Natürlich haben neue Reifen immer einen besseren Grip als alte, das ist grundsätzlich so.

Solange die Mindestprofiltiefe stimmt, ist es aber noch ok, aber mit neuen Reifen hast Du auf jeden fall bessere Ergebnisse!

...zur Antwort

Ganzjahresreifen sind auch ok. Wenn Du allerdings vorhaben solltest, in die Berge zu fahren, empfehle ich Dir schon Winterreifen!

...zur Antwort

Kommt auf Dein Körpergewicht an und darauf, wieviel Du gegessen hast, etc.

Ein Glühwein sollte ok sein, bei zweien solltest Du noch ne dreiviertel stunde warten

...zur Antwort

Bei jedem 2. bis 3 Tankstopp sollte ausreichen. Wenn du eh schon an der Tankstelle stehst, kannst Du ja gleich kurz die Motorhaube aufmachen und nach dem Öl sehen.

...zur Antwort

Bestraft werden an sich kann das nicht. Auf Autobahnen oder Kraftfahrtstraßen gibt es eine Mindestgeschwindigkeit von 60 (solange der Verkehr das zulässt), aber in der Praxis wird keine Streife einen Strafzettel für zu langsames Fahren ausstellen, da das ja nicht gefährlich ist oder so.

Gerade auf Landstraßen kann es aber vermehrt vorkommen, dass langsame Fahrer eher kontrolliert werden, da es auffällig ist, wenn jemand extrem langsam fährt und u.a. auf Fahren unter Alkoholeinfluss hinweisen kann.

...zur Antwort

Klar müssen die Anforderungen erfüllen, aber durch die geringere Größe haben sie natürlich auch weniger Knautschzone, und alleine schon von der Masse her ist es ja klar, wenn ein BMW X5 über einen Polo hinwegrollt, dass der Polo trotz Airbags etc schlechtere Karten hat.

Also kleine Autos sind kein Sicherheitsrisiko an sich, aber im Falle eines Unfalls ist man halt schon signifikant weniger geschützt als in einem großen Auto oder gar einem LKW.

...zur Antwort

Klar kannst Du es verkaufen, es gehört ja dir! Kannst es auch in nen Straßengraben fahren wenn Du willst, falls Du das vorhaben solltest, gib es aber lieber mir ;)

...zur Antwort

Ganz offiziell brauchst Du in den USA den internationalen Führerschein,den Du beim Rathaus beantragen kannst. in der Praxis können die aber mit dem Papierlappen nichs anfangen, und ihnen ist der EU Führerschein auf der Plastikkarte lieber.

...zur Antwort

Soweit ich weiss hängt das damit zusammen, dass gerade am Anfang noch sehr viel abgeschliffen wird, also die Kolben usw reiben sich erst beim Einfahren ein, dadurch landed im Öl sehr viel mehr "Zeugs", sodass man das Öl schneller wechseln sollte

...zur Antwort

Fände ich auch besser! Also wenn ich mit meinem Motorroller fahre, ziehe ich auch immer eine selbstreflektierende Weste an. Sieht zwar etwas doof aus aber ist auf jeden Fall sicherer. Und im Zweifelsfall sehe ich lieber mal doof aus als im Krankenhaus zu landen... ;)

Gesetzlich verpflichtend ist das allerdings in Deutschland nicht.

...zur Antwort

Es gibt die Faustregel Geschwindigkeit in km/h geteilt durch 10 mit sich selbst multipliziert.

Also bei 100 km/h ist der Bremsweg= (100/10)²=100m

Nicht zu verwecheln ist das mit der Faustregel für den Mindestabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug: "halber Tacho", also bei 100 km/h: 50 Meter

...zur Antwort