Formel 1 ist imagefördernder, weil....

Definitiv die Formel 1 da sie populärer ist und viel mehr im Gespräch ist und dadurch der Name der Hersteller öfter genannt wird und dadurch bei potentielen Kunden im Kopf bleibt.

...zur Antwort

Das ist noch keine Erklärung wie es funktioniert. Erläuterung: Normale (Automatik-)Getriebe haben Zahnräder mit unterschiedlicher Zähnezahl. Je nachdem welche Räder miteinander im Eingriff sind, hast du eine unterschiedliche Übersetzung. Da du nur eine begrenzte Anzahl an Zahnrädern im Fahrzeug verbaust, hast du in der Regel zwischen 4 und 8 Gängen (Stufen). Das bedeutet, dass du beim Schalten in einen anderen Drehzahlbereich kommst (z.B.: niedriger Gang 2.500U/min; hoher Gang 1.500U/min). Der Nachteil ist, dass du nicht immer im optimalen Drehzahlbereich bleiben kannst. Stufenlose Getriebe haben z.G. Gegelförmige Räder, zwischen denen ein Riemen gespannt ist. Du erreichst deine Übersetzung durch Stellung der Räder, die du stufenlos verstellen kannst (entsprechend unendlich vielen Zwischengängen). Während der Wagen beschleunigt bleibt der Motor immer im gleichen (optimalen) Drehzahlbereich. Darüber hinaus gibt es auch andere Lösungsansätze. Leider sind viele davon technisch nur schwierig umsetzbar (erhöter Verschleiß, verringerter Wirkunsgrad). Neue Doppelkuplungsgetriebe haben mehrere Gänge (z.Zt. 8) und so kurze Schaltzeiten, dass sie dem Anwender quasi-Stufenlos vorkommen und so das Problem umgehen.

Weitere Info nachzulesen unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Stufenloses_Getriebe

...zur Antwort

Das hat mehrere Gründe. Dieser Artikel führt sie meiner Meinung nach ganz gut auf. http://www.auto-motor-und-sport.de/news/unfallstatistik-1-halbjahr-2011-wieder-mehr-verkehrstote-3972243.html

...zur Antwort

Wie regelmäßig fährst du in die Waschanlage? Normaler Regen ist in der Regel durch den sanften Strom von oben kein Problem, wohingegen Waschanlagen mit den scharfen Düsen aus allen Richtungen die Dichtungsqualität schon bis aufs äußerste fordern. Tip: such nach dem Leck und beseitige es langfristig. Darüber hinaus am Anfang das Auto möglichst aufheizen und somit austrocknen lassen und regelmäßig ein bisschen Antibakteriellen Febres.

...zur Antwort

Ich hab das früher auch ganz gerne gemacht. Wenn ich mich jetzt ins Auto setze habe ich meistens ein Ziel vor Augen!! Wenn man noch jünger ist und gerne Auto fährt finde ich das auch nicht schlimm.

...zur Antwort

Die Selbstbeteiligung bei Sixt liegt zwischen Selbstbeteiligung zwischen 750€ und 1500€. Bei Avis weiß ich es leider nicht.

...zur Antwort

Ob du einen Kredit kriegen würdest weiss ich nicht. Ich habe das aber so mit meinen Eltern bzw. meinen Großeltern gemacht: Ich habe mir dort Geld geliehen, mit Kreditvertrag aber ohne Zinsen und habe dort jeden Monat das Geld abgezahlt. Hat sehr gut funktioniert.

...zur Antwort

Im Gegenzug zu der Maut sollen die KFZ Steuern ja gesenkt werden. Die Maut soll Milliarden an Einnahmen einbringen und ich denke schon das Ausländer einen erheblichen Anteil daran haben. Ich bin für die Maut weil ich es einfach ungerecht finde im Ausland Maut zu zahlen und die Ausländer die bei uns fahren keine Maut zahlen müssen.

...zur Antwort
Nein mir ist es nicht wichtig!

Mir ist es aucht total egal was ich auf dem Kennzeichen stehen habe. Vor allem kostet ein Wunschkennzeichen auch noch Geld! Dann nehme ich lieber ein zugewiesenen Kennzeichen!

...zur Antwort

Vor allem die Rekuperation macht Elektro doch sicherlich für die Zukunft am effizientesten, wenn man mal die Hybdrid-Entwicklung beobachtet. Und das dann komplett mit Elektroantrieb, stell ich mir praktisch vor.

...zur Antwort

Aber die Motoren drehen auch mit höheren Drehzahlen. Meiner Meinung nach sicherlich ein Preis auf Kosten der Lebensdauer!

...zur Antwort

Der Ankündigung von Mercedes braucht man nicht viel Wert schenken. Die gleiche Strategie fährt auch Audi, größter Permiumherrsteller der Welt zu werden. Wer es aber wirklich wird hängt kaum von den Modellen, sondern eher von der Positionierung auf den einzelnen Märkten ab. In Deutschland beispielsweise verkaufen alle deutschen Automobilbauer gerade einmal 30%. In China ist Audi mit Abstand vors, während es in den USA eher BMW und Mercedes (bzw. auch Lexus) sind. Es bleibt also sicherlich spannend!

...zur Antwort
Ja ich bin Raucher und rauche in meinem Auto.

Ich kann gar nicht mehr anders als in meinem Auto zu rauchen. Es gehört irgendwie dazu. Ich versuche aber beim rauchen immer das Fenster offen zu haben und es weiter sauber zu halten!

...zur Antwort