Hallo, ich wollte in der Werkstatt die Winterreifen aufziehen lassen, die bei meinem alten Auto mit dabei waren. 2 davon sind nagelneu, 2 haben die oben beschriebenen Eigenschaft. Der Mechaniker riet mir, lieber 2 neue zu kaufen, da ich bei einem Unfall dran wäre und die Versicherung bei so alten Reifen nichts mehr zahlen würde. Dann war ich heute bei einem Altreifenhädler, um mir Runderneuerte Reifen zu kaufen. Als ich diesem das mit meinen Reifen erzählt hatte, war er sehr empört. Er meinte, das die Leute heute so viel verarscht werden. Er hat mir gesagt, das die nichts passieren kann, und die Versicherung natürlich noch zahlt. Wenn ich die beiden neuen vorne aufziehe, und ich im Winter vorsichtig fahre, dürfte nichts passieren. Er hat mir auch Reifen von 2010 mit 5mm Profiltiefe für 15 Euro pro Stück angeboten. (Neue würden ca. 50 Euro pro Stück kosten) Meine Frage nun: Würdet ihr mir raten, die Reifen für 15 Euro zu kaufen, oder reichen da die alten von 2003? Ich brauche die Reifen nur noch 2 Winter, 2014 läuft der Tüv aus und dann kauf ich mir ein neues Auto. Ich fahre eher langsamer, auch auf der Autobahn, aber trotzdem möchte ich natürlich sicher fahren. Was würdet ihr mir raten?