Hier:

http://www.idealo.de/preisvergleich/Shop/25260.html

und hier:

ciao.de/gigareifende__8164259

...zur Antwort

Denk dran die Sicherungen zu tauschen sonst knallst dir das Xenon jedes Mal die Sicherungen durch.

Preis wenn du es selber machst unter 200 Euro.

Preis wenn du falsch machst über 2000 Euro

^^

...zur Antwort

Ja oder nimm halt Spritmonitor.de

Da gibts eine App, kannst direkt alles eingeben. Teilweise kann es sogar wohl per Bluetooth mitm Auto gekoppelt werden.

...zur Antwort

Habe auch mal etwas in der Richtung gehört. Die Programme dürfen eigentlich nur Händler und Werkstätten mit Lizenz besitzen. Teilweise sind die Programme wohl auch mit einem Registrierungs- und Anmeldungssystem ausgestattet, sodass du wenig von der eigentlich Software hast.

Wofür brauchst du das denn? Reparaturanleitung gibts auch gedruckt:

http://www.amazon.de/Reparaturanleitung-Renault-Trafic-Vivaro-Primastar/dp/3716820628

...zur Antwort

Hier findest du einen Anfang. http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E34

Wenn du ein konkretes Modell ins Auge gefasst kannst dich hier melden oder mal im E34 Forum nachfragen, da ist natürlich ne Menge Fachwissen versammelt!

...zur Antwort
weiterhin Diesel+Benzin

Die Frage ist was die Zukunft sein soll. Bis 2050, und das zeigen viele Studien, wird die Mobilität weiterhin von Erdöl dominiert werden. Im Straßenverkehr wird es wahrscheinlich kaum ein Umdenken geben, vielleicht mehr Fahrradfahrer mit E-Antrieb und sicher auch E-Autos und ein bisschen H2, aber im Großen und Ganzen läuft alles weiter fossil.

...zur Antwort

Klar verbraucht ein Turbo mehr wenn man die gleichen Hubräume zu grunde legt. Aber die Leistungsdichte steigt ja auch extrem. So reicht ein 2L Turbo um Leistungen wie ein vergleichbarer 3L Saugmotor zu erreichen und dann ist der Verbrauch dennoch drunter.

...zur Antwort

Naja, die ersten Inspektionen mache ich immer mit allein schon um die Garantie zu behalten. Danach wird man dann auch mal etwas nachlässiger und guckt ob es ne große Inspektion ist oder nur Öl- und Zündkerzenwechsel.

Generell haben sich die Hersteller aber schon was bei den Intervallen gedacht und sie nicht nur zum Geld verdienen in die Welt gesetzt.

...zur Antwort

Bei aktiven Kopfstützen ist in der Sitzlehne ein Hebelsystem integriert, welches die Kopfstütze nach vorne klappt. Immer mehr Autohersteller rüsten ihre Fahrzeuge bereits ab der Kompaktklasse mit aktiven Kopfstützen aus, beispielsweise Honda und Hyundai. Einige aktive Kopfstützen sollen in Zukunft auch Airbagsysteme beinhalten. Quelle: Wikipedia .....

...zur Antwort

Ich glaube von Werk aus geht das nicht, aber es gibt bestimmte Adapter mit denen man das bewerkstellen kannst. Je nach Modell musst dir dann einen Adapter für dein Radio in Zusammenspiel mit dem Auto holen.

...zur Antwort
anders,

Mindestens drei. Wenn ich mal das Radl mitnehm dann wird die Rückbank umgelegt, das Vorderrad ausgespannt und alles zusammen hinten rein geworfen. Dauert 3 Minuten, kostet nichts und reicht für die drei mal im Jahr wo ich es brauch dicke.

...zur Antwort

Was heißt denn "so viele"? Normalerweise muss jedes nach StVo zugelassene Fahrzeug einen Crashtest machen. Dafür braucht man aber nur ein Modell und nicht unbedingt im totaler Luxusausstattung.

...zur Antwort

Meistens gibt es Materialveränderungen bei den Bremsbelägen und die neueren sollten (hoffentlich) besser bremsen. Ansonsten kann sich an den Bremsbelägen nicht viel tun es sei denn sie sind extrem der Witterung ausgesetzt.. Dann sollte man vorsichtig anbremsen und gucken ob die Schichten sich runterfahren lassen.

...zur Antwort

Naja, so toll sind diese Hybrid noch nicht. Aber verkaufen tun sie sich eben gut. In der Stadt ist die Bilanz auch ganz erträglich auf der Autobahn zieht jeder Diesel die Hybridwagen ab.

...zur Antwort

Damn, der ist schon sehr fett. Auf 360 PS aufgeblasen natürlich noch ein Stück besser! Solche Käufe sollte man natürlich auch rational durchchecken, aber am Ende ist es ein Gefährt mit viel zu viel PS was einem ein Lächeln in die Fresse zaubern soll und nicht seine 8 Kinder in den Sommerurlaub bringen..

...zur Antwort

Wobei ich mal drauf hinweisen möchte, dass die Menge mit den 20 Liter sich auf die Grenze bezieht oder? Geht dir doch um die allgemein mitführbare Menge.

...zur Antwort