In besseren Routenplanern werden auch aktuelle Staus mit einbezogen. Ich würde vorm Losfahren checken, Prognosen kann man wie dem Wetterbericht nur eingeschränkt trauen.
Und mindestens einmal pro Jahr.
Der schlechte Radioempfang und der schlechte Sound überhaupt. Sollte malmehr Geld für eine neues Radio ausgeben...
Wenn die Anreise für alle auch per Flugzeug bezahlbar ist, kann das Zeit sparen und bequem sein. Dann wäre das Lenkrad auf der anderen Seite. Ansonsten geht das auf jeden Fall auch mit dem eigenen Auto, man gewöhnt sich schnell um.
Ein Leck kannst du nicht sehen, aber du stellst es ja durch messen fest. Wie die anderen schon gesagt habe, da würde ich mich umgehend drum kümmern!
Ich gehe auch abseits der Autobahn nicht in die Kirche, käme nie auf die Idee, das dort zu tun.
Ist doch gar nicht so schlecht, das erinnert dich daran, langsam zu fahren. Auf Dauer wird das garantiert von alleine weg gehen.
Wenn ich das Auto lange fahren will, macht ein Liter Unterschied ziemlich viel Geld aus. Ist für mich fast kaufentscheidend.
Du kannst auch mit wenig Leistung in einem Steilwand-Kreis bis ganz nach oben fahren. Danach müsste es schon eine riesige Kugel sein...
Je neuer die Motoren sind, desto weniger hörst du das. Teilweise kann man einen Diesel kaum noch am Geräusch erkennen. Naja, fast...
Da müsstest du schon am gleichen Tag 3 x bei rot über die Ampel fahren:)
Da du den ja wohl häufiger nutzt, würde ich das Geld für ein Kennzeichen ausgeben.
Ein Nachbar hat mal teuer Speziallack in Amerika gekauft, hat nichts gebracht und war auch noch strafbar.
Nie an den Reifen sparen! Soo teuer sind die auch meist nicht.
Muss wohl auf Dauer so sein... Die Straße macht ja eigentlich jetzt schon nicht mehr so viel Spaß, einfach zu viel Verkehr...
Ich finde auch, die kleinen TomToms sind plug and play, sehr einfach zu bedienen. So lange die Größe des Displays nicht das Problem ist, sollte das funktionieren.
Eigentlich war alle Anbieter gleich professionell, alles, was du am Flughafen findest ist einfach so eingespielt und bekannt, da kann nichts schief gehen.
Ein gutes Komplettangebot incl. Montage ohne Rücksicht auf den Hersteller war für mich das beste Angebot, ich bin mit dere Qualität zufrieden.
Zumindest in den Städten, weil die Lärmbelästigung auch erheblich ist. Vielleich kleine Elektroautos in den Städten und zum Transport Hybrid.
Wenn es nicht gerade Hochglanz sein soll, kommst du mit eigener Arbeit auch ganz schön weit beim Polieren. Du brauchst halt die Zeit und den Platz für Krach und Dreck.