Die Mechaniker von Autos und Motorrädern ist ja recht gleich. Es gibt nur unterschiedliche Vertiefungen. Ein KFZ Mechaniker wird nicht so recht wissen wie man eine Kette spannt oder eine Gabel einstellt etc. Aber im Grunde können sie das.
Ich würde mal zum Tischler deiner Wahl fahren und fragen was er dafür haben wollen würde. Die können dir sowas noch viel besser einbauen und nach deinen Wünschen verändern!
Ich würde dir empfehlen es zu einem richtigen Lackierer bringen, da es sonst zu großen Farbunterschieden kommen kann. Ein Lackierer wird das um die Ecke bei dir für ca. 30 Euro machen, die sind ja winzig diese Teile.
Was ist das für ein System? Ich habe davon noch nie gehört!
Ich würde mal überschlagen, dass man durch die Mehrkosten der Reifen bei +-0 % sein wird.
Wenn sie gut befestigt sind kann man es schon machen. Wenn man viel Pech hat und sich dort die Borsten der Waschanlage verfangen kann es schonmal sein, dass sie abreißen, also die Blenden!
Als Sonderbereifung kannst du bestimmt einen Reifen mit einem 25er Querschnitt bei Michelin oder Pirelli finden.
Ja das sollte Problemlos passen! Die Haube und Kotflügel sind komplett gleich geblieben, nur die Stoßstange wurde verändert durch das zwei geteilte Schwert.
Ein zu hoher Ölverbrauch deutet auf defekte Dichtungen oder auch ggf. auf schon verschlissene Kolbenringe hin.
Der neue SLS Cabriolet wurde vor 2 oder 3 Tagen glaube ich das erste mal öffentlich vorgestellt. Sieht wirklich wunderschön aus!
Dänemark produziert selber kein einziges Fahrzeug. Aus diesem Grund müssen alle Fahrzeuge in Dänemark importiert werden udn unterliegen großen Zöllen. Somit setzt sich ein großer Fahrzeugpreis zusammen.
Ich würde ein Fahrzeug immer mit so vielen Fotos wie möglich inserieren. Das hat den Vorteil, das die Käufer von dir den Eindruck bekommen, dass du nichts verstecken möchtest.
Also ich packe meine Sachen immer hinter die Vordersitze. Dadurch sind sie wirklich gut gesichert und können somit nicht wild herumfliegen. Ansonsten achte ich immer sehr stark darauf.
Es gibt sogenannte RunFlatReifen. Diese Reifen haben die Funktion, das man weiter darauf fahren kann, wenn keine Luft mehr im Reifen ist.
Ja, Saab ist langsam wieder auf dem Vormarsch. Die haben wirklich immer sehr gute Autos gebaut, es wäre schaden wenn das nun ein Ende hätte.
Ja, in der gesamten EU ist das Telefonieren beim Autofahren strengstens verboten!
Dann kann es gut sein, dass die Spurstangen den Geist aufgegeben haben und komplett defekt sind. Unbedingt mal in der Werkstatt checken lassen!
Nein muss man nicht. Ein Auto muss nur Verkehrssicher sein wenn man es auf den Straßen in Deutschland bewegen möchte. Eine generelle Reparaturpflicht gibt es nicht. Auch wenn die Versicherung dir Geld gezahlt hat musst du den Wagen nicht zwangsläufig reparieren.
Die fest installierten Navigationsgeräte sind oft, so wie die Radios mit 2 kleinen Drähten zu entfernen. Damit löst man sie einmal vom Rahmen und schon kommt das Navi raus.
Also immer erst Plus anschließen, weil Minus alles andere ist :)