Gefahr und der Struktur des Fehlers.

Wenn ein Hersteller im nach hinein rausbekommt, dass bei einer Lieferung Gaspedale was verklemmen kann, wird er sicherlich, auch wenn nur 100 Autos betroffen sind, versuchen sie schnell wie möglich die Besitzer zu erreichen. Alles andere würde später VIEL Ärger und Imageverlust bedeuten.

...zur Antwort

Wichtig ist nicht nur die richtige Bereifung sondern auch ausreichend Profil auf den Reifen. Wenn ich meine abgenuckelten Winterreifen mit etwas unter 2 mm raufziehe, weil ich kein Geld für neue ausgeben will, kann man sich das Wechseln auch gleich sparen.

Hab mal eine Grafik von Continental angehängt die den Bremswegunterschied nach Profiltiefe verdeutlicht.

...zur Antwort

Vogelkot ist besonders übel auf rotem Lack, aber auch generell ist rot schwer zu pflegen bzw. sieht einfach schei.sse aus wenn es fleckig wird.

Bevor du los gehst und dir einen Autolackreiniger holst, kannst du es auch mit Backofenreiniger probieren. Zumindest hab ich damit mal ein paar wolkige Flecken wegbekommen denen mit normalem Schrubben nicht bei zu kommen war.

Musst aber aufpassen, dass Zeug ist aggressiv und länger als 2-3 Minuten sollte es nicht auf dem Lack bleiben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort