Du bist natürlich nicht verpflichtet das Auto direkt zu kaufen, kannst es Dir doch in Ruhe überlegen. Wie weit der Zielort beim Gebrauchtwagenkauf entfernt sein sollte denke ich hängt von jedem selbst ab wie weit er bereit ist dafür zu fahren und ob es sich evtl. um ein Schnäppchen handelt. Hier http://www.kfzversicherungen.org/ratgeber/20120129/autokauf.html sind mal ein Paar Punkte noch aufgezählt wo man generell beim Autokauf drauf achten sollte.
Habe da auch noch nie etwas von Rabatten gehört. Aber vorstellbar wäre durchaus.
Ich denke, da gibt es noch nicht genügend Erfahrungswerte, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Hersteller entsprechende Schutzmechanismen implementieren, um Störungen zu verhindern. Dies wäre nämlich eine massive Einschränkung der Funktionstüchtigkeit.
Toyota ist auch meien Empfehlung. Japaner halten ganz gut. Ansonsten würde ich auch VW empfehlen, aber mit 2.000 Euro kommt man da nicht weit.
Sieht auf den ersten Blick nich tunrealistisch aus. Habe jetzt allerdings keine genauere Prüfung vorgenommen.
So ein Ticket gibt es meines Wissens nach nicht. Man kann so viel fahren, wie man will und wie man sich anhand von Sprit leisten kann.
Hallo,
das dürfte im Normalfall recht einfach gehen. Nur solltest Du dabei vorsichtig sein, um nicht durch die Reparatur neue Beulen reinzumachen.
Hallo,
ja, VW steht momentan wohl wirklich an der Spitze. Es bleibt nun abzuwarten, welche Konzerne im jahr 2012 um den Spitzenplatz streiten und ob Toyota die Spitzenposition zurückholt.
Hallo,
also ich würde auch im Internet nach kleinen Händlern schauen, die passende Ersatzteile auf Lager haben. Gerade im Autogewerbe gibt es viele Schrauber, die Teile sammeln.
Hallo,
jepp - normalerweise passt das Dieselrohr nicht in einen Benzinertank, aber trotzdem haben das schon einige Leute hinbekommen.
Hallo,
nein das kenne ich konret nicht. Aber es gibt bei einigen Versicherern Öko-Rabatte. Musste Dir mal genauer ansehen - vielleicht sind LPG-Fahrzeuge auch betroffen.
Hallo,
es geht hier eher um die Erschließung neuer Märkte, die bisher mit dem Auto fahren wenige rin berührung gekommen sind.
Japp - kommt auf Dein Alter und den Versicherungsvertrag Deines Vaters an :)
In nahezu jeder großen Stadt gibt es entsprechende Übungsplätze. Das dürfte also kein größeres Problem darstellen.
Hallo,
ich würde auch sagen, dass es da keine großen Unterschiede gibt. Kommt dabei vielleicht auch immer ein bisschen auf das Auto an. Lediglich der Verbrauch ist halt geringer.
Jepp - ich denke die Direkteinspritzung wird das größte Problem mit sich bringen. Dürfte sehr schwierig werden.
Aber gemessen an der Größe sind Japan und Deutschlanddie größten Autoproduzenten. Das China bei einer über 10 mal so großen Bevölkerungszahl entsprechend viele Autos produzieren muss, ist ja klar.
Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, einen Kleinwagen auszuwählen, da diese oftmals günstiger sind. Wenn Du vorher begleitetes Fahren gemacht, hast, wirst Du in Bezug auf die Schadensfreiheitsklasse besser eingestuft.