Hallo Schiebert, schau doch einfach in deine Betriebsanleitung da müsste es drinnstehen. Ansonsten frage einen Vertragshändler oder eine freie Werkstatt.
Die beste Einstellung bei PKW,s sind 120 Nm.
Die Räder mit einem Drehmomentschlüssel nachzuziehen ist immer besser, da die Räder dann gleichmäßig auf der Nabe liegen und sich nichts verziehen kann und Du kein Problem hast z.B. Bremsrubbeln ( hat mein Kumpel gehabt ). Gleichzeitg verzieht sich auch Deine ( Alu- ) Felge nicht. Der Schlüssel von Stahlwlle dürfte nicht schlecht sein.
Nicht unbedingt. Da der Schlüssel nur ein glattes Band ist, kannst Du, wenn der Ölfilter festsitzt, immer wieder abrutschen. Wenn Du Platz für eine Zange hast brauchst Du gar keinen Schlüssel. Mein Tip: Den Ölfilter nie zu fest zudrehen dann kriegst Du ihn auch wieder mit der Hand rausgedreht.
Du musst beim Landratsamt nachfragen, da ist er auch eingelagert. ( so ists in BW ).
Ich fahre zum Waschplatz und wasche von Hand dannach spritze ich in mit dem Hochdruckreiniger ab. Agestimmt für SB. mit Hochdruck.
Es gibt auch andere Hersteller. Wichtg ist, dass die Befestigung, Anschlüsse, Riemenantrieb und Leistung übereinstimmt.
Da Du nicht angegeben hast, um was für ein Fzg. es sich handelt nun etwas einfach. Wenn es für das Federbein Stossdämpfereinsätze gibt, brauchst Du das Federbein nicht zu ern. Manchmal aber gibts diese, Fahrzeugbezogen, aber nur kompl.
Könnte sein, dass an Deinem Türgriff an der Innenseite etwas abgebrochen oder ausgehängt ist. Im schlimmsten Fall ist Dein Türschloss kaputt. Was das kostet kann man vorher nicht sagen, weil man nicht genau weiss was es ist. Mein Vorschlag, wenn das Fzg. aus der Garantie ist, versuche es in einer freien Werkstatt,die sind meistens die billigsten.
Deine Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, ist es nun der Auspuff? oder das Gelenk? oder? Mein Rat, fahre in eine freie Werkstatt lass mal überprüfen was da los ist. Ist meistens kostenlos.
Ich denke der Preis ist sehr unterschiedlich,meine Erfahrung mehrere Händler abklappern evtl. auch freie Werkstätten, da habe ich den billigsten gefunden 28.-Euro incl. Reinigung.
Generell fahre ich von der Autobahn ab, da das Preis-Leistungsverhältnis meist besser ist.
Eine Abschleppstange ist immer besser wie ein Seil, weil Du nie genau weisst, wie der Hintermann reagiert. Auf der Autobahn darfst Du bis zur nächsten Ausfahrt abschleppen es sei denn Du hast den Fürerschein Kl.2 dann darfst Du weiterschleppen.
Es ist schon eine Schweinerei mit der Preisentwicklung die ja von den Konzernen gestäuert werden die nie den Hals vollbekommen wie unsere Politiker. Was wird billiger?, sehr wahrscheinlich wird der Sprit noch teurer, solange noch so viele Frzg. unterwegs sind ist es doch eine gute Abzocke, oder nicht?
Am sichersten ist, Du fragst einfach bei Deiner Versicherung nach. Was auch eine Möglichkeit wäre, frage doch den TÜV. Ich bin mir nicht ganz sicher ob Du im Internet was darüber findest. Hast Du Papiere dafür?Steht da vielleicht was drin?
Warum drückst Du Dein Kupplungspedal an der Ampel durch? Kupple doch einfach aus, strengt nicht an und Du kannst beruhigt warten, bis die Ampel wieder grün wird.
Es kommt darauf ob es für Deinen Diesel überhaupt einen Partikelfilter gibt. Der Nachrüstfilter ist genau so effizient.Über die Kosten würde ich eine freie Werkstatt fragen,die sind meistens die billigsten.Wenn es einen Filter für Dein Frzg. gibt, findest Du bestimmt im Internet einen und weisst auch dann den Preis, und der Einbau??.
Genau kann ich Dir das nicht sagen,aber am besten mal in der Betriebsanleitung nachschauen.Wenn Du da nichts findest verfolge doch einfach die Benzinleitung vom Tank bis zum Motor ob sich da was findet,vieleicht ist auch eine Abdeckung darüber.
Wenn Du da nichts in Deiner Betriebsanleitung findest,frage doch einfach bei Deiner Werkstatt nach.In der Regel hat so gut wie jedes Frzg. eine Helligkeitsverstellung am Lichtschalter oder daneben,genauso eine Höhenverstellung manu.oder autom. Könnte natürlich auch sein, das was jetzt leuchtet?, schon das hellste ist.
Da das Frzg.Heckantrieb hat ist es normal, wenn der Reifen gleichmäsig abgefahren ist,daß die Reifen nach ca.15.000km-20.000km,je nach Fahrweise, abgefahren sind, was ist schon human, die 200PS wollen doch auch bewegt werden.