Hallo! Ich hatte meinen Führerschein im Februar vor ein paar Jahren gemacht und gleich am 3. Tag einen dicken Unfall gehabt. In einer Kurve bin ich auf eine Eisplatte gekommen und konnte nichts mehr tun - als ich wieder Grip hatte, habe ich dann falsch reagiert und bin am Baum gelandet ;) Zum Glück nur ein Blechschaden und Kopfschmerzen. Aber was ich zum Glück gelernt habe - als Fahranfänger (und auch sonst) sollte man den Winter trotz Winterreifen etc. nie unterschätzen. Habe dann gleich ein großes Fahrsicherheitstraining gebucht. Das war zwar teuer, hat mir aber bis heute ungeheuer geholfen. Ich würde es jedem Fahranfänger empfehlen.

...zur Antwort

Hallo! Ich bin kein Anwalt, würde aber behaupten dass das grundsätzlich auf den Inhalt des Kaufvertrages ankommt. Wenn der Verkäufer also schriftlich zugesichert hat dass der Wagen absolut mängelfrei durch den TÜV kommt, würde ich nochmal bei ihm anklopfen. Wenn diese Mängel aber im Voraus bekannt waren bzw. der Wagen als leicht mangelhaft (z.B. beim Verkaufsgespräch auf abgefahrene Reifen etc. hingewiesen wurde), hat man weniger Chancen.

...zur Antwort

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich Panne, dass jetzt alle Hersteller jede noch so kleine Nische besetzen wollen und ihren eigentlichen Charme/Charakter verlieren. Mini will in den nächsten Jahren 10 Modellvarianten anbieten und schaut sich die Strategie von der Mutter, BMW ab. Eigentlich bin ich ein ziemlicher BMW-Fan, aber das jetzt überall versucht wird im Baukastenstil irgendein Modell zu platzieren und somit nur noch mehr Gewinn zu machen (statt sich auf echte Ideen und eine eigenwillige Modellpalette zu konzentrieren), finde ich irgendwie unsympathisch. Weiß auch nicht warum =) Aber ich muss zugeben, das Design vom Coupe ist schon gelungen.

...zur Antwort

Mein erstes Auto war "damals" 18 Jahre alt, genau wie ich ;) Es hatte ca. 100.000km - belegbar. Ob die Belege nun täuschend echt waren oder nicht, keine Ahnung. Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht dass mich diese Mühle 70.000km ohne jeden Werkstattaufenthalt mobil gemacht hat. Seitdem achte ich auch eher auf den Wartungszustand und die Laufleistung, als auf das reine Alter. Aber ABS, ESP und Airbags muss mein Wagen heute schon haben, beim ersten Auto habe ich da noch nicht drauf geachtet.

...zur Antwort

Ich würde mir auch eher überlegen Carsharing-Angebote zu nutzen oder kurzfristig mal ein Auto zu mieten - habe eine Weile in München gewohnt und mein Auto stand eher rum als es gefahren wurde ;) Denn bei Verabredungen etc. muss man immer eine ellenlange Parkplatzssuche mit einrechnen. Wenn du viel außerhalb zu tun hast, sieht das natürlich anders aus..

...zur Antwort

Ist das immer so? Bei jeder Geschwindigkeit? Würde darauf tippen dass die Bremsscheiben einen Schlag haben (bzw. eine) und verzogen sind. Das kann bei minderwertiger Qualität und großen Temperatursprüngen schon mal passieren. Abhilfe schaffen neue Scheiben und Beläge, nichts wildes.. Ist auch in der Werkstatt einfach zu überprüfen.

...zur Antwort

Hallo Tina 1986, hier im Video erkläre ich ausführlich, wie man sich in welchen Situationen im Kreisverkehr verhält.

Bei einem "echten" Kreisverkehr wird übrigens grundsätzlich NICHT bei der Einfahrt in den Kreisverkehr geblinkt. Anders bei einem "unechten" Kreisverkehr (zu erkennen an den fehlenden Kreisverkehr-Schildern): In diesem Fall muss rechts geblinkt werden.

Gute Fahrt!

http://www.autofrage.net/video/so-verhaelt-man-sich-richtig-im-kreisverkehr
...zur Antwort

Sehe das wie demosthenes - ein Ventilfederbruch hört sich stark nach Materialversagen an, das kann bei so hoch belasteten Bauteilen schon einmal vorkommen. Auch eine Schadenssumme von 1000€ kann sein (und noch viel mehr ist möglich), wenn der Ventilsitz hinüber ist bzw. das Ventil auch noch vom Kolben gedengelt wurde und evtl. Bruchstücke die Zylinderlaufbahnen graviert haben. Womit du allerdings Recht hast ist die Haltung seitens Fiat - hier hätte auch ich Kulanz erwartet, wenigstens ein Entgegenkommen bei den Reparatur/Materialkosten.

...zur Antwort