Meine Werkstattwahl beeinflussen solche Test kein bisschen und ich werde mich davon eher nicht beeinflussen lassen. Ich habe bis jetzt immer sehr gute Erfahrungen mit der Werkstatt meines Vertrauens gemacht und falls ich doch mal eine neue Werkstatt aufsuchen muss, dann lass ich mich eher von den Erfahrungen von Leuten beeinflussen, die ich persönlich kenne.

...zur Antwort

Am besten alles gründlich vom Belag befreien (können sowohl Algen als auch Moos sein) und dann mit den schon genannten Produkten oder ähnlichen nachbehandeln. Mit einem Hochdruckreiniger bekommt man das ganz gut weg. Wenn du die Gummis immer grünlich reinigst und behandelst, dann sollten diese auch lange gut aussehen.

...zur Antwort

Ich denke auch nicht, dass die Stoßdämpfer der Grund sind, da der Wagen eigentlich nicht absackt, wenn diese einen Defekt haben. Es wird wohl eher irgendwas gebrochen sein, wie z.B. die Feder oder eine Aufhängung. Theoretisch müsstest du aber trotzdem an die oberen Schrauben von unten rankommen. Kann mir nicht vorstellen, dass du die halbe Kofferraumverkleidung ausbauen musst. Mit einer Hebebühne gehts am einfachsten.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, dass es mehr Autos auf deutschen Straßen geben wird in den nächsten Jahren und das Problem mit den Staus wird glaube ich dadurch trotz vieler Bemühungen erstmal nicht besser.

...zur Antwort

Beim Recyclinghof kannst du die immer abgeben. Ich habe sie immer bei meinem Reifenhändler abgegeben wenn ich mir neue gekauft habe, der hatte auch eine kleine Werkstatt dabei und hat die dann zusammen mit anderen Altreifen entsorgt.

...zur Antwort

Ich persönlich finde die meisten neuen Sportwagen nicht so interessant und würde wenn, dann vielleicht ein schön altes Musclecar wählen a la Ford Mustang, Challenger, Camaro etc, . Aber die Vorschläge von silverbullet finde ich auch wirklich sehr gut.

...zur Antwort

Man bekommt die Auslaufmodelle wirklich günstiger, aber das liegt nicht daran, dass der Listenpreis gesenkt wird, sondern dass es dann besondere Rabatt-Aktionen gibt, sodass der Preis dann deutlich geringer ist.

...zur Antwort

Ich denke einfach mal, dass der TÜV als einziges die Lizenz dazu hat und diese die zentrale Stelle dafür sind. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich denke mal nicht, dass es dafür unbedingt eine logische Erklärung gibt.

...zur Antwort

Also ein Motor muss eigentlich nichts besonderes "können" um mit Autogas zu laufen. Das Einzige, was er jedoch nicht haben darf, meines Wissens nach, ist eine Benzindirekteinspritzung, was auf jeden Fall beim neuen Chevy Camaro ein Problem sein könnte. Der Rest ist vollkommen egal.

...zur Antwort

Entweder du baust dir einen neuen Zigarettenanzünder ein oder du versuchst ihn mit einem Reagenzglasputzer zu reinigen. Die haben rundherum Bürsten und sind perfekt für den Durchmesser geschaffen.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es kein Problem einen Subwoofer in ein Auto einzubauen. Ich persönlich habe es zwar noch nicht bei einem Twingo gemacht, aber ich denke nicht, dass es schwieriger als bei einem anderen Auto sein wird. Am besten baust du diesen im Kofferraum ein und legst die Kabel unter der Sitzfläche der Rückbank bzw. seitlich davon und unter dem Teppich nach vorne. Was auch wichtig ist, dass du dir vor dem Verlegen Gedanken machst, wie und an welcher Stelle du das Kabel am besten und einfachsten in den Motorraum zur Batterie legst. Das ist bei jedem Modell immer ein wenig unterschiedlich.

...zur Antwort

Es müsste bestimmt irgendein defekt in der Elektronik sein, wobei durchgehend strom von der Batterie gezogen wird, weshalb die dann auch so oft leer ist. Ich würde damit einfach mal zur Werkstatt fahren und das Auslesen lassen, da es wirklich schwer ist, eine Diagnose abzugeben ohne das zu sehen.

...zur Antwort

Eigentlich dürfte das Auto nicht undicht sein. Zwar ist ein Cabrio irgendwann nicht mehr unbedingt vollkommen dicht, aber auf jeden Fall nicht bei einem neuen Modell. Ich würde das erstmal überprüfen lassen und dann vielleicht zum Händler gehen.

...zur Antwort

Ich denke auch nicht, dass ein Auto all die neuen Assistenzsysteme benötigt, die heutzutage auf den Markt kommen, da sie meiner Meinung nach, nicht zur aktiven Sicherheit beitragen, sondern eher dazu dienen, dass sich der Autofahrer weniger auf die Straße konzentrieren muss. Zudem sind sie auch ziemlich empfindlich und kosten einen Haufen Geld.

...zur Antwort

Ich glaube zu meinen, dass Rieger nicht nur Opel tuned, da Rieger auf ihrer Internetseite auch getunte VW, Audi, Ford etc. präsentieren. Daher würde ich mal nicht vermuten, dass sie markengebunden sind. Erfahrungen damit habe ich leider noch nicht gemacht.

...zur Antwort

Eine Mattlackierung ist und wird wohl auch immer teurer bleiben, als eine normale Hochglanzlackierung , da sie für den Hersteller einen größeren Herstellungsaufwand bedeutet, aber auf diesem Gebiet wird aufgrund der steigenden Nachfrage auch viel geforscht, um die Kosten zu senken.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man keine Stahlfelgen auf einen 5er aufziehen darf. Wenn das jemand erzählt hat, dann meinte er das "darf" bestimmt überspitzt, aber klar darf man auch Stahlfelgen aufziehen, wenn man lustig ist.

...zur Antwort

BMW hat im Moment die Nase wohl vorn, aber Mercedes hat gerade erst angekündigt, dass sie die Spitzenposition von BMW jetzt mit 10 neuen Modellen bis 2010 angreifen wollen und sich somit den Spitzenplatz sichern wollen.

...zur Antwort