Also ich würde mal sagen bei einem Audi A4 Lenkrad kann es schnell schonmal 200 bis 300 euro kosten. Da kauf dir lieber ein gebrauchtes bei eBay.
Also einen Kupplungszug würde ich nicht pflegen. Eher den Zug des Fensterhebers, denn die reißen gerne mal und sind dann tierisch teuer. Diesen kannst du am besten mit ein wenig Fett am Motor oder einem Halter des Bowdenzugs pflegen. Dann ersparst du dir einen teuren neuen Fensterheber.
Also ich kaufe meine Winterreifen immer bei eBay. Dort sind sie meiner Meinung nach am günstigsten, gerade ind er Sommerzeit. Das ist eine gute Idee von dir mit der jetzigen Zeit.
Leider nur noch alle 2 Wochen. Früher habe ich es ungefähr 1 mal die Woche mit der Hand geputzt, jetzt ist nur noch genug Zeit für alle 2 Wochen Waschanlage drin.
Es ist ein sicheres Anfängerauto. Man muss aber immer bedenken, dass gerade die typischen Anfängerautos sehr teuer in der Versicherung sind, weil sie schon von so vielen zu Schrott gefahren wurden. Als Anfängerauto würde ich eher ein unbekanntes und selten gesehenes Auto nehmen.
Genau, der Wagen muss ja in allen ländern ungefähr gleich erreichbar sein für die Leute dort. Wenn in einem Land das Durchschnittsgehalt sehr niedrig ist, muss der Preis angepast werden. Ich denke mal ein VW ist in Dubai teurer als in Deutschland.
Einen Benziner würde ich nicht mehr mit mehr als 150 000km kaufen und einen Diesel nicht mit mehr als 200 000km. alles andere ist mir zu unsicher, wenn ich noch 2 bis 3 Jahre damit rumfahren möchte.
Hat der Sprinter BJ 1999 denn schon ein E Gas? Ansonsten bringt der Kabelbaum und der Schalter nichts.
Ich denke mal das ist eine sehr große Aktion. Du musst die kompletten Sitze abziehen dort die Matten verlege, die Mittelkonsole öffnen, Kabel verlegen etc.
Hast du auch die Steuergeräte dafür? Meines wissens hat der Audi A6 ab Baujahr 2000 keine normalen Schalter mehr, die Ihren Schaltzustand beibehalten, sondern welche die von einem Steuergerät gesteurt werden oder irre ich mich dort?
Volvo ist Volvo, spricht für Sicherheit und ist sehr modern, langlebig und Zeitlos.
Peugeot ist ebenfalls Zeitlos, aber nicht so sicher und auch ganz sicher nicht so langlebig. Kommt darauf an wofür und wie lange du den Wagen nutzen willst.
Hast du einen richtigen Stecker dazu bekommen bzw passt der alte Stecker 1:1 in das neue Radio?
Ansonsten sind manchmal solche Klebeeinheiten am Radio dran, damit während der Verschiffung und dem Transport kein elektronischer Schaden entsteht.
Ich würde sehr schnell zurück zu Chevrolet fahren und ihnen das erklären. Das ist nichts gutes wenn der Wagen nicht mehr so reagiert wie er soll, gerade in Situationen, in denen die Gewschwindigkeit reduziert werden soll!
Was genau meinst du mit der Motor Grundeinstellung? Du musst schon ein wenig prezieser schreiben wenn wir dir helfen sollen :)
Es geht nur bei einem Automatikgetriebe. Dabei wird der Gang erst eingelegt, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt. D.h. man kann punktuell einen sehr guten Start loslegen.
Also ich kenne ein AUto mit über 250 000 KM und den ersten Stoßdämpfern. Ob er noch gut fährt kann ich aber nicht beurteilen, aber er fährt ;)
Wenn man die Theorie in der Fahrschule bzw. für den Autoführerschein bestanden hat, hat man 2 Jahre Zeit seine praktische Prüfung zu machen. Ist dies nicht geschehen, muss man die Theorieprüfung wiederholen.
Dann würde ich eine Hohlraumversiegelung empfehlen. Die kostet keine 150 euro und die Machaniker gehen wirklich mit langen Leitungen durch alle Hohlräume im Fahrzeug und können dem Durchrusten von INNEN zumindest entgegenwirken.
Pflicht sind nur die Überland und Sonderfahrten, wie Autobahn und Nachtfahrt.
Ich schätze mal, dass Super Plus rückstandsfreier verbrannt wird und somit mehr Energie mit weniger Schadstoffen produzieren kann. Die Verbrennung ist doch nirgends Schwefelfrei bei Benzinen.
Der Motor regelt das von alleine. Bei einer normalen fahrt können schon Temperaturen bis zu 600° entstehen, die locker dazu reichen um freigebrannt zu werden.
.
Die neuen Partikelfilter haben sogar Flussmittel, die helfen die Partikel zu verbrennen.