Auto ruckelt VOR dem Schalten?

Hallo zusammen,

ich fahre seit vielen Jahren Auto und bin auch was Technik angeht nicht auf den Kopf gefallen. Dennoch möchte ich euch hier kurz, da ich wirklich ratlos bin, mein Problem schildern:

Seit circa drei Wochen fährt meine Freundin nach vier Jahren Fahrpause mit meinem Auto. Das Schalten an sich funktioniert mittlerweile sehr gut. Jedoch ruckelt das Auto VOR dem Schalten.

Im Einzelnen sieht das so aus: Kupplung gedrückt, Anfahren im 1. Gang, und dann beim Kupplung drücken - noch vor dem Einlegen des zweiten Gangs - ruckelt das Auto. Es fühlt sich so an, als würde man ganz kurz auf die Bremse treten. Das Einlegen des zweiten Gangs an sich funktioniert dann tadellos.

Das Ganze passiert vor Allem zwischen Gang 1 und 2, 2 und 3, 3 und 4.

Dass es ruckelt wenn man die Kupplung zB zu schnell kommen lässt oder zu wenig Gas gibt etc. ist mir klar. Da das aber immer beim Treten der Kupplung zwischen den Schaltvorgängen passiert finde ich das sehr komisch.

Drehzahl ist an sich zum Schalten ok. Auch ist mir sonst nichts aufgefallen, was sie ggf. falsch macht. Ihr selbst fällt das ja auch auf. Sie probiert da auch öfter rum - doch egal was sie macht, es ändert sich nichts.

Wenn ich fahre ist aber alles ok. Somit kann es definitiv nicht am Fahrzeug liegen.

Hat hier irgendjemand eine Idee? Alle Beiträge beziehen sich immer auf ruckeln beim Schalten - das hilft uns aber leider nicht weiter :(

Vielen Dank vorab.

Fahrzeug: Seat Ibiza FR BJ 2012 1.2 TSI 105PS

...zum Beitrag

Naja, wenn du im 1.Gang Gas gibst und das dann abrupt wegnimmst, bevor die Kupplung trennt, fühlt sich das halt an wie ein Tritt auf die Bemse...

...zur Antwort

LOL Vectra A hatte ich auch mal - ist jetzt aber länger her als du alt bist :-))

Als Tunigmaßnahme kann ich nur empfehlen den 2.0 zu kaufen^^ (den hatte ich damals)  war ein schönes Auto...  aber lang lang ist's her ;-(

...zur Antwort

Hatte ich auch schonmal - ich hab's dann immer wieder mit WD40 getränkt und frustriert ein paar Tage stehen lassen (und immer mal wieder WD40 drauf)  als ich es das nächste mal probiert habe ging das Rad ab als wär nix gewesen....

...zur Antwort

Braucht man die Übereinstimmungserklärung  überhaupt, wenn das Fahrzeug zuvor schon in einem EU-Land ( Frankreich ) zugelassen war?

...zur Antwort

Dann soll die Freundin doch den Zweitwagen nehmen!

...zur Antwort

Ich würde ggf. lieber zu einem Gebrauchten aus der Kompaktklasse greifen - typischerweise Golf, der sich nach einer gewissen haltezeitnochmal verkaufen lässt.

Was genau musst du anhand Laufleistung und Wertverlust mal durchrechnen...

...zur Antwort

Und wenn eine dieser ..ich weiss nicht wie sie heißen - Federn gebrochen ist?

Was hat denn die Werkstatt gesagt? Die müssen es doch wissen...

...zur Antwort

Ein Astra - so ab Bj. 1990/2000 hat auch meist dem Rost abgeschworen und tut was er soll . I.d.R günstiger als der Golf

...zur Antwort

Wenn du schon fragst, ob es passt, frag gleich eine Werkstatt was der Einbau kostet... ist jetzt etwas her, da hab ich das auch mal versucht - schnell wieder altes rein und zur Werkstatt ;-)

Wo in aller Welt zapft man den Tachgeber ab - kommt dann der Selbstzerstörungsmodus... ;-)

...zur Antwort