Ich denke weder, dass die Qualität von Fiat schlecht ist noch, dass das Image besonders schlecht. So erfreut sich ja z.B. der Fiat 500 sehr großer Beliebtheit und auch von der Verarbeitung ist der nicht schlecht.

...zur Antwort

Eigentlich auf dem umgekehrten Weg, indem man es reinbekommen hat. Theoretisch sollte sich das wieder lösen, wenn man ein wenig dran herumruckelt. Vielleicht hat es sich ein wenig verhakt, dann musst du ein wenig stärker dran ruckeln, aber am besten nicht abbrechen.

...zur Antwort

Dafür gibt es nur eine einfach Erklärung und die ist, möglichst viel Geld zu machen. Der Hersteller macht nämlich dann viel mehr Geld mit dem Gesamtpaket, da viele Leute heutzutage die zusätzlichen Punkte, wie z.B. das Audiosystem in Kauf nehmen, um dann die Sitzheizung zu bekommen.

...zur Antwort

Natürlich ist es schon möglich Xenonlicht nachzurüsten, aber das ist schon ein enormer Aufwand der auch nicht gerade als Schnäppchen bezeichnet werden kann. Du musst zum einen den Brenner nachrüsten und viele kleine anderen Änderungen vornehmen und das Dauert alles und kostet auch. Du musst schon um 200 Euro einplanen, wenn du den ganzen Einbau selber machen kannst. Wenn du natürlich in eine Werkstatt gehst, kostet das ganze nochmal deutlich mehr.

...zur Antwort

Ein reines Elektroauto braucht keine Feinstaubplakette soweit ich weiß, da es keinen Verbrennungsmotor besitzt. Ein Hybridwagen muss denke ich eine Feinstaubplakette besitzen, da er einen Vebrennungswagen hat.

...zur Antwort

Natürlich ist das möglich. Jedoch sollten tiefe Unebenheiten ausgebessert werden vor dem folieren, sodass sie nicht sichtbar sind. Sonst ist das aber gar kein Problem.

...zur Antwort

Theoretisch ist es erlaubt solange deine Sicht durch den Rückspiegel nicht eingeschränkt ist. Jedoch stellt sich die Frage, ob es sich dafür wirklich lohnt, jedes mal den Seitenspiegel einzuklappen nur um ein paar Minuten schneller zu sein.

...zur Antwort

Es gibt nur eine Möglichkeit: Ein weiteres Gutachten, aber da kannst du dir auch nicht sicher sein, dass es nach deinen Wünschen ausfällt. Vielleicht hat deine Werkstatt auch einfach zu hohe Kosten berechnet, da sie dachten, dass das eh die andere Versicherung zahlt.

Ich würde mit den 650 zufrieden sein, wenn du dafür eine vollständige Reparatur bekommen kannst und sonst musst du ein Gegengutachten erstellen lassen und dieses vor Gericht durchfechten, wobei man dafür jedoch auch die Kosten in Auge haben sollte.

...zur Antwort

Es war eigentlich unumgänglich, dass ein solches Design bei der Beliebtheit der SUVs irgendwann auf den Markt kommt, aber mir persönlich gefällt es absolut gar nicht, da ich finde, dass ein Cabrio eher sportlich, flach sein sollte.

...zur Antwort

Dort musst du natürlich dann drauf achten, was du für Federn kaufst und das die Einstellungen passen, damit das Fahrwerk nicht zu hart wird. Das liegt nicht nur am tieferlegen. Wenn du das Auto in einer Werkstatt tieferlegen lässt, dann kannst du dich am besten vorher mit denen dort absprechen, sodass die Komponenten bzw. Einstellung alle passen und einen hohen Komfort gewährleisten.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass die Smart-Fahrer so parken dürfen, also quer, wenn sie nicht auf die Straße hinausragen. Aber deine Ärger über das zu enge parken kann ich schon verstehen. Ich denke schon, dass du da mal die Polizei rufen könntest, aber ob das so viel bringt ist fraglich.

...zur Antwort

Ich denke, dass es vor allem Länder sein werden, wie Dänemark, Frankreich, Norditalien, Kroatien sein, da diese relativ gut zu erreichen sind und auch dort viel mit dem Auto erkundet werden kann.

...zur Antwort

Das hängt ganz vom Fehler ab, ob du ihn selber beheben kannst oder nicht. Dafür solltest du den Fehlerspeicher auslesen lassen bei VW. Und wenn du dann weißt, was es ist, dann kannst du entscheiden, ob du das Problem selber lösen kannst.

...zur Antwort

Da der Tankstutzen für Diesel einen größeren Durchmesser hat als derjenige für Benzin, sodass Diesel nicht in den Benzintank kommen kann!

...zur Antwort

Ja das ist auf jeden Fall bei den meisten moderneren Autos so, was natürlich auch sinnvoll ist, wie dein Fall beweist. Es haben aber nicht unbedingt alle Autos, weshalb ich nicht immer drauf setzen würde, dass der Spiegel umklappt! ;)

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall gängige Praxis, dass man dann Bargeld holt und eine Sicherheit hinterlegt. Es kann aber auch gut sein, dass man eine Rechnung bekommt, wenn man erst an der Kasse davon erfährt, denn dann ist es nicht die eigene Schuld. Gesetzliche Regelungen dazu gibt es aber wohl kaum.

...zur Antwort