Ich denke ein VW T5 California würde gut passen. Fahrt doch mal zu Reisemobile Beck in Köln. Der kann euch sicher auch ganz gut beraten, ob ihr dann dort mietet, könnt ihr ja nach der Beratung immer noch schauen ;-)

http://web2.cylex.de/firma-home/reisemobile-beck-gmbh-5258941.html

...zur Antwort

Erst vor kurzem habe ich hier eine ganz ähnliche Frage mit einigen hilfreichen Antworten gelesen: http://www.autofrage.net/frage/stimmt-es-wirklich-dass-nach-einem-unfall-die-beteiligten-die-fahrbahn-reinigen-muessen

...zur Antwort

Ja, es gibt tatsächlich unterschiedliche Schilder für eine "Feuerwehrzufahrt". Einmal ein weißes mit schwarzem Rand und einmal eines mit rotem Rand. Aber die Bedeutung der beiden Schilder ist dieselbe.

...zur Antwort

Ich kann die Argumentation von dem Dudenhöffer nicht so richtig nachvollziehen. Wieso ist es denn schlimm, dass Diesel einen höheren Energiegehalt hat? Dadurch verbrauchen Dieselfahrzeuge doch auch weniger, oder nicht? So ist der "Energieverbrauch" doch ähnlich wie bei Benziner...

Außerdem könnte man eine gleiche Besteuerung von den beiden Kraftstoffen doch auch erreichen in dem man die Steuern für Benzin auf das Niveau der Diesel senkt! Gut ist, dass es erst 2020 soweit wäre und man so genug Zeit hätte wieder von einem Diesel (den ich im Moment auch habe) auf einen Benziner umzusteigen...

...zur Antwort

Hier findest Du 4 Modelle, die deinen Anforderungen entsprechen: http://tinyurl.com/3rp2wg6

Ich würde Dir aber eher davon abraten. Da wirst Du ziemlich sicher viel Ärger mit haben...

...zur Antwort

Ich würde das mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Wenn du Student bist, dann hast Du doch auch ein NRW-Ticket und kannst alles ohne weitere Kosten fahren. So kannst Du doch ne Menge Benzin sparen. Und im Zug kannst Du lernen. Da würde ich ein bißchen mehr Zeit für den Weg in Kauf nehmen!

...zur Antwort

Das geht auf jeden Fall nur relativ einfach, wenn Du schon eine Zentralverriegelung hast. Wenn nicht, dann lass es lieber sein. Eine schöne Anleitung findest Du hier: http://tinyurl.com/5v6hsny Da sind aber auch immer Anleitungen bei...

...zur Antwort

Möchtest Du wirklich so viel Geld für einen Mietwagen ausgeben? Weiß ja nicht, wie lange Du da bist, aber ich bin mir sicher, dass es wesentlich günstiger wäre, wenn Du dort vor Ort einen Wagen kaufst und den dann bei Abreise wieder verkaufst...

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, ob LPG für Dich in Frage kommt, aber wenn ich einen aus dieser Liste wählen dürfte, würde ich den i30cw 1.6 LPG Comfort (Autogasbetrieb) mit 120 PS wählen.

...zur Antwort

Der Begriff Sport Utility Vehicle (abgekürzt SUV) beziehungsweise Geländelimousine bezeichnet einen PKW mit einem ähnlichen Fahrkomfort wie bei einer Limousine, jedoch mit einer erhöhten Geländegängigkeit sowie mit einer Karosserie, die an das Erscheinungsbild von Geländewagen angelehnt ist. Die Geländetauglichkeit ist von Modelltyp zu Modelltyp sehr unterschiedlich; manche SUVs verfügen, da sie vorwiegend für die Nutzung im Straßenverkehr bestimmt sind, auch nicht über Allradantrieb.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sport_Utility_Vehicle

...zur Antwort

TSI (ausgeschrieben: Twincharged[1] bzw. Turbocharged Stratified Injection[2]) ist die Markenbezeichnung für eine Motorentechnik des Automobilkonzerns Volkswagen, deren Ziel es ist, den Verbrauchsvorteil eines kleinen Hubraums mit Leistung und Drehmomentverlauf eines großen zu kombinieren. Ein direkteinspritzender Ottomotor (Benzinmotor) wird dabei mit einem Abgasturbolader oder zwei verschiedenen Ladern aufgeladen. Diese Motorentechnik wird bei Audi ausschließlich als TFSI vertrieben.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/TSI_%28Motorentechnik%29

...zur Antwort

Hier hast Du ein Best-Of der aktuellen IAA vom Stern. Ich denke, die Sachen, die dort vorgestellt werden sind wirklich sehr interessant: http://www.stern.de/auto/news/studien-auf-der-iaa-abgespacte-stromer-1727837-photoshow.html

...zur Antwort

Ich fahre immer zur gleichen Werkstatt zweimal im Jahr um mir die jeweils anderen Reifen aufziehen zu lassen. Für die Einlagerung der Reifen zahle ich einmal im Jahr 25 Euro. Finde ich fair...

...zur Antwort

Ich würde Dir empfehlen mal bei einem großen Ersatzteilehändler wie zum Beispiel Wessels&Müller anzurufen. Die können Die bestimmt weiterhelfen. Hier kannst Du schauen nach der Nummer einer Filiale in Deiner Nähe: http://www.wm-fahrzeugteile.de/staticsite/staticsite.php?topmenu=141&menuid=141

...zur Antwort

Die jetzigen Elektrofahrzeuge würde ich noch nicht empfehlen. Wesentlich höhere Anschaffangkosten bei wesentlich schlechterer Leistung (Reichweite, Geschwindigkeit, langes Aufladen usw.). Allerdings sollte uns allen bewusst sein, dass Elektrofahrzeuge mittelfristig die Zukunft im automobilen Verkehr sind und uns nicht generell vor dieser Technik verschließen.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du hier rechtlich irgendwelche Schadensersatzforderungen gegen die Gemeinde durchbekommen würdest. Das muss schon sehr schlecht gekennzeichnet gewesen sein. Wenn du einen Rechtsschutzversicherung hast, ist es vielleicht einen Versuch wert...

...zur Antwort