Nein, in irgendeiner Weise autorisiert ist Techart nicht. Die haben sich halt auf Porsche spezialisiert, sonst nichts.

...zur Antwort

Oh Sorry, habe grad gesehen, dass es "abgenommen" und nicht "zugenommen" heißen muss! Sonst würde es ja auch nicht viel Sinn machen ;-)

...zur Antwort

Bevor Du ewig im Kleingedruckten suchst, würde ich einfach mal den Telefonhörer in die Hand nehmen und bei der Versicherung anrufen...

...zur Antwort

Warum sollte man das müssen? Das wäre höchstens eine Frage, ob man bei Diebstahl oder Beschädigung oder sowas noch was von der Versicherung wieder bekommt. Oder, wenn man zum Beispiel den Schlüssel stecken lässt und irgendein Kind losfährt und irgendwas beschädigt, dass man dann grob fahrlässig gehandelt hat...

...zur Antwort

Das Isofix-System ist dahingehend sicherer, dass einem nicht mehr so leicht die typischen Bedienungs- und/oder Installationsfehler passieren wie beim Befestigen mit Gurt. Man klickt die Schale ja nur noch rein und kann daher nicht vergessen irgendwo den Gurt durchzuziehen oder festzumachen.

...zur Antwort

Du solltest mit dem Suchen nach Fehlern anfangen in einer Werkstatt mit einem Gerät zum Fehlerauslesen. Alles andere wäre Rätselraten und bringt Dich nicht weiter. Manche Werkstätten lesen sogar kostenlos den Fehlerspeicher aus, in anderen kostets ein paar Euro.

...zur Antwort

Das spielt sowas von überhaupt keine Rolle. Die Qualität des Sprits ist überall in Deutschland gleich. Daher ist das deinem Auto völlig egal. Allerdings wäre es sinnvoll, wenn deine eine Tanke eine freie wäre...

...zur Antwort

Habe auch letztens für einen Umzug bei einem Transporterverleih einen Sprinter gemietet und habe 50 Euro für einen Tag und 50 Inklusivkilometer bezahlt. Gib einfach mal bei einer Suchmaschine Transporterverleih und deinen Wohnort ein und du wirst sicher was finden...

...zur Antwort

"Schlechte" Waschstraßen im Sinne von mögliche Schäden am Lack gibt es nicht. Aber man kann davon ausgehen, dass neuere Waschstraßen etwas sanfter waschen und den Lack weniger beanspruchen. Aber die älteren sind auch nicht "schlecht".

...zur Antwort

Hier ist ein Link, auf dem ziemlich gut beschrieben ist, wie man sich optimal verhält: http://www.auto-motor.at/Tipps-Tests-Autofahrer/Verkehrssicherheit/Verkehrssicherheit-Archiv/Geisterfahrer-Verhalten.html

...zur Antwort

Günstig bekommst Du die doch bestimmt bei Ebay. Aber ob die Qualität da sehr toll ist, ist natürlich immer fraglich. Ich kaufe eigentlich immer alle Ersatzteile bei Wessels & Müller. Kannst ja mal schauen, ob die auch eine Filiale bei Dir in der Nähe haben.

...zur Antwort

An sich gebe ich Dir recht, von wirklich innovativen Ideen hat man da in letzter Zeit nichts gehört, aber ich bin mir sicher, dass da in den Entwicklungsabteilungen momentan hart dran gearbeitet wird. Und bis dahin muss man sich mit Mischformen zufrieden geben, wie zum Beispiel dem Opel Ampera, der m.E. technisch schon hervorragend umgesetzt wurde, nur leider zu teuer ist. Aber alles Schritte in die richtige Richtung...

...zur Antwort

Ich entledige mich immer von allem unnötigem Ballast in meinem Wagen und versuche so viel wie möglich auszurollen. Außerdem habe ich meine Reifen immer ordentlich aufgepumpt!

...zur Antwort

Gerade im Moment tut sich da was in dem Bereich. Die Entwicklungen verbauen in der Premiumklasse vermehr leichtere Materialien wie Kohlefaser. Mittelfristig wird das Gewicht der Fahrzeuge wieder runtergehen.

...zur Antwort

Die Schnelligkeit beim Entkuppeln spielt überhaupt keine Rolle. Beim Einkuppeln muss das langsam gemacht werden da die Kupplung sich ja synchronisieren muss. Dass darf man nicht mit einem schnellen Ruck machen, sonst geht die kaputt.

...zur Antwort

Naja, in Summe machen 40 Prozent mehr Zulassungen bei Porsche auch nicht so viel aus. Mit der Abwrackprämie hat das nichts zu tun, das war 2009. Die Konjunktur war letztes Jahr im März ca. am Tiefpunkt, so dass das wahrscheinlich der Hauptgrund ist.

...zur Antwort

Es gibt Schätzungen die besagen, dass an bis zu 30 Prozent der Gebrauchtwagen der Tacho manipuliert wurde. Da solltest Du schon vorsichtig sein. Achte auf jeden Fall auf den Abnutzungsgrad des Innenraums und der Pedale. Passt das nicht zum Kilometerstand, solltest Du sehr vorsichtig werden. Ich empfehle hier immer einen Gebrauchtwagencheck. Das ist sinnvoll investiertes Geld.

...zur Antwort

Ich kann das auch nicht. Egal wer fährt, ich muss immer darauf achten was passiert. Ich denke, dass ist so ein Kontrollzwang. Bringt natürlich nichts, aber kann ich nicht abstellen.

...zur Antwort