Ich bin bei solchen Sachen immer skeptisch, ob die wirklich halten, was sie versprechen! Zudem finde ich 25 für einen Eiskratzer mehr als übertrieben!

...zur Antwort

Bekannte von uns hatten mal ein ähnliches Problem mit ihrem LGP-BMW. Da war es eine relativ teure Elektroniksache, die mit dem Umschalten von Gas auf Benzin zu tun hatte. Ich würde aber auch dringend zum Fachmann gehen. Es klingt nicht so gut, wie du es schilderst!

...zur Antwort

Wenn das Auto im Kaufvertrag von dir und der Privatperson als unfallfrei eingetragen ist, dann kannst man auf jeden Fall dagegen vorgehen, Entweder liegt der Betrug dann bei der Privatperson oder beim Händler.

...zur Antwort

7 Sitze sind bestimmt nicht unbedingt nötig, haben aber doch ihre Vorteile. Familienbesuche und feiern. Wenn man zusammen mit Freunden in den Urlaub fährt oder einfach ein paar Freunde der beiden mit müssen. Als ich klein war, hatten wir auch einen Ford Galaxy mit 7 Sitzen und das war schon gut so!

...zur Antwort

Klar, das ist in erster Hinsicht eine Werbeaktion. Opel will für die Qualität ihree Autos werben. Ganz umsonst wird es wirklich nicht sein, zudem ist es bestimmt an genannte Bedigungen geknüpft.

...zur Antwort

Ich finde das auch nicht sinnvoll. Blitzer sind dazu da, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu kontrollieren und Temposünder zu bestrafen. Blitzen ist einige der wenigen Möglichkeiten, die wirkungsvoll sind: Das fehlende Geld tut weh und spätestens der entzogene Lappen macht den Fehler deutlich.

...zur Antwort

Vielleicht bringt es mehr Komfort und besser Platzverhältnisse im Innenraum. Es schafft natürlich mehr Platz zu den Seiten hin. Zudem kann auch der Design-Aspekt eine Rolle spielen!

...zur Antwort

Also der reine Fahrschulteil ohne extra Fahrstunden kostet etwas über 1000 Euro da. Zusätzlich kommen noch die ganzen Nebenkosten für Führerscheinantrag usw mit etwa 250-300 Euro. Also alles zusammen bist du locker bei 1500-2000Euro. Oft macht es ja noch einen Unterschied wo du den Führerschein machst (Land, Stadt, Dorf)

...zur Antwort

Ich bin öfters in Düsseldorf unterwegs und sehe immer viele Carsharing -Autos. Sogar von vielen verschiedenen Anbietern. Ich habe es bis jetzt noch nicht genutzt.. Aber es scheint ein sehr gutes Netz vorhanden zu sein.

...zur Antwort

Also es kann schon sein, da als Fahrer für saubere Scheiben zu sorgen hast, damit die Sicht nicht eingeschränkt ist! Es muss nicht unbedingt zur Teilschuld führen, es könnte aber zu Problemen mit der Versicherung führen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es eine Möglichkeit gibt, diesen Bereich effektiv zu schützen, wenn man wirklich viel im Gelände bzw. auf Schotterstraßen unterwegs ist. Wenn man nur auf befestigten Straßen fährt, dann sollte es ein solches Problem nicht geben.

...zur Antwort
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand

Ich denke auch in erster Linie ist ein Auto immer ein Gebrauchsgegenstand und sollte es auch sein. Wenn man aber auch das nötige Kleingeld besitzt, kann das zweite Auto auch schnell zum Prestigeobjekt werden :)

...zur Antwort
Finde ich nicht gut weil

Ich bin auch nicht der Meinung, dass es was bringt. Zudem bedient oft genug auch der Beifahrer das Navi wenn irgendwas geändert werden muss. Das wäre dann auch nicht mehr möglich. Und dann müsste man soviele sachen verbieten, um nicht abgelenkt zu werden

...zur Antwort

Auf jeden Fall im Schäden im Lack sofort beseitigen, dort kann der Rost angreifen und den Lack gut pflegen/ versiegeln lassen.

...zur Antwort

probleme gibt es da eher nicht, wenn du die Termine nicht genau einhältst. Natürlich solltest du den Rahmen nicht zu sehr ausreizen.

...zur Antwort

Mein Vorschlag; HyundaI Tuscan CRDI Diesel 12,900 Euro

Guck ihn dir mal an. Find ihn super!

...zur Antwort

Viele Menschen wollen einfach ein repräsentatives Auto und das hat eben allerlei Extras, Viel PS und ist eben einfach LUXUS. Und dazu gehört eben einfach auch ein starker Motor. Und das ist eben einfach noch am meisten gefragt und somit richtet sich auch der Markt danach!

...zur Antwort

Jap das hat mit dem Wiederverkauf zu tun. Silberne Autos verkaufen sich wesentlich besser als weiße. Die blauen applikationen sind nur mit Folie drauf geklebt.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass ein Auto in erster Linie ein Fortbewegungsmittel ist. Und wenn man das nötige Kleingeld hat, kann man vielleicht daran denken, ein Auto zukaufen, was man von äußeren Eindruck her haben möchte. Der Fiat ist sparsam und billig im Unterhalt. Wieso nicht!

...zur Antwort