Sers Sebastian ;)

Du solltest dir erstmal im Klaren darüber sein, ob du eine Vollkasko- oder Teilkassoversicherung haben möchtest. Im Anschluss daran würde ich dir empfehlen einige Versicherungen diesbezgl. miteinander zu vergleichen und die einzelnen integrierten Leistungsumfänge genauer unter die Lupe zu nehmen. An dieser Stelle unterscheiden sich die einzelnen Versicherungen oftmals. Der Leistungsumfang sowie Preis sind die zwei wichtigsten Entscheidungsgrundlagen meiner Meinung nach. Ich persönlich bin seit knapp 5 Jahren bei der Gothaer versichert mit meinem Audi A4 und bin bislang sehr zufrieden. Falls du dich allgemein über eine Autoversicherung informieren möchtest, findest du z.B. hier mehr Infos: http://www.gothaer.de/privatkunden/kfz-versicherung/autoversicherung/ Lass dir ruhig lieber etwas mehr Zeit bei der Entscheidungsfällung. Es ist wichtig, dass du mit dem Angebot zufrieden und gut abgesichert bist. Solch eine Entscheidung ist nicht leicht zu treffen ;)

Gruß

...zur Antwort

Nun ja, ob man eine wirklich braucht ist wohl doch eher persönliche Ansichtssache inwiefern man etwas benötigt oder nicht. Ich würde es einfach nach deinem persönlichen Gefühl entscheiden. Ich z.B. mag Klimaanlagen nicht so, andere dafür lieben sie ;)

...zur Antwort

An sich lohnt es sich vielleich schon noch, kommt jedoch drauf an, was du damit vor hast. Fährst du denn viel oder suchst du mehr ein klassisches Stadtauto? Informier dich doch einfach mal unverbindlich bei deiner jetzigen Versicherung, was hierfür so die PReise wären etc.

...zur Antwort

Ganz klar ein Golf ;) habe selbst einen und bin sehr zufrieden damit. Hast du dir denn schon Gedanken zu einer Versicherung gemacht? Kann dir diesbezgl diese hier empfehlen: http://www.gothaer.de/privatkunden/kfz-versicherung/autoversicherung/ Aber vllt kannst du ja deinen Wagen auch über eines deiner Elternteile als Zweitwagen anmelden, dann sparst du dir auch sehr viel Geld. Ansonsten wäre diese Versicherung auf jeden Fall gut und bietet, finde ich zumindest, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Lg

...zur Antwort

Je älter das Auto, desto reparaturanfälliger ist es meistens. Das liegt daran, dass gewissen Teile einfach Verschleißteile sind und nach ein paar Jahre regelmäßig erneuert werden müssen. Eine genaue Kostensumme kann hier nicht genannt werden, da es ja auch Ausnahmefälle gibt, bei denen selbst im hohen Alter keine großen Reparaturen anfallen. Wenn du dir einen Neuwagen von BMW holen möchtest, würde ich dir raten lieber einen "Vorführwagen" bzw. ein "Firmenauto" zu holen. Ich glaub in Ingolstadt (bitte nochmal googlen) gibt es ein BMW Haus, welches solche Jahreswägen, welche von den Mitarbeitern nur 1 Jahr gefahren wurden, günstiger verkauft werden. Hier kann man richtige Schnäppchen machen, da sie häufig noch recht neuwertig sind und kaum Kilometer auf dem Tacho haben!

...zur Antwort

Ich würde auch auf die Batterie tippen. Falls diese jedoch ausreichend geladen ist, fällt es mir schwer dir einen anderen Grund zu nennen. An dieser Stelle solltest du dann vielleicht lieber bei der Werkstatt anrufen.

...zur Antwort

Normalerweise steht dies im Kofferraum auf dem Zettel. Aber soweit ich weiß kannst du hier echt jedes nehmen. Wenn du dir dennoch unsicher bist, solltest du dies lieber bei einer Werkstatt in deiner Nähe machen lassen.

...zur Antwort

Hey Feedy.

Ich würde immer einen Opel Corsa oder Golf empfehlen. An Sprit kannst du durch ganz einfache Tricks leicht sparen, auch wenn du nicht sooo viel fährst (Hier findest du z.B. eine kleine Checkliste: http://www.gothaer.de/privatkunden/kundencenter/ratgeber-auto/benzin-sparen.html) Vllt vergleichst du bezgl. der Versicherungskosten einfach mal die unterschiedlichen Anbieter. Mit dem Auto, dass du jetzt hast, machst du nichts falsch.

Grüße

...zur Antwort

Hey.

Ich würde bir der Ersatzteilsuche für PKWs oder LKWs immer dazu raten, diese LIVE zu betrachten und dann am besten bei Händlern, da du hierbei die Sicherheit und Garantie hast, dass die Teile einwandfrei sind.

Online Ersatzteile zu kaufen ist bei kleineren Dingen wie bspw. Elektrohaushaltskleingeräten völlig in Ordnung, aber bei so gravierenden Angelegenheiten würde ich auf Nummer sicher gehen.

...zur Antwort