Das ist quasi nicht möglich. Nur mit einem sehr großen (auch finaniellem Aufwand) machbar. Dies wäre aber niemals wirtschaftlich. Lohnt sich also nicht. Idee wieder vergessen.

...zur Antwort

Um ihn in das optische Monster rechts zu verwandeln, dürftest du mehrere Tausend Euro für Bodykit, Tieferlegung, Felgen, Reifen und Lackierung ausgeben. Denke mal das sind min. 4000-6000 Euro für das Gesamtpaket. Wenn nicht noch mehr.

...zur Antwort

Auch wenn diese Art des smart repair mittlerweile anerkannt und gut ist, dürfen Gutachter diese Preise eigentlich nicht zu Grunde legen. Es sollten normale Preise aus der Fachwerkstatt oder Vertragshändler gelten.

...zur Antwort

Hat es sich hier um einen X5 der ersten Generation oder des neuen Modells gehandelt? Denn wenn es ein neues Modell war, kann ich mir das bei dem KM Stand kaum vorstellen. Vorsicht bei solchen Angeboten. Da stecken oftmals Betrüger hinter die dann eine Anzahlung per Banküberweisung haben wollen....

...zur Antwort

Du kannst es auch mal mit Bremsenreiniger versuchen, Politur oder speziellen Metall/Alureiniger. Schön viel warmes wasser dabei und dann ran. Wird sicher nicht so einfach - aber mit Fleiß und Arbeit kriegst du das hin.

...zur Antwort

Naja es ist eben die günstigere Variante eines Automatik-Getriebes. Das muss man ganz klar so sagen - und deshalb sind die Schaltvorgänge auch nicht miteinander zu vergleichen. Es ist ganz klar unkonfortabler.

...zur Antwort

Also bei 160.000 km ist meiner Meinung nach generell noch keine Generalüberholung des Motors notwendig!! Damit kannst du auch so noch min 100.000 weitere Kilometer fahren! Das ist überhaupt kein Problem.

...zur Antwort

Das ist aus der Ferne etwas schwer zu beurteilen. Ich hab auch mal kurz recherchiert - bin aber nicht auf DIE typische Ursache gestoßen. Also würde ich das ganze auch mal von einem Fachmann begutachten lassen. Macht schon Sinn.

...zur Antwort

Ich kann dir für solche Fälle die Schleifpaste von Sonax empfehlen. Die ist wirklich gut und damit solltest du solche kleinen Problemchen behoben bekommen. Anschliessend unbedingt mit einer guten Politur nacharbeiten.

...zur Antwort

Das ist definitiv nicht erlaubt und würde beim TÜV Probleme geben. Aber ich habe auch noch nie ein Fahrzeug gesehen, wo die Windschutzscheibe mit Aufklebern beklebt war. Das würde - und entschuldige das Urteil - relativ bescheiden aussehen. Empfehle dir auch die Heckscheibe.

...zur Antwort

Ja es bringt schon einiges an PS. Allerdings würde ich mir das bei einem alten Golf 2 doch wirklich überlegen ob du dem das noch antun solltest!? Der Motor ist dann schon einer höheren Belastung ausgesetzt. Kostenpunkt sind meistens um die 400-500 Euro.

...zur Antwort

Und selbst wenn es passen würde, dann dürftest du sie nicht ohne weiteres auf ein anderes Fahrzeug eines anderen Herstellers machen. Das ist nicht erlaubt.

...zur Antwort

Ich verstehe das Problem nicht so ganz um ehrlich zu sein.. Du schreibst das Auto bleibt an der Stelle !? Was heißt das ? Hört sich für mich an als könntest du trotz eingelegtem Gang nicht anfahren? Ist das so? Oder bezieht sich dein Problem auf während der Fahrt?

...zur Antwort

Ja es liegt daran, das man mit einem Motorrad einfach ganz anders um eine kurve fährt. Man muss einen Lenkimpuls geben, und den zwar immer die entgegen gesetzte Richtung. Dazu kommt das die Bremspunkte andere sind und ein Motorrad eben nur 2 Räder hat, daher auch weniger Gummi auf der Straße.

...zur Antwort

Das ist in der Tat Sachbeschädigung. Ob es nun ein Einkaufswagen oder etwas anderes war spielt in dem Fall keine Rolle, da es kein Fahrzeug war. Den Schaden must du leider selber tragen - wenn der Täter nicht ermittelt wird.

...zur Antwort

Fände ich total schlecht und auch schwachsinnig, denn wo einkaufen wenn am We oder spät abends alle Läden zu haben.. Deswegen würden ja nicht weniger Leute betrunken fahren.

...zur Antwort

Ja Parkhäuser sind teilweise sehr alt und wurden damals noch für kleinere und schmalere Auto konzipert. Und es ist teilweise wirklich so, dass große moderne autos kaum noch in diese Lücken passen. Deshalb parken teilweise die Leute auch auf 2 Plätzen, weil es anders nicht geht. Natürlich kommt weiterhin dazu, das es einfach zu viele Autos mittlerweile auf unseren Straßen gibt.

...zur Antwort

Meistens findet man sowas über die Homepage des Herstellers heraus oder durch eine vom Hersteller eingerichtete und angebotene Hotline. Alternativ wird man dir bei einem Honda Händler natürlich auch weiterhelfen können. Würde aber meine Papiere sprich Fahrgestell-Nummer bereit halten.

...zur Antwort