Klingt im ersten Moment nach Kondenswasser aus der Klimaanlage. Evtl. mal bewusst die Klimaanlage nutzen/nicht nutzen und beobachten um die Vermutung zu bestätigen oder zu verwerfen. Alternativ auch mal in irgendeinen Autoforum genau nachfragen wo bei dem Model genau das Kondenswasser rauskommt. Im Handbuch wird wieder nix stehen...
Schon beim Kauf auf die DOT Nummer achten. Es kommt zwar am Ende auch auf die Lagerung an, aber ist evtl. auch ein kleiner Vorteil beim möglichen Wiederverkauf.
Keine billigen Reifen kaufen, sondern auch was ordentliches.
Wie bereits angesprochen die Reifen entsprechend tauschen. Wenn man die Winterreifen draufmacht, dann sieht man teilweise deutlich, dass vorne/hinten Unterschiedlich stark abgefahren sind. Nicht blind auf die Werkstatt vertrauen!
Auf den Luftdruck achten! Sonst nutzen die sich auch unterschiedlich bzw. schneller ab.
Die Reifen auch entsprechend Lagern. Abfahren ist ein Problem, Rissbildung ein anderes.
Ich mache das Fenster runter. Wenn ich ins Auto steige mal kurz alle Türen auf, durchlüften und reinsetzen. Man kann auch gleich im Schatten parken oder so parken, dass der Schatten wandert.
Es ist Sommer, da muss man halt mal durch und man stirbt auch nicht davon wenn man ein normaler Mensch ist :-\ Ich finde es auch total bekloppt, der Körper muss auch mal durch sowas durch. Kein wunder wenn die Leute immer krank sind, wenn die sich immer ein einer total sauberen und wohl temperierten Umgebung bewegen. Klimaanlage im Auto, dann am besten aus Gewohnheit auch noch im Büro und Zuhause. Klar, ist einfach, aber was da an Energie und Ressourcen dabei drauf geht.
Du GLAUBST es war der 03.03.2017. Von wann ist das Schreiben? Halt, du müsstest eigentlich WISSEN wann das war. Muss doch draufstehen.
Ich persönlich finde es total unsinnig und eigentlich auch schon etwas verantwortungslos :-\
Man soll in der Fahrschule die Grundlagen lernen und das heißt für mich auch, dass man mit der grundlegenden Technik die momentan im Einsatz ist lernt. Wenn man damit klar kommt, dann kommt man auch mit der E-Handbremse klar (ist zumindest einfacher als andersrum) Das Ding gibt es ja nicht, damit es die Leute schwerer haben. Das stört mich auch an der Schule. Die Kinder rechnen heute teilweise schon früh mit Taschenrechner, aber wenn sie mal keinen Rechner zur Hand haben versagen so total. Gleiches Problem, so bringt man doch Leute nix bei :-\
Vielleicht wurde die manuelle Handbremse auch im Unterricht behandelt, aber ich persönlich finde die meisten Fahrschulen versagen total. Die wichtigsten Tipps muss man sich selber nahe bringen.
Strengenommen müsste man wenn man in ein fremdes Auto schaut sich erst mal alles genau anschauen und Prüfen (wurde nie mit nachdruck gesagt), das Handbuch muss aus meiner Sicht auch mal durchgelesen werden (wurde mir nie mit nachdruck gesagt), man sollte sich auch mal die StVO komplett durchlesen (wurde nie gesagt und im Unterricht wurde auch nie wirklich darauf Bezug genommen), zumindest sollte sich in dem Zusammenhang mindestens auch mal den Bußgeldkatalog durchlesen damit man weiß was angeht. Die Leute kommen teilweise aus der Fahrschule und können nicht Parken, haben keine Ahnung was sie nicht machen dürfen damit sie in der Probezeit keine Probleme bekommen. Man rafft erst mal später, was eigentlich das Halten und Parken für ein komplexes Thema ist.
Man kommt aus der Fahrschule und denkt man kann Autofahren. Die richtige Lernphase kommt erst noch...
Was heißt neben dem Haus? Auf einer öffentlichen Straße? Wieso sprichst du erst von einem Auto und dann von mehreren? Das sind ganz normale Autos und da ist nix auffälliges dran? Nummernschilder und Co. sind alle dran, keine komischen Sachen im Innenraum (Sachen ausgebaut?)