"Wenn du den Autoschlüssel nicht mehr findest und auch keinen Ersatzschlüssel besitzt, solltest du auch umgehend deine Kasko Versicherung über den Verlust informieren. Denn wenn der schlimmste Fall eintritt und dein Auto gestohlen wird, kannst du unter Umständen große Probleme mit deiner Versicherung bekommen. Dies ist aber bitte nicht als verbindlicher rechtlicher Hinweis zu verstehen, sondern stellt nur eine Empfehlung dar. Für genauere Informationen solltest du dich auf jeden Fall an deine zuständige Versicherung wenden."

Quelle: http://de.bringmeback.com/Autoschluessel-verloren-was-tun

...zur Antwort

Ich würde mal zu einer Fordwerkstatt gehen und mir ein Angebot machen lassen. Auf dem Angebot findest Du dann eine Original-Artikelnummer des Ersatzteils und damit kannst Du im Internet auf die Suche gehen nach dem gleichen, aber günstigerem Ersatzteilen in OE-Qualität. Dann hast Du sicher das richtige Teil.

...zur Antwort

Hast Du schon mal über eine Folierung nachgedacht? Gerade eine matte Lackierung ist ziemlich teuer. Bei guten Spezialisten wür Folierungen wirst Du kaum einen Unterschied bemerken, außer beim Preis. Der wird nämlich erheblich günstiger sein, als bei einer Lackierung.

...zur Antwort

Das geht garantiert irgendwie. Ob sich das lohnt ist aber mal eine ganz andere Frage. Ich denke nein. Und der Aufwand hat ja auch was etwas mit den eigenen Fachkenntnissen zu tun. Wenn Du Dich gut auskennst, dann ist der Aufwand nicht so groß, wie wenn Du nicht so viel Ahnung von der Materie hast.

...zur Antwort

Wenn es erwiesen ist, dass der ATU-Mechaniker den Schaden an der Ölwanne verursacht hat und ATU auch keine Autorisierung vom Kunden für dessen Reperatur erhalten hat, dann muss definitiv ATU die Kosten dafür übernehmen. Aber da gibts soviele Konjunktive, weil wir die Details nicht kennen, dass es sich kaum lohnt darüber zu spekulieren.

...zur Antwort

Ich könnte Dir noch einen Kia Picanto empfehlen! Der Wagen ist echt zuverlässig (meine Mutter fährt den auch) und zu dem Preis müsste man da auch was anständiges finden...

...zur Antwort

Ich denke dein Freund meint so ein Teil hier: http://www.amazon.de/C-Quence-DIN-ISO-Antennenadapter/dp/B000M730VM/ref=pd_bxgy_ce_text_b

...zur Antwort

Das ist ein ganz simpler Trick um die Feuchtigkeit im Innenraum aufzunehmen, aber der funktioniert durchaus. Und für den Preis kann man ja auch nicht viel falsch machen. Ein bißchen was bringen tut das auf jeden Fall!

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es sinnvoll und insbesondere sicherer ist, so etwas zu erwähnen. Es macht den Wagen ja nicht schlechter und Du wirst deshalb auch nicht weniger Geld bekommen, also warum verschweigen?

...zur Antwort

Klar gibt es Isuzu Vertragspartner auch in Deutschland, gerade im kleineren Nutzfahrzeugbereich sind die garnicht mal so schlecht aufgestellt. Hier hast du eine Übersicht über Händlerstandorte in Deutschland: http://tinyurl.com/5sbhtej

...zur Antwort

Naja, das Design ist doch eher 08/15 meiner Meinung nach... Die Versicherungskosten können sich jährlich stark ändern, da empfehle ich Dir immer wenn du Ende des Jahres einen neuen Versicherungsschein bekommst ratz-fatz ein Vergleichsportal wie check24.de aufzusuchen und zu vergleichen, da kann man enorm sparen!

...zur Antwort

Doch, dass ist doch mal ein anständiges Ford-Design. Nicht dieses typisch langweilige sondern mit etwas mehr Charakter und Sportlichkeit. Zwar auch nicht wirklich neu (ein bißchen Scirocco oder ?) aber insgesamt nicht schlecht.

...zur Antwort

Es kommt zwar immer auch auf den Lack an, in der Regel ist schwarzer Mattlack aber nicht zwangsläufig teurer als "normaler" schwarzer Lack. Der Lack selber ist ja auch eher eine kleine Position auf der Rechnung für eine komplette neue Lackierung...

...zur Antwort

Ich hab mal gelesen, dass man mit solcher CD-Kratzer-Weg-Paste erfolgreich Kratzer aus Kunsstoff entfernen kannst. Kannste ja mal ausprobieren an einer unaufälligen Stelle. Hab auch schon mal gehört, dass zumindest kleinere Kratzer mit Perlweiss Zahnpasta weggehen - hierfür übernehm ich aber keine Gewähr ;)

...zur Antwort

Naja, dass ist keine Frage des Könnens, sondern des Müssens! Mittelfristig wird Benzin für die Normalbevölkerung unbezahlbar werden. Und in dieser Zeit werden Elektroautos auch derart weiterentwickelt worden sein, dass die eine brauchbare Alternative darstellen. Daher werden Elektrowagen wie gesagt mittelfristig (ich denke so um die 10-15 Jahre wird es noch dauern) die mit Benzin angetrieben Wagen ablösen.

...zur Antwort

Bin auch der Meinung, dass es Sinn macht. Aber natürlich nur im legalen Rahmen auf abgesperrten Privatgrundstücken oder entsprechenden Verkehrsübungsplätzen. Erfahrung hilft immer und man kann sich evtl. einige Fahrschulstunden sparen...

...zur Antwort