Natürlich gibt es dies auch in Deutschland und wird häufig auch auf Industriegeländen verwendet, jedoch sehr selten auf öffentlichen Straßen, da es ziemlich teuer ist. Nach der StVO ist die Verwendung auch nicht untersagt.

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall sinnvoller einen Wagen einer niedrigeren Klasse zu mieten, falls dies möglich ist, da die gegnerische Versicherung die Zahlung verweigern kann falls die Kosten zu hoch sind.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal ähnliche "Symptome", was dann letztlich an der Lambdasonde lag, die falsche Daten übermittelt hat, sowie funtom das schon beschrieben hat. Am einfachsten und schnellsten ist es, wenn du den Fehlerspeicher auslesen lässt.

...zur Antwort

Es ist eigentlich nicht verboten an einer Autokolonne vorbeizufahren, wenn man dabei keine andere Verkehrsregel verletzt, wie z.B. über eine durchgezogene Linie fährt. Jedoch hat der Motorradfahrer im Falle eines Unfalls immer die Schuld oder eine Teilschuld.

...zur Antwort

Es wäre auf jeden Fall möglich die Autos durch Verwendung leichterer Materialen ohne Komfortverlust leichter werden zu lassen. Der Preis würde dann jedoch unverhältnismäßig steigen, sodass es sich für ein Alltagsauto momentan kaum lohnen würde. Das Gewicht kann natürlich auch reduziert werden, wenn man viele Assistenzsysteme weglässt, aber die meisten Leute wollen darauf natürlich nicht verzichten.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass die Höchstgeschwindigkeit unter den normalen Bedingungen relativ genau erreicht wird d.h. die Abweichungen wohl sehr gering sein werden, da es ein Rückgabegrund wäre, wenn die Höchstgeschwindigkeit unter Idealbedingungen deutlich unterschritten werden würde.

...zur Antwort

Bei der nach unten verlaufenden Tönung handelt es sich schon um Folien, die jedoch halt in der Farbintensität langsam nach unten abnehmen. Diese kann man eigentlich auf allen gängigen Seiten bzw. in den Geschäften bestellen.

...zur Antwort

Mir gefällt der 1er BMW persönlich vom Design her besser und er wirkt meiner Meinung nach noch ein wenig sportlich-eleganter als der Audi A3. Daher würde ich wohl den 1er nehmen, auch wegen des Preises, wie casey auch schon geschrieben hat.

...zur Antwort

Ganz wichtig ist, dass man sich bemerkbar macht beim Gegenverkehr und natürlich versuchen auf den Seitenstreifen zu kommen, wenn dies möglich ist ohne andere zu gefährden. Das Auto dann dort abstellen und nicht weiterfahren. Das Verständigen der Polizei ist dann natürlich auch noch wichtig.

...zur Antwort

Also ich plane meine Urlaub auf jeden Fall wieder mit dem Auto, da dies für meine Vorhaben einfach viel komfortabler ist und deutlich weniger umständlich als mit dem Flugzeug. Die hohe Preise trüben dabei leider ein wenig die Laune, aber viel ändern kann man da leider nicht.

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte das eigentlich kein Problem sein, wenn man wirklich sehr genau arbeitet bzw. arbeiten lässt, da diese Geräte ja keine optischen Signale empfangen sondern meistens auf Ultraschallbasis arbeiten und der Empfang/die Aussendung eigentlich durch die Lackierung der oberflächlichen Elemente nicht beeinträchtig werden sollte.

...zur Antwort

Ich glaube mal gehört zu haben, dass der 2.2 STD4 eine Steuerkette hat, aber genau weiß ich es leider auch nicht. Habe im Internet auch keine direkte Aussage darüber gelesen. Ich würde aber mal vermuten, dass der Mechaniker das eigentlich wissen sollte, da er die Autos ja auch wartet und reparieren muss.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, hättest du ein Vorrecht auf die Parklücke gehabt, wenn auf dem Parkplatz die StVO gegolten hat. Wenn sie jedoch dort nicht gilt, dann hast du leider kein Anrecht darauf. Dann müsste die Streitigkeit durch den Besitzer des Parkplatzes geregelt werden, wenn man es darauf ankommen lassen will.

...zur Antwort

Da kommt es dann wirklich drauf an, welche Verbraucher du z.B. anhast. Ich denke es wird am ehesten daran liegen, dass du im Sommer vielleicht noch die Klimaanlage laufen hast und dadurch mehr Sprit verbrauchst. Grundsätzlich hätte ich jetzt aber auch gesagt, dass der Verbrauch im Winter höher ist, aufgrund der ineffizienteren Vebrennung, des gröberen Profils und der Heizung noch dazu.

...zur Antwort

Den Schaden am gegnerischen Unfallfahrzeug übernimmt vollkommen die Versicherung, weshalb du dort keine Kosten befürchten musst. Es kann nur zu einer Hochstufung kommen. Bei den Kosten zur Beseitigung der Schäden an deinem Auto kann es aber sehr gut zu einer Selbstbeteiligung kommen.

...zur Antwort

Ein genauer Einführungstermin für den Tata Nano ist meines Wissens noch nicht für Europa bekannt gegeben worden, da sich die Einführung aufgrund technischer Probleme am Auto verzögert hat. Es ist die Einführung für 2012 wohl angedacht gewesen, aber ob das realisiert wird, weiß ich nicht!

...zur Antwort

Also einen 1er BMW würde ich dir empfehlen, aber ich würde mir auch wirklich nochmal drüber Gedanken machen, ob es wirklich ein Diesel sein muss, da die Dieselpreise momentan auch nicht mehr so niedrig sind und man daher nicht unbedingt viel spart, gerade wenn man das Auto nur 3 Jahre fahren will.

...zur Antwort