Von Eco Chiptuning habe ich schon vor ein paar Jahren gehört, fand es damals aber eher dubios. Nun habe ich mal geschaut und man findet doch erstaunlich viele positive Erfahrungsberichte! Zum Beispiel in dem Video..
http://www.youtube.com/watch?v=8G-_Tn_w9fAEigentlich sagt man dass Vogelkot am besten am selben Tag entfernt werden sollte. Allerdings habe ich das auch schon des Öfteren versäumt und keine Schäden feststellen können. Das ist aber sicher auch von der Lackqualität an sich abhängig.
Soweit ich weiß muss nach NCAP ab 2009 jeder Wagen mindestens 4 Crashtests und diverse Tests zum Fußgängerschutz etc. hinter sich bringen. Ich denke nicht, das sich Kleinserienhersteller darum drücken können..
Coole Karre, allerdings habe ich hier gelesen dass sie etwa 14-30 L/100km verbraucht ;) Bei heutigen Spritpreisen vielleicht ein Grund, den Wagen stehen zu lassen. http://de.wikipedia.org/wiki/Muscle-Car
Kenne ich nicht, über solche eher kleinen Autohändler kann man sich sowieso streiten. Trotzdem sollte man nicht generell unterstellen, es handele sich um Betrug - oder hast du weitere Gründe außer dem Preis? Wenn du trotz Zweifeln bei diesem Händler kaufen möchtest, nimm den Wagen bei einer Probefahrt doch mal mit zu einer anderen Werkstatt oder z.B. zum TÜV und mache dort vorab einen Termin aus. Die können dir dann eher sagen, wie es mit den Autos aussieht.
Ich würde nur bei einem Händler mit Gewährleistung kaufen, für das Geld bekommst du auch schon Jahreswagen im Kleinwagenbereich (z.B. Fiat Punto etc.). Vorteil: Du erhältst ein sicheres modernes Auto, was bei einem Fahranfänger schon viel wert ist. Außerdem hast du bei einem Händler eine gewisse Sicherheit, sofern er denn seriös ist. Trotzdem immer einen Sachkundigen mitnehmen oder zu einem Check in eine Werkstatt fahren!
Das habe ich auch gelesen. Der Celica wird erst einmal nur einen Motor bekommen, der 200PS stark sein wird. Was ja nicht schlecht sein muss :) Immerhin hat der Vorgänger auch "nur" 143PS gehabt und trotzdem Spaß gemacht.. Also erstmal abwarten.
.. mein Auto ist nicht soviel wert, dass es sich lohnen würde (wenn ich mir den Mehrpreis der Versicherung ansehe). Hätte ich einen teuren Neuwagen, würde ich diesen aber sicher mit einer Vollkaskoversicherung schützen..
Falls dein Cousin mal seinen Erstwohnsitz ändern sollte, muss der Wagen meines Wissens nach nach 6 Monaten umgemeldet sein.
Ich würde behaupten es kommt auf dein Auftreten und besonders auf das Auto an. Wenn ein Gewerbetreibender 2 Transporter kaufen will, wird er selbst den Wagen wohl kaum 2h fahren wollen, auch der Verkäufer wird das nicht verstehen. Wozu auch? Wenn aber jemand ein Auto aus Leidenschaft kaufen will, und das auch noch hochpreisig ist, wird der Verkäufer versuchen den Käufer herum zu kriegen. Auch der Käufer wird länger überlegen müssen, es handelt sich ja nicht um einen Zweckkauf. Alles zwischen den beiden Extremen ist ein wenig Verhandlung und vor allem Personenbezogen, manche Verkäufer haben einfach kein Gespür.
Du musst die Waffe in einem gesicherten und passenden Behältnis transportieren. Ich frage mich eher, wofür du bitte eine Schreckschusswaffe im Auto brauchst.
Der BMW M1 ist für mich auch die erste Wahl, ob technisch, optisch oder auch aus Markengründen.
Ich sehe auch keinen Vorteil darin, die "Rückkopplung" abzuschalten - wenn das unter den sicherheitstechnischen Vorgaben des Staates bzw. Produkthaftung überhaupt erlaubt wäre. Als Rückmeldung über die Bremsung und den Fahrbahnbelag finde ich das eigentlich sogar recht nützlich..
Hope so =)
Ich würde behaupten ja. Die Dachlinie verläuft einfach höher und lässt somit schon mehr Stauraum zu. Zudem gibt es in solchen Vans oft intelligentere Verstellmöglichkeiten der Sitze, bzw. kann man sie einfach ausbauen oder im Boden "versenken" um eine ebene Ladefläche zu bekommen.
Hi! Normalerweise dürfte das nicht passieren, eigentlich müsste der Motor selbst herunterschalten bevor nicht genug Zugkraft an die Räder übertragen werden kann bzw. wieder auskuppeln. Vielleicht gibt es einen speziellen Sportmodus, bei dem nicht selbstständig heruntergeschalten wird und es keine Drehmoment-Erkennung gibt? Wann passiert das denn genau?
"so ein Quatsch" würde ich nicht ganz sagen, schließe mich aber demosthenes an. Es gibt zuviele Variationen, außerdem lässt sich eine ABE meist ganz einfach vom Hersteller laden - bis dato habe ich sie immer auf der Homepage bekommen oder nachfragen zu müssen. Gruß
Hi! In Europa sind gelbe Lichter vorgeschrieben. Die Gläser können variieren, das Licht aber nicht. Ausnahme: US-Importe mit Sonderzulassung. In den USA sind rote Lichter nur hinten erlaubt. Gruß
Es gibt einige Dinge, die man sofort nach der Prüfung vergisst und wahrscheinlich nie wieder braucht ;) Zum Beispiel die Regelungen zum Abstand beim Parken zu Bahnschranken etc.. Das wüsste ich nicht mehr, und würde deswegen durchfallen.
Ich finde den grünen Pfeil auch sehr hilfreich an Kreuzungen und kann mir nicht vorstellen, dass es zur Debatte steht ihn abzuschaffen - gelesen habe ich davon auch noch nichts. Gruß