Hallo 7gear

bevor du fragst: Hier gibt es einen Reifenrechner falls du dir ausrechnen möchtest, welche Bereifungen möglich sind.

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Im Übrigen würde ich dir auch zu den 14 Zoll Felgen raten.

...zur Antwort

Hallo Jackass

das geht leider nicht. Leider gibt es doch immer wieder leichtgläubige Leute die sich solchen Schrott andrehen lassen und dafür noch Geld bezahlen. Gehöre nicht dazu!

Durch das Internet hat solche Scharlatanerie wieder eine Renaissance erlebt.

...zur Antwort

Hallo Berlisoni

also zunächst mal sei gesagt, dass Absätze bei Texten das Lesen sehr erleichtern.

Zu der Frage: Ich würde die Reifen auf jeden Fall tauschen. Auch für einen Winter. Mag sein, dass du mit den 0,5 mm noch knapp über den gesetzlichen Anforderungen bist, aber wenn die Reifen dazu noch neun Jahre alt sind, ist es unverantwortlich damit rumzufahren. Gerade als Fahranfänger.

Ich denke die gebrauchten Reifen mit 5mm Profil sind in Ordnung, aber wenn du damit noch zwei Winter fahren willst, lohnt sich die Investition für neue. Kannst sie ja auch wieder verkaufen wenn der Wagen weg soll.

...zur Antwort

Hallo googlor

also zu den Folgen des Fahren ohne Begleitperson sei soviel gesagt:

"Auch das Fahren ohne Begleiter ist ein schwerwiegender Verkehrsverstoß. Als Konsequenz wird ein Bußgeld verhängt und die Fahrerlaubnis des jungen Fahrers widerrufen. Das gilt auch für die eingeschlossenen Klassen M, S und L. Außerdem wird die Probezeit verlängert und der Fahranfänger muss eine kostenpflichtige Nachschulung (Aufbauseminar) besuchen. Eine neue Fahrerlaubnis darf frühestens nach sechs Monaten ausgestellt werden. Wenn jedoch eine Prüfung für das Mofa oder die Führerscheinklassen A1, M, S, L oder T bereits vor der Pkw-Fahrausbildung abgelegt wurde, bleiben diese Fahrerlaubnisse erhalten."

Wenn du einfach so fährst und einen schwerwiegenden Schaden verursacht, kommt für den Schaden der anderen uU die Haftpflicht auf.

...zur Antwort

Hallo Elias

nach Ergebnissen diverser Meinungsumfrageinstituten ist Toyota mit seinen Hybridwagen einer der umweltfreundlichsten Autohersteller. Und ich denke, dass dies auch durchaus in der Realität zutrifft. Zumindest für alle Menschen die in urbanem Gebiet wohnen, ist ein Hybrid die beste Wahl.

Was die Nachhaltigkeit der Hersteller angeht, ist Toyota sicherlich auch in Ordnung. Von umfangreichen Nachhaltigkeitsbemühungen weiß ich ansonsten noch bei Volvo, die ein komplettes Life Cycle Management System für ihre Wagen aufgebaut haben.

...zur Antwort

Hallo Myobd2

so wie ich es sehe, gibt es keine echten Xenon-Nachrüstsätze für den Golf 5. Das heißt, dass du entweder auf den beliebten und scheinbar auch nicht schlechten Xenon-Look Nachrüstsatz von der Firma Hella ausweichst oder eben den sehr harten Weg gehst und über einen individuellen Einbau nachdenkst plus die entsprechende Eintragung.

...zur Antwort

Hallo vwgolf6

Das Angebot existiert nicht mehr, aber Autoscout24 gibt einige Tipps wie man ein seriöses von einem unseriösen Angebot unterscheiden kann.

http://ww2.autoscout24.de/ratgeber/betrugsinserate-und-e-mails/142030/147551/

Außerdem gilt die alte Regel: "Was zu schön scheint, um wahr zu sein, ist meistens auch nicht wahr" ;-)

...zur Antwort

Hallo gondwana

in der Tat hat A123 einiges an Subventionen und zinsgünstigen Krediten bekommen. Genutzt hat es nicht. Mag sein, dass Batterien gefragt sind in einigen Jahren, aber derzeit kannst du die Verkaufszahlen von Elektroautos mit einer Hand signalisieren.

Die Technologie wird kommen, aber es ist noch nicht weit genug für einen massiven Rollout. Der Firma ist einfach die finanzielle Puste ausgegangen. Timing ist ein wesentliches Element bei der Planung von zukünftigen Technologien. Es ist gut wenn bereit ist einen neuen Markt zu bedienen. Bereit zu sein wenn der Markt noch nicht existiert, ist nicht gut.

...zur Antwort

Hallo Jupiter

das ist so ein ewig diskutiertes Thema im Bereich der Bereifung. Betrachtet man nur den Sicherheitsaspekt dann sind SOmmer- UND Winterreifen das absolute Optimum. Sparfüchse und Leute, die

a) sehr wenig fahren

b) in schneearmen Gebieten wohnen, das Auto bei Schnee auch stehen lassen können

sind mit Allwetterreifen auch nicht schlecht bedient. Es ist zwar verlockend nicht mehr Reifen wechseln zu müssen, aber wenn man bedenkt, dass die Reifen wirklich den direkten Kontakt zur Straße herstellen, möchte ich nicht wegen einem zweistelligen Euro Betrag auf einige Meter Bremsweg verzichten.

...zur Antwort

Hallo harrysbar

günstiger als die gute Deutsche Post sind meistens Anbieter wie Hermes. Die sind nicht nur flexibler sondern oft auch günstiger. Zwei Reifen zu versenden, sollte dort um die 20 Euro kosten.

...zur Antwort

Hallo TTHel

Hm, ist das gleichzeitig eingetreten oder peu a peu? Ich würde sagen du schaust dir mal die Sicherungen an und wenn dort nichts zu finden ist, fährst mal zur Werkstatt. Hört sich ansonsten nach einem Verkabelungsproblem an wenn sowohl Kofferraumklappe als auch Beleuchtung nicht wollen.

Nur Kofferraumklappe gibt es auch. Ist dann oft ein mechanisches Problem mit dem Türschloss, da viele die Klappe zuschmeissen und nicht wie es eigentlich ist, leicht andrücken und dann schließen lassen.

...zur Antwort

Hallo Wissensmonster

Wenn dich das Design nicht abschreckt, kannst du dir einen guten Wagen zulegen.

Größte Schäche die mir bekannt ist, ist, dass der 3 Liter Diesel nicht als sonderlich durchzugsstark gilt. Sparsam ist er, aber eben nicht so laufruhig und kräftig wie die BMW Diesel.

Ansonsten ein solides Auto wie auch dieser Bericht zeigt:

http://www.autoplenum.de/Auto/MERCEDES-BENZ/E+320/Test-MERCEDES-BENZ-E-320-T-2003-2004-id7636.html

...zur Antwort

Hallo 306SR

Hast du ein Messgerät um mal zu prüfen ob die neue Batterie geladen ist? Wenn bei Zündung garnichts funktioniert, scheint es wahrscheinlich, dass ein Problem mit dem Kontakt besteht oder irgendwo ein Kabel defekt ist.

Bei schwacher Batterie müsste trotzdem zumindest das Licht funktionieren.

...zur Antwort

Hallo norbert

Die zusätzliche Höhe und das Gewicht eines SUV bieten dem Fahrer dessen zusätzliche "Sicherheit" und zwar auf Kosten von dem kleineren PKW. In meinen Augen sind SUVs ein schlimmer Trend, der gesetzlich reglementiert wird. Wenn man erst darauf wartet, dass der zu hohe Spritdurst dem Treiben ein Ende setzt, können wir uns noch lange am Anblick dieser Dinos erfreuen.

Hier noch ein Beispiel: Ein Fiat 500 der einen Q7 rammt.

http://www.youtube.com/watch?v=6pVF1Wr7GLQ
...zur Antwort

Hallo Bumelux

bei Spirtmonitor haben die meisten einen Verbrauch um die 10 Liter. Mit Automatik vielleicht noch einen halben Liter mehr. Ich fahr zwar keinen denke aber auf die Leute bei Spritmonitor kann man sich verlassen. Kannst ja selbst mal sehen:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/28-Mercedes-Benz/546-190.html?fueltype=2&vehicletype=1&power_s=80&power_e=101&minkm=0&gearing=1&sort=1

...zur Antwort

Hallo kille

vielleicht noch etwas deutlicher:

Schwungräder dienten meisten nicht zum Stabilisieren sondern als Energiespeicher. Teilweise fuhren früher ganze Busse für 20-30 km (oben genannter Gyrobus) mit einem aufgeladenen Schwungrad. Natürlich ist die Technologie bald ausgestorben, aber gerade heute, wo man wieder nach neuen Wegen sucht um Energie zu speichern, kommt die Idee wieder auf.

Das größte Problem ist dabei eigentlich, dass durch die Reibung nach kurzer Zeit bereits viel Energie verloren geht. Die Speicher taugen also nur als Kurzzeitspeicher zum Beispiel für eine hauseigene Solaranlage. An sich ist die Technik dahinter sehr robust und preisgünstig, aber gehört habe ich von einem praxisfähigen Modell noch nicht.

...zur Antwort

Hallo Fabio3

da die Gewährleistung der ersten 2 Jahre bei dir ja bereits keine Rolle mehr spielen dürfte, sehe ich es auch als unkritisch die Inspektion bei echten 75.000 km machen zu lassen.

Bei Kulanzentscheidungen wird das sicherlich keine Rolle spielen. Die Wahl der Werkstatt schon eher!

...zur Antwort

Hallo Irinossik

Sicherheit ist nicht unbegrenzt Haltbar. Wenn du eine Woche lang jeden Tag zum Zahnarzt gehst, heißt es auch nicht, dass ihr euch erst in 3 Jahren wiederseht.

Genau so mit der Hauptuntersuchung. Die Gültigkeit beträgt 2 Jahre ab Untersuchung. Mittlerweile auch uneingeschränkt - selbst wenn man nicht pünktlich erschienen ist.

...zur Antwort