Diktiergerät ist nicht verboten, so lange es nicht vom Verkehr und Fahren ablenkt.
Hallo, das kommt schon auch auf den Hubraum an, welcher Charakteristik die Motoren haben. Der V8 hat 5 Liter Hubraum und 515 Nm bei 3.500 U/min, den V6 habe ich für einen aktuellen XK nicht gefunden.
Die kleinste Motorisierung dieses Baujahrs war der 1,2 Liter Benziner mit 55PS. Er hat einen DIN-Verbrauch von 5,9 Litern, da sind 10 Liter deutlich zu hoch, wenn er nicht gnadenlos getreten wird.
Wie hoch die kalkulierten Verkaufszahlen sind, wird Toyota sicher nicht angeben. Da aber lange kein kleiner Sportflitzer mehr von ihnen gekommen ist, sollte der Wagen sich sehr ordentlich verkaufen lassen.
Hallo, ich habe diese Tour selber noch nicht gemacht, aber schon öfter darüber gelesen. Viele der Fahrer haben sich für diese Tour in den Staaten einen Wagen gekauft und diesen danach wieder verkauft.
Bei einem Käfer, den ich früher mal hatte, war beim Bremsen auch einmal wildes Schütteln angesagt. Die Ursache waren ausgeschlagene Spurstangenköpfe.
Der Ascona C hat doch schon einen separat laufenden Ventilator. Schaltet sich dieser zu? Das müsste er nach längerem Laufenlassen im Stand machen.
Wenn schon die Felge etwas abbekommen hat würde ich nicht zögern, den Reifen zu wechseln. Auch wenn man das paarweise tun muss und noch mehr ins Geld geht, die Sicherheit geht vor. Und das betrifft dann evtl. auch noch die Felge:(
Ja, bei uns ist das an den Autobahnen auch der Fall. Ich lasse mein Auto dort auch nur ungern stehen. Dass die Polizei an solchen P+R-Plätzen stärkere Präsenz zeigt glaube ich schon.
Nein, getreten wir die Kupplung etwas schneller. Bei einer Notbremsung sogar sehr schnell. Das Einkuppeln wird dagegen sehr langsam ausgeführt.
Hallo michael, kann ich mir auch gut vorstellen. Ich weiß allerdings nicht, ob das Strafmaß unterschiedlich ist, wenn man sagt ich bin eingenickt oder eben ich war "nur" unaufmerksam.
Hallo Peter, schau dir die Page von Solbrigs an, die sagen dir, was du selbermachen kannst und ab wann es sinnvoll ist, den Experten ranzulassen.
http://www.lederreiniger.de/html/autoleder.html
"Am höchsten ist die Cabrio-Dichte in Kampen auf Sylt, dicht gefolgt von Grünwald bei München."
Quelle und Karte dazu:
http://www.cabrio-routen.de/file.php?url=http%3A%2F%2Ffiles.homepagemodules.de%2Fb180849%2Ff10t228p228n1.jpg&r=&content=Cabrio-Dichte%2C+Karte
Der Sand, der sich in den Matten gesammelt hat, setzt der Waschmaschine sicher ziemlich zu, außerdem verziehen sie sich bestimmt beim Waschen. Besser ist es, die Fussmatten erst über einem Gitter abzuklopfen, dann mit Polstereiniger zu behandeln und danach mit einem Dampfstrahler zu reinigen.
Eine Abschleppstange gibt es bei diversen Modellen als Sonderausstattung, zB bei Mercedes und VW.
1988, hatte aber ein paar mehr Stunden als die Pflichtstunden gemacht, das konnte ich mir damals leisten.
Saab war doch schon die Jahre zuvor durch Qualitätsmängel aufgefallen. Dazu kommt das Argument von demosthenes, was die GM-Herkunft betrifft. Für mich gesehen klappt das nicht.
Die Wärme müsste man dann wie bei einem Kraftwerk gewinnen, also die Wärme erhitzt Wasser, dies verdampft und treibt dabei eine Turbine an, diese speist einen Dynamo, der einen E-Motor antreibt oder eine Batterie füllt. Ganz schön aufwendig für so viel Wärme, das lohnt bestimmt nicht und wiegt auch wieder zig Kilos.
In der Autobild hat im Kleinwagenvergleich in dieser Kategorie der Ford Fiesta die Nase vorn. Steht im Heft 1/2010
So weit mit das bekannt ist, ist ein Sportfahrertraining schon grenzwertig, so z.B. wenn Zeiten genommen werden. Ein Training auf dem Übungsplatz ist eindeutig versichert.