Das kommt immer auf den jeweiligen Vertrag an, wenn aber Selbstbeteiligung vereinbart ist dann muss man einen Teil der Kosten übernehmen. Das halte ich jetzt auch nicht für besonders schlimm, mit der Selbstbeteiligung ist ja der Eigenanteil exakt begrenzt. Ich leihe mir recht oft einen Wagen bei diesem Autovermieter in Düsseldorf aus, bislang hatte ich bei ähnlichen Dingen nie Probleme: https://www.bbautovermietung.de/Autovermietung-Duesseldorf_24_.html
Jeder seriöse Händler kann Dir für Deinen Wagen auch einen exakten Preis nennen, das dauert oft nur wenige Minuten. Gerade die großen Autovermietungen bieten oft Top gepflegte ehemalige Leihwagen zum Kauf an mit welchen man durchaus ein Schnäppchen machen kann. Fahre doch einfach mal zu diesem Autovermieter, dort habe ich mir meinen letzten Wagen gekauft und wesentlich weniger als bei anderen Händlern bezahlt: https://www.bbautovermietung.de/Autovermietung-Moenchengladbach_22_.html
Wenn man zum Beispiel seine Versicherung nicht bezahlt kommt automatisch eine Meldung an die Polizei. Diese beschlagnahmt dann die Kennzeichen oder das Fahrzeug kommt auf die Fahndungsliste und wird bei der nächsten Verkehrskontrolle stillgelegt. Bei fahren ohne Versicherung erlischt die Betriebserlaubnis, das sollte jeder wissen. Wer Probleme hat, die KFZ-Versicherung zu bezahlen der sollte sich lieber eine günstigere suchen anstatt ohne Versicherungsschutz zu fahren. KFZ-Versicherungen stehen in jedem Branchenbuch: https://www.unternehmensauskunft.com/Banken-Finanzen-Versicherungen/Versicherungen/Versicherungen-Sonstige/
Ob diese Dichtmanschetten vom TÜV abgenommen werden wage ich zu bezweifeln, spätestens bei der nächsten Hauptuntersuchung darf man sich dann eine richtige Werkstatt suchen. Lass den Auspuff lieber gleich vernünftig reparieren, das hält dann auch ein paar Jahre. Gute KFZ-Werkstätten findest Du in jedem Branchenbuch, dieses hier kann ich Dir sehr empfehlen: https://www.business-branchenbuch.de/Autoindustrie-Zulieferer/Auto-Motorrad/Autoreparaturen/
Mit etwas Glück bekommt man beim Schrotthandel eine Stoßstange, bei manchen Schrotthändlern kann man sich die Teile auch selbst ausbauen. Schaut mal in dieser Unternehmensauskunft nach, dort solltet Ihr so einige Schrotthändler finden: https://www.unternehmensauskunft.com/Autoindustrie-Zulieferer/Autoteile-Zubehoer/
Mit 100 Euro am Tag bekommst Du bei B+B Autovermietung schon einen Wagen der Oberklasse: https://www.bbautovermietung.de/Autovermietung-Ratingen_23_.html Für einen Golf bezahlst Du dort nur um die 60 Euro. Ruf dort einfach mal an, die machen Dir auch ein individuelles Angebot.
Dafür reicht zum Beispiel ein Renault Trafic vollkommen aus, der hat eine Nutzlast von 1 Tonne, also noch genug Freigewicht falls noch etwas dazu kommen sollte. Ich habe mir einen Trafic vor zwei Wochen bei B+B Autovermietung in Düsseldorf gemietet und war mit diesem Fahrzeug sehr zufrieden. Schau doch mal auf die Webseite dieser Autovermietung, dort gibt es mehr Infos zu diesem Transporter: http://www.bbautovermietung.de
Diese Ankäufer mit ihren Visitenkarten sind aber meist Schrottankäufer, die suchen meist nur Autos für den Export nach Russland und Afrika. Dementsprechend ist das Preisniveau bei diesen Händlern oft sehr sehr niedrig. Am besten man geht gleich zu einem Profi, dort wird das Auto fair geschätzt und das Geld bekommt man noch am selben Tag. Mit diesem Autoankäufer habe ich selbst sehr gute Erfahrungen machen können: http://rh-autoankauf.de
Wenn Du preiswert und sicher suchst kommst Du am Holiday ParkPlus Parkhaus nicht vorbei. Dieses Parkhaus liegt in unmittelbarer Nähe zum Flughafen, ein kostenloser Shuttleservice fährt regelmäßig die nur 800 Meter bis zum Flughafen. Die Preise sind sehr günstig, die Einzelheiten dazu kannst du hier nachlesen: https://www.holidayparkplus.de/faq.php
Bei der Lagerung von Reifen sind einige Dinge zu beachten, da gibt es unter anderem mehrere DIN Normen welche die richtige Lagerung von Reifen regeln. Zum Beispiel dürfen Reifen nicht in der Sonne gelagert werden und dürfen auch nicht mit Ölen, Lacken, Fetten oder Kraftstoffen gelagert werden. Aber das wichtigste ist halt das Regalsystem: Wir haben in unsere Firma Reifenregale dieser Firma: http://eventus-reifenregale.de/ Die Regale zeichnen sich durch hohe Tragfähigkeit und Stabilität aus, besser kann man Reifen nicht lagern.