Würde mit deinem Fahrzeugschein einfach mal zu ATU selber fahren und dann wird man dir genau sagen was du fahren kannst und was nicht. Die Preise sind dort schon sehr günstig. Es lohnt dann kaum noch im Internet zu bestellen und selber die Arbeit zu haben.

...zur Antwort

Es gibt ja auch hartgesottene Wintercamper in den Alpen. Da wird bei Schnee und Wind gegrillt. Outdoor! ;) Aber denke auch das zu jetzigen Zeiten Italien oder Spanien die bessere Alternative sind. Dort herrscht noch relativ mildes Klima und es ist deutlich wärmer als bei uns.

...zur Antwort

Meines Wissens nach wird er in der Form auch nicht mehr gebaut. Aber es gibt ja gute Gebrauchte. Die Autos sind auch in der Regel recht robust und nicht allzu anfällig.

...zur Antwort

Ich würde ja sagen versuch es mit WD40. Bin mir aber nicht sicher ob man es auch bei Kunststoff benutzen sollte. Sonst hilft nichts als es auseinander zu bauen und dann richtig wieder zusammen zu setzen.

...zur Antwort

Mit gaaanz viel Schraubererfahrung... angenommen du bist ein KFZ-Mechaniker.. dann würde ich sagen okay, das geht. Weil man es im Gefühl hat. Aber wenn du das eher selten machst solltest du UNBEDINGT mit einem Newtonmeterschlüssel nachziehen.

...zur Antwort

Ich finde den Dodge Charger recht maskulin und muskulös. Mit ein paar dementsprechenden Felgen würde der sicher gut aussehen. Den gibt es in Deutschland zu echt günstigen Kursen.

...zur Antwort

Mir erschliesst sich nicht wieso es an nicht angetriebenen Reifen eine "Sägezahnbildung" gibt!? Was sind das denn für Reifen? Was für ein Auto? Das kommt mir etwas komisch vor.

...zur Antwort

Es ist in der Tat so das ein Benzintank mehr Gefahren birgt als ein solcher Gastankt. Er ist mit Ventilen ausgerüstet die das Gas ablassen beo Überdruck. Die theoretische Gefahr einen Explosion besteht natürlich - aber sie ist nicht sehr groß.

...zur Antwort
Versicherung beenden nach Unfall, Versicherungswechseln für neunen Pkw...was beachten !?

guten morgen,

mein Verwandter hatte am 01.08.13 eine KFZ-Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Der Vertrag läuft bis zum 31.12.13.

Mein Verwandter ist nur der Fahrzeughalter gewesen, aber nicht der Versicherungsnehmer....das ist sein Vater, dieser aber nicht bei dieser Huk-Versicherung seinen Pkw angemeldet hat, sondern bei einer anderen Versicherung. Dieser Wagen meines Verwandten lief als Zweitwagen.

Die Versicherungsbetrag wurde bis zum 31.09.13 bezahlt, die nächste 1/4 jährliche Rate wäre zum 01.10.13 fällig gewesen.

Er hatte aber nun einen Unfall (15.09). Ein Totalschaden an seinem Pkw. Der Unfallgegner war schuld. Vorfahrt genommen. Nun musste er seinen Pkw überall wieder abmelden, bei der Zulassungsstelle als auch bei der Versicherung.

Ein neuer Pkw ist -noch- nicht vorhanden. Die Schadensregulierung, Ermittlungen gegen den Unfallverursacher pp. läuft noch.

Nun meine Fragen (sorry, wenn ich so frage, aber ich habe davon gar keine Ahnung) :

  1. ist die Abmeldung -gezwungenermaßen durch den Unfall- bei der Versicherung auch gleichzeitig die Vertragsbeendigung ?

  2. oder muss man zusätzlich noch die Versicherung schriftlich kündigen ?

  3. wenn er sich nun ein anderes Auto kauft, muss er dann bei der aktuellen Versicherung (HUK) bleiben oder kann man dann einfach bei einer anderen Versicherung einen Vertrag abschließen ?

--> bei einer anderen Versicherung wäre der Pkw, den mein Verwandter gerne kaufen möchte, knapp über 100 € günstiger im 1/4-Jahr. Deswegen der gewünschte Versicherungswechsel.

wünsche noch einen schönen Tag und danke, für alle Antworten im Voraus :-)

...zum Beitrag

Exakt so sieht es aus. Du kannst problemlos wechseln zu einer anderen Versicherung. Allerdings müssen die Fristen beachtet werden. Das ist wichtig.Wenn du das tust kannst du wechseln.

...zur Antwort

Würde dir empfehlen mal bei ebay Kleinanzeigen oder ebay generell reinzuschauen. Dort findest du sicher das ein oder andere Inserat. Dann suchst du dir über das Modell welches in Frage kommt mal ein paar Testberichte und Bewertungen raus.

...zur Antwort

Du solltest schauen das der Zahnriemen gemacht wurde und auch sonst alles Inspektionsintervalle eingehalten wurden. Und dazu solltest du darauf achten nicht ein Modell der ersten Baureihe zu kaufen.

...zur Antwort

Nein das ist definitiv nicht möglich!!! Erstens vergleichst du da Äpfel mit Birnen und zweitens wäre ein Automotor üüüberhaupt nicht dafür ausgelegt so ein Benzin/Kerosin zu verarbeiten.

...zur Antwort

Ich denke ganz so schlimm ist es nicht. Die Mitsubishis die ich kenne sind eigentlich ganz zuverlässig. Auf jeden Fall zuverlässiger als ein FIAT. ;-)

...zur Antwort