Mini gehört zu BMW. Also eigentlich könnte man sagen es steckt sehr viel BMW in einem Mini. Gerade weil die Marke nun schon über 10 Jahre dazu gehört. Entwicklungen etc. laufen sicher zum teil parallel. Aber eben auch eigenständig nur für Mini - da es eben der einzige Kleinwagen ist aus dem Konzern.

...zur Antwort

Ja sicher auch die Aerodynamik - oder sagen wir besser die Form einiger Karosserieteile - beeinflusst solche Dinge wie sie onkeljo schon sehr gut beschrieben hat. Dennoch denke ich das man hier eher Dinge wie den Benzinverbrauch etc. geachtet hat bei der Entwicklung - und nicht so sehr darauf wie die Sicht bei schlechtem Wetter ist. Dafür gibts ja auch Scheibenwischer!! ;))

...zur Antwort

Nein das funktioniert nicht. Wenn du eine zweite Meinung haben willst, dann must du das auf eigene Kosten arrangieren. Der ADAC übernimmt diese Kosten nicht.

...zur Antwort

Das ist genau richtig. Du solltest nach einer längeren Vollgasstrecke den Motor im Stand noch etwas nachlaufen lassen und nicht beim Stehenbleiben direkt den Motor abstellen. Dann sollte das nicht passieren.

...zur Antwort

Erklärt wurden die beiden Systeme ja schon hinreichend. Sinnvoll halte ich das schon, allerdings nicht unbedingt um Geld in die Hand zu nehmen und es nachzurüsten. Denke es ist sinnvoll alle paar Wochen den Reifendruck und auch die Reifenoberfläche hin und wieder mal optisch zu checken. Das sollte meiner Meinung nach reichen.

...zur Antwort

Hallo citroen, das ist ja eine Frage wo du eher Glück haben must das hier in dem Forum einige Leute aus der Gegend sind. Vielleicht schaust du zusätzlich mal in den gelben Seiten oder bei Google und suchst danach. Dort müsste man ja eigentlich einige Infos bekommen.

...zur Antwort

Ja aber das es so ist wie man es in so manchen Verschwörungstheorie-Reportagen auf RTL2 etc. sehen kann - ist es nicht. Von wegen einfach ne Flasche Wasser in den Tank kippen und auf gehts. So eine Erfindung ließe sich - Lobby hin oder her - nicht geheim halten.

...zur Antwort

Das ist kein Problem für das Getriebe. Es macht ihm nichts wenn du an einer Schrägen mit eingelegtem Gang stehst. Aber die Handbremse solltest du trotzdem ziehen.

...zur Antwort

Du solltest auf alle Fälle auf Prüfzeichen und einen renomierten Hersteller achten. Zudem kannst du dich vorher bei z.B. Stiftung Warentest informieren.

...zur Antwort

Ich denke das Auto wird dann ganz schön hart werden wenn du da noch was machst am Fahrwerk. Denn so wie ich weiß ist der Eclipse schon recht sportlich. Aber ich empfehle dir auch mal ein Spezialforum aufzusuchen. Das ist ein sehr spezielles Thema.

...zur Antwort

Also so praktische Ladeadapter für das Auto bzw. den Zigarettenanzünder finde ich schon cool und auch nützlich. Von daher ist das schonmal eine Variante. Wie wäre es denn mit so kleinen Soundadaptern bzw. Soundgeneratoren?

...zur Antwort

Dann lass das besser nochmal in einer Werkstatt überprüfen. Kann es etvl. auch mit abgefahrenen Bremsbelägen zusammen hängen? Hast du das schon kontrolliert?

...zur Antwort

Ich war ein halbes Jahr in Suzhou und Shanghai. Vor etwa 4 Jahren. Das war eine super Erfahrung. Jedoch ist das Taxi Fahren dort so günstig gewesen, das es sich kaum gelohnt hat selber zu fahren. Der Verkehr ist für einen Mitteleuropäer - wenn er nicht gerade aus einer Metropole kommt - schon sehr wuselig und vor allem rücksichtslos. Deshalb würde ich mir das gut überlegen.

...zur Antwort

Ich kann es auch nur vermuten - aber meine Vermutung ist das es in den kommenden Jahren auf jeden Fall ähnlich bleiben wird. Es lohnt sich also durchaus noch umzurüsten wenn du das eh planst...

...zur Antwort

Die tun sich alle nicht viel. Habe meinen alten Opel Corsa, 3 Zylinder, 1,0 Liter, BJ 04 damals immer mit um die 6 Liter gefahren. Aber glaube kaum das ein Fiesta oder Polo da wesentlich mehr oder weniger verbraucht.

...zur Antwort

Das Fahrzeug verliert auf jeden Fall nochmal an Federkomfort und wird durch die 20 Zoll Reifen (die ja sicherlich auch breiter sind) nicht unbedingt präziser zu steuern / zu fahren sein. Von daher "verschlechtern" sich die Fahreigenschaft schon - gerade im Alltag.

...zur Antwort